Beiträge von Lara


    Gallenröhrling rötet, aber blaut nie und ist sofort super bitter. ich tippe weiterhin auf Kornblumenröhrling. Auch Hexe passt nicht, da sie eher schwarz wird, als nur blau.
    LG
    Lara


    Oh, Markus, der erste Röhrling! Also, nicht nur der Frühling, sondern auch der Sommer ist da:D Ich würde auf Kornblumenröhrling tippen. Allerfdings, ich kenne den nur aus den Büchern. Auf jeden Fall herzliche Glückwünsche zu diesem Fund!
    LG
    Lara


    Na ja, da kennst du mich noch schlecht. Natürlich, wenn meine Lieblingspilze da wären, hätte ich nach Pfifferlingen gesucht, aber auch nicht nur. :nana:
    Eike,
    ich war nicht mit der ganz großen Gruppe zusammen. Ich bin da mehr Einzelgängerin und gehe einfach meinen Weg. Ich wollte erstmal den Eindruck von dem Wald machen und da ich nicht so viel Zeit hatte, konnte ich mir nicht leisten "jedes Holzstück umzudrehen" ;) Und ich wollte mehr vom Frühling erleben. :D
    Ich habe mich sehr gefreut, dass ich Björn persönlich kennenlernen durfte. Ich hoffe, es gibt eine andere Gelegenheit mal eine gemeinsame (aber nicht in einer großen Gruppe mit viel zu unterschiedlichen Interessen) durch den Wald gehen. Das ist doch nicht ganz mein Ding. :shy: Leider habe ich es nicht geschafft zu Vortrag zu kommen, mein Mann hat seinen Wagen beim Gassi gehen den Wagen in den Graben fahren lassen (Handbremse nicht aktiviert und Gang war nicht drin), als er angerufen hat, war es mir nicht mehr möglich nach Springe zu fahren. :(


    Ein paar Bilder lasse ich einfach fast kommentarlos für sich sprechen.




    Das sind die ersten Bilder. Rest entweder heute noch, sonst morgen. Es dauert bei picr. de einfach zu lange.
    LG
    Lara[hr]
    1. Björn, Eike und Klaus beim "Holzumdrehen" :D

    Die drei Namen diese Skeletocoutis nivea unter die Lupe (leider ist mir das Foto auch nicht gelungen)


    2. Frühlings Weichritterling

    3.

    4. Eine rituale Mordstelle im Wald?:evil:

    5.

    6.

    7.

    8.

    9.

    10. Die zarten Veilchen sah man fast überall.

    11. Björn hat den Namen genannt, ist auch auf seiner Seite drauf. muss eben suchen, aber leider zu viel Sekt macht müde, muss gleich ins Bett. Daher morgen, wenn Björn schon vorher nicht den verrät.
    [hr]
    Das wars erstmal. Morgen eventuell noch ein paar.
    LG
    Lara, die nicht nur nach dem Weg und essbaren Pilzen im Wald sucht. ;)

    Liebe Anna,
    schon wieder ein traumhaft schöner Beitrag gespickt mit fantastischen Bildern!!! Vielen Dank fürs Zeigen. Langsam habe ich ein Bild im Kopf, wie eine Speisemorchel aussieht, hoffentlich finde ich die auch;(
    LG
    Lara

    Pablo,
    Danke, mittlerweile glaube ich das auch. In einem Thread (ich glaube, das war von Nobi) hast du geschrieben, dass man die meisten Morcheln nicht gezielt, sondern zufällig während der Arbeit findet:) Ich glaube, das stimmt. In meiner Mittagspause ging ich noch mal an dem besagten Beet entlang, ich war heute schon dort und eigentlich habe ich nicht damit gerechnet, dass ich was finde. ABER, ich habe den kleinen Zwerg entdeckt! Meine erste Spitzmorchel!!!:thumbup::thumbup: Ich habe die noch nie gefunden und heute gleich zwei persönlichen Neufunde! Ich freue mich einfach riesig, auch wenn man aus den keine Pilzsoße wie bei Nobi zaubern kann. :), da sie noch so klein sind.

    Überglückliche Grüße
    Lara

    Danke, Pablo, bei Bischofsmütze habe ich schon meine Zweifel. Wächst er nicht im Herbst?
    Danke, Anna, für Willkommensgrüße und deine Bestimmung. Ich hoffe sehr, dass das Fingerhutverpel ist. Ich werde heute die Funde nach Springe zum Vortrag von Björn in Springe mitnehmen, mal schauen, ob er das auch bestätigt.
    Ich war eben gerade bei dem gesagten Beet. Leider werde ich den Zwerg nicht wachsen sehen, da er auf dem Boden lag;( Ich habe noch ein Foto von ihm gemacht, allerdings möchte ich ihn noch nicht durchschneiden.

    LG
    Lara

    Zitat

    Lara, dich treffe ich in Hornberg, zieh dich warm an!


    Günter,
    ich hoffe, ich brauche dort nur zeckensichere Weste;) Vergiss aber nicht dein Zitronenflaschenöffner mitzubringen, dann können wir sicher sein, dass Zeckentaxiführerschein dir nicht entzogen werden kann, da du Null Promille haben wirst:nana::nana::nana: :D:D:D:D:D Aber wir werden dir berichten, wie lecker unser Bier schmeckt:nana:
    LG
    Lara


    Oh gott ist die suß das wäre doch was für mein Sohn.


    Hallo Lara willkommen Zurück!!!


    Danke Mario!
    Ja, die Schnecke wäre nicht nur für deinen Sohn, sondern auch für die Eltern (pflegeleicht, man braucht nicht Gassi zu gehen, keine Tierarztbesuche, kein Futter...:evil:)
    LG
    Lara


    Wie der Herr so's Gescherr :D
    LG
    Peter


    Das wollte ich auch schreiben, Peter ist mir aber vorgekommen. :D:D Günter, hast du auch schon ausprobiert, ob die Flasche sich öffnen lässt? Du könntest das auch patentieren "Zitronenflaschenöffner für die, die dem Alkoholkonsum einen Kampf erklärt haben!:D"
    LG
    Lara

    Mausmann, vielen Dank für deine schnelle Antwort! Und weiterhin schnelle und sichere Genesung wünsche ich dir!
    Tja, doch Frühjahrs-Giftlorchel. Aber ich bin trotzdem glücklich, ich habe noch nie einen morchelartigen Pilz gefunden und jetzt kann ich mich mindestens über die erste Bekannschaft freuen. :D
    LG
    Lara[hr]


    Zumindest dem ersten Bild nach ist es eine Frühjahrs-Giftlorchel, Gyromitra esculenta. Die ploppen gerade überall aus ihren Löchern.


    Bei den nachfolgenden Bildern sieht man dann weniger gut ob es der gleiche Pilz ist.


    Diesen ersten Pilz habe ich mitgenommen, es klappte nicht mit Wurzeln rauszukriegen, da er wohl von Schnecken angefressen war und brach zusammen. Den habe ich auch im Büro durchgeschnitten. Der zweite Pilz steht noch im Beet, der war noch so klein und ich wollte ihn nicht kaputt machen. Mal schauen, wie er sich weiter entwickelt.
    LG
    Lara

    Hartmut,
    ist die herrlich die Schnecke!!! So eine Rarität habe ich noch nie gesehen! Danke fürs Zeigen! Heißt deine Pilzbekannte
    Karin Tegeler ? Ein Seminar bei ihr gehört auch zu meinen Zukunftsprojekten. :D
    LG
    Lara

    Nobi,
    herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Fund (mein Neid ist dir gewiss;)) und leckerem Essen (das ist auch gemein, wenn man bei der Arbeit ist und mit leerem Magen solche Aufnahmen betrachten darf;() Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, endlich Morcheln zu finden. Man sagt, man sollte den Pilz vor innerem Auge haben, wenn man diesen bestimmten Pilz finden möchte. Es ist nur schwer, wenn man den Pilz nur aus den Büchern und Forumsbildern kennt. :D
    LG
    Lara

    Hallo ihr Lieben,
    nach langer Abstinenz, bedingt durch Arbeit und andere Verpflichtungen, hatte ich weder Zeit noch Möglichkeit mich hier zum Wort zu melden, auch nicht die Zeit im Wald nach Pilzen zu suchen. Gestern aber, im Zentrum von Hannover bei meiner Arbeit ging ich in der Pause und schaute mir, wie schon seit Tagen;), die Blumenbeeten an. Große Hoffnung hatte ich nicht, da diese Beeten schon ca. 3 J. a. sind und Rindermulch wurde nicht mehr aufgefrischt. Und plötzlich sah ich diese zwei kleinen Pilze. Erster Gedanke- Morchel? Aber leider nicht. Da fehlten die klaren Waben, die ich immer auf den Bildern gesehen habe. Nächster Gedanke - Lorchel? Aber der Stiel war doch etwas länger und Hut kleiner, als die, die ich hier im Forum und in den Büchern gesehen habe. Fingerhut-Verpel? Wie würdet ihr diese Zwerge taufen? Leider hatte ich nur mein Handy und Fotos sind nicht so berauschend geworden. Ich hoffe aber, ihr könntet was damit anfangen.





    LG
    Lara, die zwar den Namen von morchelartigen Pilzen noch nicht kennt, aber sie ist stolz wie Oskar über ihren Erstfund:D

    Guten Morgen an alle aus Kiew!
    Lange hier nicht gewesen und es gab viel nachzulesen, tolle witzige und schöne Bilder sich angucken, besorgt über Mausmann lesen.
    Mausimann, ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald auf die Beine kommst und Krankenhäuser in Zukunft nur aus weiter Entfernung siehst.
    Danke Daggi, dass du uns auf dem Laufenden hältst. Richte bitte ganz liebe Grüße an Mausmann!
    LG
    Lara

    Lieber Andreas,
    ich weiß nicht, was du durchgemacht hast, aber es klingt nach einer sehr harten Zeit, die du durch gemacht hast und noch durchstehen musst. Danke dir, dass du trotzdem auch Zeit für Forum gefunden hast. Ich will dir nur viel Kraft und Zuversicht wünschen und eventuell lassen gerade Pilzbilder dich von deinem Kummer etwas ablenken bzw. Kummer verarbeiten.
    Halt die Ohren steif! Ich fliege morgen für eine Woche nach Kiew, am 19.04.12 starb meine Mutter in meinen Händen. Das einzige, was mir richtig geholfen hat, mein Kummer halbwegs zu verarbeiten, war meine Familie, Wald, Hunde und Forum.
    Ganz liebe Grüße und nimm dir die Zeit, die du brauchst.
    Lara

    Hallo Benedikt,
    Willkommen bei Gleichgesinnten!


    Damit du es nicht missverstehst, meint Jan-Arne nur seine Gegend und nicht unser Forum. Hier ist immer was los:evil:. Und wie Ingo schon gesagt hat, auch Porlingsfotos stossen hier auf große Interesse:)
    LG
    Lara, die vor vielen Jahren in der schönen Stadt, Bamberg, zu Gast war und die Gegend wunderschön fand:thumbup:


    Hans,
    das ist einfach genial!!! Es sieht faszinierend aus! Diese Bewegung und dann noch das Spiel der Schatten sind einfach unglaublich! Toll!
    Vielen Dank fürs Zeigen!
    Tribun,
    der warme Wetter lässt wohl alle im Wald und im Garten ackern:evil:
    Andre,
    der Fisch sieht echt lecker aus! Ich mache es ähnlich nur mit einer Mischung aus Zucker und Salz (1zu1) und in Scheiben geschnittenen Orangen. Allerdings lege ich das einfach in ein Glasgefäß mit Deckel und wir essen den Fisch schon nach 5 Stunden.
    LG
    Lara
    LG
    Lara

    Uli,
    vielen Dank für diesen schönen Bericht mit tollen Aufnahmen, richtige Kunstwerke. und deine rötenden Trameten finde ich besonders traumhaft schön!
    LG
    Lara

    Hans,
    herzliche Glückwünsche an dich und deinen Freund! Das Kunstobjekt ist echt toll geworden! Es wäre toll ein Video dazu. Schade, dass die Eröffnung so spät war, wenn es vormittags wäre, wäre ich auch hingekommen. Ich wünsche der Ausstellung und eurem Kunstwerk einen besonderen Erfolg!
    LG
    Lara

    El Lobo,
    Willkommen im Pilzforum! Eine gute Idee vom Michael, neue Mitglieder zu werben:thumbup: Das du keine Pilze isst, ist für Michael gut (weniger Konkurenz:evil:), aber dass du Pilze gern fotografierst - das ist Klasse! Es wäre schön deine Bilder zu sehen!
    LG
    Lara, die eben leider Pilze nur noch knipsen kann und quellt sich mühsam vorwärts auf dem beschwerlichen Weg zum Pilze fotografieren.

    Eike,
    das war ein toller Ausflug mit ein paar Erstfunde für mich Insbesondere der Östterreichische Prachtbecherling war für mich ein besonderes Erlebnis. Leider sind Fotos mir nicht so gut gelungen, aber im nächsten Jahr klappt es bestimmt besser. :thumbup: Vielen Dank!
    Der Östterreichische Prachtbecherling


    Du hast aber echt sehr schöne Aufnahmen gemacht! Klasse!
    Ich bin gerade dabei Bilder zu überspielen und wahrscheinlich werde ich erst morgen mit meinen Bildern deinen Beitrag ergänzen.
    LG
    Lara