Beiträge von Lara


    Danke für ´s Mitnehmen und die schönen Bilder! Ich bin auch sehr gerne am Steinhuder Meer, ist ja nicht soooo weit weg von mir.


    Danke fürs Mitkommen! Melde dich beim nächsten Mal, wenn du hier in der Gegend ist, dann könnten wir ein Forumtreffen machen, eventuell kommt auch Pilzler13, unser Eike, dazu.
    LG
    Lara[hr]
    Eike,
    beim Pluteus servinus erritierte mich, dass diese Pilze nicht auf einem toten Stamm wuchsen, aber es kann sein, dass das Holz unterirdisch liegt.


    Hallo Lara, hast lange nichts mehr gepostet, schade für das blöde Wetter trotzdem sehr schöne Aufnahmen, das bestimmen überlasse ich lieber anderen, danke fürs zeigen.


    Danke fürs Kompliment.:) Aber so lange ist es nicht, als ich was gepostet habe, gerade letzte Woche habe ich über meine Reise nach Langeoog berichtet, allerdings ohne Pilze
    Langeoog
    Eike,
    vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Ich kann dann meinen namenslosen Kandidaten auch jetzt Namen vergeben. Du bist echt Klasse!:thumbup:

    So so, was wird dann in Hornberg? Wir sollten wohl vorschlafen:D:D:D
    Melanie, Günter,
    es war zwar zu erwarten, dass euer Treffen der Völkerverständigung beiträgt, freue mich trotzdem sehr, meine Erwartung bestätigt zu hören bzw. zu lesen!:thumbup:

    Heute nam ich Anton und ging mit dem zum Steinhuder Meer. Leider hatten die Wetterfrösche Recht, das Wetter war nicht mehr so schön, wie gestern und unser "Meer" und die Wilhelmstein Insel waren vom Nebel umhült.



    Zarte Vergißmeinnicht hatten Fliegenbesuch

    Die Ruhe der nebeligen Frühstunde unterbrach nur Vögelgesang. Aber nur Enten kamen "unter meine Kamera"



    Dieses Pärchen hat sich nicht mal von unserer Gesellschaft beunruhigen lassen.




    Allerdings, um sie nicht zur Flucht zu zwingen, gingen wir kurz davor auf den Radfahrerweg in der Hoffnung, dass kein Sportradfahrer uns überfährt. ;)
    Anton leckt sich aber nicht nach den Entenverspeisen:evil:, sondern nach einem Leckerlie, als Anerkennung, dass er die Enten nicht gejagt hat.:)

    Als ich Pilze im Gras sah, musste Anton Platz machen und geduldig auf mich warten


    Ah, was haben wir da? Meine erste Maipilze.



    Der Pilz roch für meine Nase nicht unbedingt nach Gurke, sondern eher nach Rettich. Aber bei den Gerüchen bin ich so wie so keine gute Expertin. Zu Hause habe ich ein Hut unter ein Glas gepackt in der Hoffnung, Sporen zu sehen. Das weiße Blatt blieb jungfreulich weiß. Ich hätte wahrscheinlich ein dunkles Papier wählen sollen. Da ich gelesen habe, dass der Geruch auch beim Kochen nicht verschwindet, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Pilz essen möchte. Im russischem Forum wurde mir Knoblauch empfohlen, eventuell schmeckt er mir dann besser. Namensloser Kandidat Nr. 1
    Dieser namensloser Tintling wuchs auch am Ufer.
    Scheibchentintling (Danke Eike)



    Auf dem Rückweg fand ich auch Gold-Mistpilz Bolbitius vitellinus (vermutlich).


    Namensloser Kandidat Nr. 2
    ein Dachpilz (Pluteus spec.) wahrscheinlich ein sehr junger cervinus (Rehbrauner Dachpilz) auch hier Danke an Eike



    Da ich kein Messer mit hatte, musste ich Stiel und Hut brechen


    Namensloser Kandidat Nr. 3
    Was für Keule ist das? Könnte es irgendwann eine vielseitige Holzkeule Xylaria polymorpha werden? Die wuchsen auf einem dicken Ast im Schloßpark, in der Nähe gab es Buchen, Eichen, Ahorn und ein paar Nadelbäume.


    Und zum Schluß ein paar farbfrohen Bilder der Rodedendronallee im Schloßpark




    Määählie, Tribünchen,
    ich wünsche euch viel Spaß (das werdet ihr so wie so haben), tolles Wetter (das soll auch so sein laut Zeckentaxibericht) und viele schöne Fotos (na, Melanie ist ein Profie, was Fotografie angeht, daher wird es auch ohne meinen Wünschen sein) und schöne pilzreiche Waldexkursionen!
    LG
    Lara
    P. S. Määählie, pflege den alten Mann, damit er fit für Hornberger Taxifahrten wird. :evil:

    Lieber Jan Arne,
    herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! Gesundheit, Glück, volle Körbe, neue Entdeckungen, mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen! Und in neuem Lebensjahr möge deine Aktivität nicht nachlassen! Ich mag deien Berichte sehr.

    LG
    Lara

    Liebes Kuschelchen,


    auch von mir ganz liebe Glückwünsche zum Geburtstag!

    Ich wünsche dir Glück, Gesundheit, Zeit für dich und deine geliebten Pilze, mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen und immer einen vollen Pilzkorb!
    Danke, dass es dich gibt!
    LG
    Lara

    Melanie,
    Danke für diese fantastische Bilder. Besonders deine Sonne in der Pfütze hat mir gefallen, einfach ein genialles Bild!
    Dein Sauerampfer ist toll. Ich muss mal ein Rezept für russische Piroggen und Sauerampfersuppe (beides sehr lecker) aufschreiben und dir schicken.
    LG
    Lara

    Danke, Mario! Ich freue mich, dass dir diese wunderschöne Insel auch gefallen hat.


    Danke liebe Melanie für die Blumen. :D Ich habe für dich auch noch diese zarten Schönheiten, wilde Stiefmütterchen, die überall auf der Isel wachsen.


    Und gegen Fernweh kann man was tun;) Man fährt einfach hin. Man kann übrigens auch privat in unserem Zeltlager unterkommen, es gibt sogar ein paar Holzhüten, die man mieten kann. Im Zeltlager kann man nicht nur kostenlos Fahrräder für Erwachsene, sondern auch für Kinder bekommen.
    Und am Strand kann man nicht nur Beachvolleyball spielen, sondern auch Drachen steigen lassen und Golf spielen.




    Der größte "Berg" der Insel - Sandkorndüne,

    von hieraus hat man einen tollen Blick auf die Landschaft und unser Zeltlager hat.

    Und das sind Max und Moritz, die unser Gepäck vom Hafen ins Zeltlager brachten.


    Danke, lieber Pablo. Ich konnte leider auch keine Nachricht schicken, aber ich weiß mindestens selbst Bescheid, wie diese Pilze heißen. :D
    LG
    Lara[hr]
    Und jetzt habe ich noch mehr Lust wieder auf Langeoog zu fahren. Ich habe einen Bericht der myk. AG Hannover über die Reise auf Langeoog gefunden.
    Über 200 Pilzarten auf Langeoog

    Nando,
    herzliche Glückwünsche zu diesen fantastischen Funden und herzlichen Dank für die wunderschönen Foto!!!
    LG
    Lara

    Nobi,
    Danke dir für deine Rückmeldung. Ja, besuche unbedingt Langeoog, die Insel ist einfach ein Traum. Es gibt auch
    An dich habe ich auch immer wieder gedacht, aber zum Schluß doch meine "gesammelte" Dungfunde im Zeltlager vergessen. :shy: Ich glaube, das schickt mir keiner nach. :(
    Leider habe ich diesmal nicht geschafft, den Wald und Flinthörn, Naturschutzgebiet Dünen- und Salzwiesengebiet zu besuchen. Aber ich werde das beim nächsten Mal nachholen. ;) Dort gibt es bestimmt ein paar seltene Pilze.
    Hier ist auch eine nette Seite mit den Tipps über Langeoog.
    Eine schöne Seite über Langeoog
    Dort gibt es ein Foto von Pilzen, die Autorin gern bestimmen möchte.
    Pflanzen und am Ende der Seite ein unbekannter Pilz
    LG
    Lara[hr]


    Danke Stefan, es freut mich, dass dir meine Bilder gefallen haben. Ja, stimmt, der Vogel mit gebogenem roten Schnabel ist ein Austernfischer. Allerdings, im Gegensatz zu dir, musste ich erstmal googeln, um den Namen rauszukriegen.
    Und vielen Dank für dein Buchtipp, ich werde mir das unbedint besorgen.
    LG
    Lara

    Eike, Pablo, Mausmann,
    Danke fürs Mitkommen.
    Eike, ich hoffe, im Herbst kann ich auch über Pilze dort berichten. Du warst wahrscheinlich dort mit AG gewesen. Hast du eventuell Fotos von den Funden?
    Mausmann. du hast bestimmt Recht, aber ich habe nichts passendes gefunden.:shy: Aber eventuell können die Moderatoren hier etwas helfen und den Bericht verschieben.:shy:
    Pablo,
    das kann ich so gut verstehen. auch wenn ich erst heute noch am Meer war, würde ich gern bald wieder hin. Aber die nächste Reise wird erstmal wieder in die Ukraine führen.
    LG
    Lara

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe nach einem Thema gesucht, wo man einfach über Reisen berichten kann, die nicht unbedingt mit Pilzen zu tun haben. Einfach Reisen, bei den man schöne Städte, Länder, schöne Landschaften erleben durfte und gern mit euch teilen möchte. Leider habe ich nichts gefunden. Falls es doch schon was gibt, bitte ich um Entschuldigung, dass ich so ein Thema eröffnet habe.


    Anstoß zu diesem Thread ist meine letzte Reise ins Zeltlager Langeoog. Die Insel habe ich heute verlassen und hoffe auf ein Wiedersehen, eventuell im Herbst, wenn man mehr Chance auf Pilze hat, die gern in der Dünenlandschaft leben.
    Ich möchte euch gern auf die Reise mitnehmen und meine Eindrücke von meiner Lieblingsinsel Langeoog mit euch teilen.
    Diese Insel, wo kein Auto fährt, laute Geräusche nur von Vögel, rauschendem Meer zu hören sind , ist aus meiner Sicht, was ganz besonderes, auch wenn ich bis jetzt keinen einzigen Pilz entdeckt habe (habe aber auch nicht gezielt gesucht, da ich hier dienstlich bin und nicht so viel Zeit für geliebte Pilze habe). Eine Insel, wo man seine Seele baumeln lassen kann.:)
    Markenzeichen der Insel - das Wasserturm


    Zeltlager der Sportjugend Niedersachsen liegt etwas abseits von der Stadt.



    Und überrall Möven und andere Vögel und Tiere



    Diese Wasserratte hat sich von Paparazzi nicht stören lassen:D

    Überall grüßen Gänseblümchen

    Und Lieblingsblume von Melanie;)

    Dieser Weg mit dem Löwenzahn führt zum Meer






    "Spurensicherung" im Sand;)





    Und diesen Weg ging ich heute in die Stadt, um mit der Fähre zurück aufs Festland zu fahren.

    LG
    Lara


    :shy::shy:Stimmt, ich habe wohl orthodoxe Ostern gestern zu heftig gefeiert:whistling: Und nicht nur doppelte Bilder, sogar ein Weichritterling wurde zum Mairitterling8|:shy: Und mit Brandkrustenpilz hast du auch Recht.
    Die zarte Schönheit ist ein Tintling. Ich habe mich über ihn einfach risieg gefreut, aber welcher gingen die Meinungen auseinander.
    Markus,
    :shy:ich konnte einfach dem leckeren Getränk nicht wiederstehen:whistling:
    Stefan,
    das ist eine spannende Theorie, ich werde sie verfolgen. :D
    LG
    Lara[hr]
    Noch ein paar letzte Bilder von diesem Ausflug.
    1. vertrockneter Drüsling. Ich hätte ihn nicht erkannt, aber Björn konnte mir weiter helfen.

    2.Zwei Pilze zusammen


    3. Björn und Eike auf der Suche nach Pilzen, da war ich schon leider auf dem Rückweg.