Ah...jetzt wissen wirs...Peri hat die Tiger zu Hause
Warum wundert sich Peter, dass Hunde Knochen gern haben?:D
Ah...jetzt wissen wirs...Peri hat die Tiger zu Hause
Warum wundert sich Peter, dass Hunde Knochen gern haben?:D
Danke Helmi, dass du Nobi Zitat gefunden hast. Ich wußte nicht mehr, wo das Thema war.
LG
lara
Vielen Dank, Zarko! Es hat mich gefreut von dir so ein Kompliment zu hören bzw. zu lesen.
LG
Lara, die von deinen Bilder fasziniert ist.
Jan-Arne,
kann sein, dass sie die Haut nicht abgezogen hat? Im letzten Jahr habe ich die ersten Perlpilze nach Hause gebracht und die abgekocht. Eine kleine Kostprobe war komisch, aber wahrscheinlich, weil ich weder gesalzen noch gepfeffert habe, und war so wie so auf die Abneigung aus. Ich habe die weg geschmissen. Und es war gut so, weil ich erst vor kurzem (ich glaube bei Nobi) gelesen habe, dass man die Haut abziehen soll. Ich habe das im letzten Jahr eben nicht gemacht. Diesmal habe ich noch im Wald die Haut abgezogen und den Pilz in extra Papier eingewickelt. Zuhause wollte ich ihn zuerst doch weg werfen, aber dann habe es doch gewagt und ich fand ihn ausgezeichnet!
LG
Lara[hr]
Hans,
ich glaube, die Huthaut kann eine Unverträglichkeit beeinflüssen. Sicher bin ich mir nicht. Also gekocht haben sie mir auch nicht geschmeckt, aber heute 30 minuten durchgebraten - einfach lecker! Aber Geschmäcke sind eben unterschiedlich. In Hornberg werden wir andere Pilze zubereiten, hoffe ich mindestens.
Hab nix gesagt, nur gedacht
Tja, als Katzenbesitzer kannst wohl nicht mitsprechen. :D:D:D
Sicher bestimmen kann ich eigentlich den Perlpilz seit einem Jahr. Ich habe eigentlich keine Zweifel und bin übervorsichtig. Im letzten Jahr, als ich meine ersten Hexen nach Hause brachte, trotz Bestätigung hier im Forum, warf ich die weg. Es hat lange gedauert, bis ich mir traute die zu essen. Ich bin eben eine ängstliche Pilzsammlerin. Wenn ich irgendwo lese, dass ein Pilz Unverträglichkeit hervorrufen kann, habe ich schon meine Bedenken. Aus diesem Grund habe ich noch nie Halimasch gesammelt, obwohl es viele davon gab. Witzigerweise, habe ich sehr unbedarf diesen Pilz in meiner Kindheit gegessen und lebe immer noch.:D Und wenn ich dann das doch zum ersten Mal wage, esse ich den Pilz alleine, da ich nicht sicher bin, ob mein Mann den verträgt. Also mache ich mich zum Versuchskaninchen und erst dann präsentiere ich das meiner besseren Hälfte. Jan-Arne, ich kann deine Bedenken gut verstehen. Bis heute ging es mir genau so. Aber ich bin froh, wenn natürlich keine Vergiftungsymptome in den nächsten 24 Stunden kommen, dass ich den Pilz probiert habe.
LG
Lara[hr]
Oh Helmi das ist natürlich ganz doof...dann wird die Bestimmung von einigen Pilzen ja schlechter
Jan Arne...wenn Du dich nicht sicher fühlst dabei dann lass es echt einfach...ich halte das auch so mit den Stockschwämmchen...und ich meine es ging um die sichere Bestimmung..
Na ja, Huthaut habe ich auch abgezogen, aber erst, als ich sicher war, dass das tatsächlich ein Perlpilz ist.;)
Mit Stockschwämmchen ist bei mir ähnlich. Ich kann sie eigentlich sicher bestimmen, aber nach dem ich den Betrag "von der Intensivstation" gelesen habe, nehme ich mir Zeit beim Sammeln und schaue mir jeden Pilz genau an. Allerdings kostet das viel Zeit und daher nehme ich die nur, wenn der Waldgeist nichts anderes für meine Pfanne parat hat.
LG
Lara
Lara, noch mal ein Kompliment von mir für die Fortsetzung! Deine Bilder sind Wahnsinn! Die Fingerhüte, die Heideblüten... ein Traum! Und natürlich die Regentropfen, in denen sich das Isländisch Moos im Hintergrund spiegelt!
Aber was mich ja am meisten umgehauen hat: Die Bilder von Heidelbeeren zusammen mit Pfifferlingen! Ich habe die ersten 25 Jahre meines Lebens jedes Jahr vergeblich Pfifferlinge in der Lüneburger Heide gesucht und NIE welche gefunden! Es gab wohl welche, aber die alten Frauen im Dorf haben die Stellen nie verraten... Unglaublich! Wie war der Wald da - Birken, Fichten, Kiefern? Typischer Heidewald mit Sandboden? So wie auf deinen letzten Bildern?
Irgendwann find ich auch nochmal welche! Grrr!
Liebe Sarah,
der Wald war überwiegend mit Kiefern geschmückt (genau wie auf dem letzten Bild), aber auch in einem Waldstück bei Unterlüss mit Buchen habe ich auch welche gefunden. Für mich war das im letzten Jahr eine Offenbarung, als ich beim Pflücken von Heidelbeeren die Pfifferlinge entdeckt habe. Das war auch eine neue Erfahrung! Seitdem schaue ich auch genauer hin.
Und Danke für dein Kompliment, es hat mich sehr gefreut, dass meine Bilder dir gefallen haben.
LG
Lara
[hr]
Hallo Lara,
Ich bedank mich ganz herzlich für den schönen Ausflug und die herrlichen Bilder.
Ist um die 30 Jahre her, dass ich mal in der LH war.
Glaube da kommt auch der "Ratzeputz" her oder ??
Danke, Helmi, dass du mitgekommen bist. 30 Jahre her? Es wird Zeit, dass du hinkommst!
"Ratzeputz"? Das weiß ich nicht, aber ich würde gern mit jemanden aus dem Forum in diese Gegend kommen.
LG
Lara
Perlpilz ist lecker Lara
Wie wahr! Nachdem ich mich überwunden habe und ihn doch probiert habe, ärgerte ich mich, dass ich viele, die ich heute gesehen habe, nicht mitgenommen habe. Jetzt werde ich keinen "gesunden" Perlpilz stehen lassen. Mich hat früher auch gestört, dass ich die vorkochen musste. Erst, als ich gelesen habe, dass Nobi die ohne vorkochen brät, habe ich das gewagt. Meine Pilze waren mindestens eine halbe Stunde in der Pfanne und ich habe die nur mit Salz und Pfeffer gegessen. Das war ein Erlebnis für meine Zunge. Einfach lecker!
LG
Lara
Weis ich Peter
Danke
Lara...Sie kann doch mit ..oder meinst Du sie gräbt die ähm Löcher wieder auf
?
:D:D Leider sind Hunde auf dem Friedhof verboten. Wahrscheinlich, weil sie früher die Löcher ausgegraben haben und sich darin gewälzt:D:D:D
Ja, die Truhe muss geleert werden. Das habe ich zum Glück schon vorher gemacht. Und heute habe ich frisch gesammelte Steinis, Hexen und SOGAR meinen ersten Perlpilz kross gebraten und verspeist. Jetzt schaue ich auf die Uhr, wenn ich in 24 St. keine Vergiftungssymptome merke, dann werde ich Perlpilz nie wiede stehen lassen. Er ist super lecker!
LG
Lara
O.k., ich würde sogar zum Friedhof kommen, dann soll die arme Sonjka auf einen Pilzausflug mal verzichten, wichtig ist, wir werden dich kennen lernen. Und deinem Freund, solltest du vermitteln, dass HH ohne Pilzfreunde nicht geht. Entweder mit uns oder der Flug für den Freund wird storniert?:D
LG
Lara
Sekt trink ich auch mit!
Hab grad Flug gebucht! Eine Woche in der norddeutschen Heimat Anfang August...
Oh, ich freu mich!
(und die Pilze sollten schon mal anfangen zu zittern
)
Oh, ich zittere auch schon. und zwar wegen der Hoffnung, eine gemeinsame Pilzexkursion zu machen. Wenn du nicht weiter als 2 St. Fahrt von Hannover bist und Zeit zum WE haben solltest (nur nicht der 10.08.13) würde ich gern dich kennenlernen. Eventuell bei einem Nordlichtertreffen (aber bitte nicht auf dem Friedhof, ein Wald wäre es mir doch lieber)
LG
Lara
P. S. Mausmann, für dich habe ich immer Cola parat, sogar diese komische Cherry-Cola.:D
Die Spiegelung der Flechten auf die Wasser Tropfen sind der Hammer
.
Danke, Mario, dass du trotz Regen mitgegangen bist. Es freut mich, dass dir mein Bericht und die Fotos gefallen haben. Von der Spiegelung der Flechten im Wassertropfen war ich selbst angetan, ich habe das beim Fotografieren nicht richtig wahr genommen, erst zu Hause sah ich, was meine kleine Kamera schon vor mir entdeckt hat.
LG
Lara
Pablo,
Hut ab! Was für eine akribische Arbeit! Vielen Dank dafür!!!
LG
Lara
Guten Abend,
so, bin dabei meine Sommer-Steinis pfannfertig zu machen. Es hat sich gelohnt mit Sonjka in den Wald zu gehen. Im Hauswald habe ich neue Steinpilzstellen entdeckt. Leider waren viele schon überaltet, aber ich weiß, dass die hier auch wachsen. Es gab auch kein Regen, dafür viele Mücken
So, jetzt noch ein Gläschen Sekt und kann ins Bett gehen. Wer macht beim Sekt mit? Für Mausmann habe ich Cola kalt gestellt.
LG
Lara
Was für ein Fund! Herzliche Glückwünsche! Und sehr schöne Aufnahmen!!! Der Pilz steht auch noch auf meiner Wunschliste:P
LG
Lara
Du bist ja auch ratzfatz im Wald.
Leider war ich nach dem guten Essen so erschöpft, dass ich zuerstr ratzfatz im Bett gelandet bin. Erst jetzt, wenn mein Kaffee ausgetrunken ist, gehe ich mit der wilden Hummel in den Wald.
LG
Lara
Mausmann,
nimm einfach einen Stoffsack, fühle ihn mit Erbsen, zunähen, in eine Plastiktüte packen. Und du hast ein Stativ, was preiswert und für Makroaufnahmen gut geeignet ist. So habe ich es gemacht.;) Es muss doch aus deiner Spiegelreflex mehr rauszuholen sein, als aus meiner "Seifenkiste" Und auch ein Fernauslöser (6 EUR) habe ich für meine Lumix G3, bei der kleinen Lumix mache ich manchmal Selbstauslöser (wenn ich genug Geduld habe) , dann bin ich mir sicher, dass ich nicht doch in letzten Moment zittere.
LG
Lara
Ich glaube, ich schicke meinen Mann zu dir in die Lehre:D Aber mehr von deinen Rosen würde ich gern sehen, ich liebe diese Blumen.
LG
Lara
Mentor,
Danke fürs Mitkommen. Jetzt habe ich auch den Namen für meine Heide. Klasse!
Sonjka ist eine wilde Hummel, deswegen muss ich sogar heute immer noch mit ihr zum Übungsplatz. Ihr Jagdtrieb ist leider sehr groß, das Einzige, was richtig funktioniert, ist rechtzeitiges Abrufen, aber ich muss immer auf dem Hut sein...
LG
Lara
Andre Willkommen im Pilzparadies Norddeutschland zurück!
LG
Lara
Also wenn ihr alle Rosen sehen wollt da kann euch geholfen werden..ich hab um die 250 im Garten..und jede menge Bilder davon
Danke euch allen
250? Irre! Wann hast du Zeit für deinen Garten, wenn du immer der Erste bei Pfiffis, Steinis... bist? Respekt!
LB(bewunderungsvolle)G
Lara
Alles anzeigen[hr]
Joli,
das ist echt super! Herzliche Glückwünsche! Ich würde gern den auch finden, bis jetzt hatte ich aber noch keinen Erfolg. Aber dein Beispiel zeigt, dass Geduld auch belohnt wird.
LG
Lara
Hallo Lara,
danke für die Glückwünsche! Ich bin wirklich so froh, dass ich diesen Pilz gestern Abend in Köln gefunden habe. Es lohnt sich also nicht immer nur im Wald nach Pilzen umzuschauen...
Ich nehme mal an, Du kennst Tschaga / Chaga / Чага Präparate als Nahrungsergänzungsmittel noch aus der Ukraine, oder?
LG
Joli
Ja, liebe Joli, ich kenne Tschaga / Chaga / Чага Präparate sehr gut. Jedes Mal bringe ich ein Paar Fläschen Befungin aus der Ukraine mit, weil immer noch selbst nichts gefunden habe
Lg
Lara
Eike, wenn du mich an unsere AG nicht erinnert hättest, würde ich auch es lassen, in den Wald zu fahren. So haben wir uns gegenseitig geholfen .:D
Mausmann, bei uns sieht es auch nicht mehr so sonnig, wie heute morgen aus. Jetzt ist es auch bedeckt und ungemütlich, aber das stört mich nicht weiter. Gestern hat es auch geregnet, aber im Wald habe ich das schnell vergessen. Ausserdem sind dann Mücken weg, die stören mich mehr als nur paar Tropfen Regen.
LG
Lara, die in 10 Minuten ihren Magen mit Spargel auffüllt und danach eine gemütliche Runde im nahliegenden Wald macht.
Hallo an alle,
heute regnet es mal nicht und wenn ich mein Mittagessen mit Spargel (die letzte Spargel in diesem Jahr) verspeist habe, fahre ich mit Sonjka in den Wald, muss wohl ein paar Pilze für unsere Myko AG für morgen sammeln. :0)
LG
Lara, die findet, dass ihr Mann endlich mit Spargelzubereitung anfangen soll. Hunger!