Was mir als erstes einfällt, ist Hebeloma (Fälbling). Ebenfalls schwierige Gattung. Leichte Pluspunkte sind falbe Farbe, weißflockige Stielspitze und sehr schöne Hexenringe.
Hallo Ingo,
vielen Dank für den Tipp. Soweit ich meinem Buch (dem Gerhardt) entnehmen kann, gibt es zwei davon, die säuerlich riechen, sinazipans und crustuliniforme. Ersterer sollte zumeist unter Rotbuchen vorkommen, auch scheint mir der Hut nicht so unregelmäßig geformt wie bei diesen Pilzen hier. Vorkommen und Hutform paßt aber zu der ersteren Art, sodaß der Tonblasse Fälbling (crustuliniforme) besser passen sollte.
Schöne Grüße
Chris