Beiträge von Jorge

    Hallo und sorry,


    ich hätte auch aufvPfifferlinge vermutet, aber schaut Euch das letzte Bild an, ich sehe hier Lamellen und keine Leisten, oder ? (an alle). Vielleicht liegts an der Bildqualität, dennoch: also bitte Vorsicht!


    Gruß Jorge

    Hallo Andreas,


    besser könnte man es nicht anrichten!


    Fehlen nur noch der Schwarzhütige und der gelbs Steinpilz :D


    Nee, Spass beiseite ...


    Aber dieses einladende Bild verleitet doch zu der Einschätzung man könnte die Pilze roh essen. ;) und das sollte man doch nicht, auch wenn man gelegentlich etwas vom Steinpilz-Carpaccio hört. :D


    Bei diesen schönen Exemplaren hätte ich jedoch kein Problem damit .


    Danke für die schöne Zusammenstellung und beste Grüße von JORGE

    Hallo Felix,


    ich habe diese Form gewält, um denjenigen Forenmitgliedern die sich aus den bereits eingangs von mir aufgeführten Gegebenheiten die Möglichkeit zu eröffnen, dem Administrator eventuell bestehende Bedenken einer Ernennung mitteilen zu können. Ich denke schon, daß da ein kleines Mitspracherecht besteht.


    VG Jorge

    Hallo Freeze, hallo Forum,


    auch wenn ich nicht an den Steitigkeiten im Forum vom November 2010 aktiv beteiligt war, und ich die Löschung einiger kritischer Beiträge sowie den Ausschluß einiger Mitstreiter nicht als richtig empfunden habe und mich desshalb längere Zeit vom pilzforum.eu aus Protest fergehalten habe, möchte ich mich als Moderator für die Unterforen Wissenschaftliches und Literatur bewerben.


    Gründe hierfür:


    a) Nachdem ich einige Zeit mich aus den obengenannten Gründen dem Forum zeitweise ferngehalten habe, habe ich mich gelegentlich zu IMHO wichtigen Themen zurückgemeldet. Ich habe mich insbesondere hier zu Themen geäußert die vermutlich den Administratoren und Supermoderatoren ein Dorn im Auge sein könnten. Eines dieser Themen war eine offene (jedoch nicht befürwortende) Disskussionsbereitschaft meinerseits zu dem Thema Drogenpilze. Ich war überrascht, daß keiner meiner Beiträge (und diese waren hinsichtlich der Bordregeln sehr grenzwertig) seitens der Administratoren und Moderatoren weder angegriffen noch zensiert wurden. Dieser offene und somit positive Umgang seitens der Verantwortlichen hat bei mir ein neues Vertrauen gegenüber diesem Forum begründet und läßt mich vermuten, daß das Team damals nicht aus Eigensucht sondern aufgrund Mißverständnisse die IMHO falschen Reaktionen und Konsquenzen gezeigt hat.
    b) Auch wenn ich mich in mykologischer Hinscht noch nicht als wissenschftlich ausreichend gebildet halte, möchte ich die Moderation zu den oben genannten Unterforen übernehmen. Obwohl ich keine naturwissenschaftliche sondern nur eine geisteswissenschaftliche Ausbildung genossen habe, denke ich, daß ich aufrgrund meines wissenschaflichen Verständnisses, meines mykologischen Interesses, meiner wissenschaftlichen Orientierung und des breiten Kanons der bislang eingesehenen mykologischen Literatur durchaus in der Lage bin fachlich die Moderation der Unterforen Wissenschaftliches und Literatur zu übernehmen.
    c) Ich verstehe unter Moderation die Verwaltung, Kommentierung und die eventuell erkennbar nötige Korrektur der eingebrachten Beiträge hinsichtlich der offensichtlichen Irrtrümer, Moderation der zwischenmenschlichen Auseinandersetzungen und der inhaltlich unpassenden Postings. Definitiv werde ich auch sehr kritische Beiträge die das erforderliche Maß an zwischenmenschlicher Achtung und gegenseitigen Respekts nicht beachten nicht entfernen sondern schlichtend und gegebenefalls mahnend kommentieren. Beiträge die andere Forenteilnehmer beleidigen sollten werden meinersteits deutlich in ihre Grenzen gewiesen; sie sollten dennoch nicht gelöscht werden, denn Personen die nicht in der Lage sind einer engagierten Diskission verbal angemessen zu entgegnen sollten der Öffentlichkeit auch für die Zukunft als abschreckendes Beispiel erhalten bleiben und nicht durch "Zensur" zu "Märtyrern" erhoben werden.


    In der Hoffnung auf Annahme meiner Bewerbung verbleibt Euer JORGE

    Salve,


    vor zwei Wochen war ich auch etwas pessimistischer, als sich die Fichtensteinpilz-Funde neigten, die Krausen Glucken schon kamen und dann auch noch Hallimasch.


    Nach einer erfolgreichen Woche mit typischen Pilzen für Ende August bin ich jetzt wieder optimistisch.


    Ich denke die Steinpilze kommen in 2 bis 3 Wochen wieder. Ich habe immer zwei bis drei Wachstumsschübe verzeichnen können.



    VG Jorge

    Hallo Pilz62,


    ich denke hier war die Frage nach dem Scherz anders gemeint, nämlich:


    mitnehmen, gut kochen, kein Alkohol DAZU trinken


    und


    keine Essensfreigabe.


    Widerspricht sich tatsächlich, oder?



    Gruß Jorge

    Hallo,


    jetzt zur Begründung:


    der Kartoffelbovist ist in all seinen Formen sehr giftig; z.B. giftiger als Karbolegerling, Ziegelroter Schwefelkopf, Bauchwehkoralle etc.


    Zudem: es gibt zwei Fälle bei denen vermutet wird (noch nicht wirklich nachgewiesen), daß Kartoffelboviste für Erblindungen ursächlich sein könnten.


    Ist ein giftiger Pilz in der Pfanne muß alles entsorgt werden, da die Giftstoffe sich (wennauch in schwächerer Konzentration) bereits verteilt haben könnten.


    VG Jorge