Hallo,
ich denke wenn Du zur Zeit ins Sauerland fährst und Dich ein wenig auf Dein Gefühl für einen schönen Nadelwald verläßt, wirst Du schon noch Pilze finden, mit etwas Glück dann auch leicht bestimmbare Speisepilze wie Maronen-Röhrling, Semmelstoppel-Pilz. Tipps wo etwas zu finden ist haben ein Problem, wie kann man Dir in einem so großen Gebiet eine Fundstelle mündlich oder schriftlich exakt erklären, so daß Du diese auch findest.
Mir hat mal jemand gesagt wo er seine Speisemorscheln findet: " Am Fluß xy bei einem Bunker" Ich bin aus dieser Gegend, das Flußgebiet ist überschaubar, und es gibt jede Menge Bunker dort, hab nie etwas gefunden und es aber auch schnell wieder aufgegeben und suche dort wo mich die Nase hintreibt
Ich kenne Deine Erfahrung nicht und daher bin ich mit dem Hinweis auf den Rauchblättrigen Schwefelkopf vorsichtig. Solltest Du ihn gut kennen, dann wirst Du diesen vermutlich auch antreffen. Kennst Du den Pilz bislang nicht, dann bitte nur mit Kontrolle durch einen Pilzberater oder nur 3-5 Exemplare sammeln zu Bestimmungszwecken und zum Lernen für zu Hause mit Büchern oder um hier einzustellen. Verwechselungen bei diesem Pilz können durchaus sehr gefährlich sein.
VG Jorge