Hallo zusammen,
ich versuche hier mal die Fragezeichen aufzulösen:
"Mein erster Wunsch wäre, dass auch die Zeit aus den Bildern übernommen wird."
-> Sollte bereits so sein 
"Und der zweite Wunsch, dass das hinzufügen weiterer Bilder flüssiger funktioniert bzw. nicht limitiert ist. Denn manchmal will ich Mikrobilder nachtragen und dann hab ich manchmal die Möglichkeit nicht. Bin mir nicht sicher, ob die Anzahl der Bilder limitiert ist oder es ein Bug ist."
-> In Version 2.0.0 war es limitiert auf 6 Bilder, nun in 2.0.1 sind es 9. Die Idee mit den 6 Bildern war: ein Foto von oben, eins von unten, eins von der Seite, Schnittbild, Habitat und Mikroskopie. Wir hoffen, dass die meisten jetzt mit den 9 Bildern zurechtkommen - müssen aufpassen, dass die Kosten im vertretbaren Rahmen bleiben...
"beim Huntingfaktor bin ich aber oft anderer Meinung ;)"
-> Nun, ein Thema mit Reibungspotenzial
Der Ansatz hier: wir geben über den Faktor exakt die erfassten Daten wieder. Wenn es also viele Funde einer bestimmten Spezies bei einer bestimmten Niederschlagsmenge der letzten 10 Tage ausgehend vom Funddatum gibt und gerade am Standort ähnliche Bedingungen herrschen, wird der Faktor entsprechend hoch sein. Natürlich werden gleichzeitig auch die anderen Werte wie Temperatur usw. berücksichtigt. Das Problem mit dem globalen/großen "Hunting Faktor" ist, dass dieser Spezies unabhänig ermittelt wird und dementsprechend die Daten mehrerer Spezies zusammen in einen Topf wirft. Genauer und aussagekräftiger sind die Faktoren, die bei den einzelnen Arten in Form der eingefärbten Pilz-Symbole ausgewiesen werden. Letztlich basieren die aber auch nur auf den bisher erfassten Daten...
"Was ich mir wünschen würde wäre ein Darkmode, oder finde ich den nicht? Auch das Applogo fande ich auf der alten Version schöner, jetzt wirkt es so ein wenig KI-mässig."
-> Darkmode ist bereits umgesetzt, kann aber noch nicht in den Einstellungen ausgewählt werden. Stattdessen wird die Systemeinstellung verwendet - wenn der Darkmode auf dem Smartphone global aktiviert ist, wird auch die App im Darkmode dargestellt. Das Logo wurde nicht wirklich geändert, kann aber nachvollziehen, dass das anders wirkt ohne den blauen Hintergrund.
"mir wird die Antwort gezeigt und dann soll ich die passende Frage auswählen, ist das gewollt?"
-> Ja. Wir haben zu jeder Frage des PSV Prüfungskatalogs eine Antwort hinterlegt. Per Zufall wird eine bestimmte Antwort/Frage-Kombination ausgewählt und dann aus dem Katalog benachbarte Fragen ermittelt und zusätzlich zur Auswahl angeboten. Rückwärtsquiz. Herausfordernd hierbei ist auch, dass die Antworten nicht zu viel über die richtige Frage verraten dürfen. Deshalb sind die teilweise auch so merkwürdig formuliert, wie z.B. "der erstgenannte Pilz" usw.
"...ist ja eigentlich jede Frage passen, wäre das dann so auch in der App oder habe ich hier quasi einen "Glückstreffer" gelandet?"
-> Beim aktuellen Ansatz ist das manchmal leider so, ja.
"Eine Möglichkeit die Reihenfolge der Bilder zu verändern, am besten durch einfaches Verschieben, wäre schön. In erster Linie geht es dabei um das Hauptanzeigebild."
-> Bereits funktionsfähig in der App. Einfach länger auf das Bild tippen und halten und dann nach links oder rechts verschieben. Allerdings ist es ungünstig, dass sich die Bilder in einer scrollbaren Liste befinden. Vermutlich werden wir es künftig so machen, dass die kleinen Vorschaubilder in drei Spalten und Zeilen organisiert werden und alle gleichzeitig sichtbar sind (deshalb auch 6 oder 9 Bilder ;-))
"z. B. "Schleimpilze" oder ggf. auch "Flechten"(?) und vielleicht "kein Lebewesen""
-> Schleimpilze sind in der Tat bisher nicht im Fokus gewesen, stehen bei uns aber nun relativ weit oben auf der Prio-Liste. Was die Flechten betrifft: die sollten bereits im Reich der Pilze enthalten sein.
Noch ein Hinweis: wir haben festgestellt, dass die App bei etwa 10% der Nutzer bei bestimmten Aktionen gelegentlich abstürzt. Wir wissen bereits um die Ursachen und werden diese natürlich beheben. Allerdings wollen wir noch einige Tage beobachten, um nicht zu oft updaten zu müssen.
LG
Andreas