Beiträge von erna52

    Hallo,

    stelle wieder 2 Peltigera ein und bitte um Bestätigung bzw. gerne auch Korrektur der Bestimmung


    1. bestimmt als P. canina

    Lager Rotbraun,derb, fast knorpelig , Lappen 2x5 cm,mit Längswülsten, fleckig filzig behaart, wuchs im Schatten im

    Gras,


    Gras,

    810 mNN, Silikatboden 810mNN

    US durchgängig weiß, Rhizinen im Randbereich einfach weiß, +/- abstehend behaart,dann auffasernd und im breiten Streifen

    durchgängig verfilzt, zum Zentrum etwas geschwärzt.

    Adern weiß ,dünn, leicht samtig ,, zum Zentrum bräunend ,dann fast ohne Rhizinen




    2. Peltigera degenii ??


    Lager ca 20 cm Durchmesser, Lappen 1,5x 4 cm, feucht blaugrün,glänzend,trocken matt, ohne Filz, mit Wülste,

    wuchs unter 2 m Fichte auf Moos im Schatten, Silikatboden 780 mNN,

    US durchgängig weiß,Adern weiß bis ins Zentrum

    Rhizinen einfach,glatt,bis 10 mm lang zum Zentrum +/- auffasernd,bräunlich bis dunkelbraun

    Keine Apothecien,






    Danke für Eure Expertise und schönes WE

    wünscht

    Erna52

    Hallo,

    habe heute nochmals die Fundstelle aufgesucht .

    Hier die Bilder



    auf der anderen Seite des Weges mitten in der Heide/ Sand und voll in der Sonne fand ich

    ein kleines Peltigera Lager in gelbgrün, wahrscheinlich schon im Abbau begriffen .

    Die Lappen waren schon ziemlich weich, filzig,Soralen nicht sichtbar,

    Aber sicherlich auch didactyla.




    Danke für Eure Unterstützung

    Gruß

    Erna52

    Hallo,

    hatte diese Peltigera schon im Dezember aufn Radar,allerdings nicht mit C geprüft und deshalb im Foto als didactyla eingestuft. Allerdings ist sie größer als alle im nachhinein noch gefundenen didactyla welche auch farblich viel dunkler waren.

    Flächensoralen waren bei allen Exempl. vorhanden,jedoch hat didactyla bei mir noch nie so

    Intensiv auf C reagiert.

    US. Ist auch irgendwie abweichend.

    danke für Eure Meinung

    Gruß

    erna52

    Hallo,

    bin erst seit 5 Monaten in Sache Flechten unterwegs,

    Bitte um Bestätigung, gerne auch um Korrektur der Artenzuordnung.OS nichtfilzig

    Danke!


    1. Peltigera horizontalis

    gefunden am Wegrand im Gras auf Silikat, 420 mNN

    OS nicht filzig, trocken leicht glänzend,

    Apoth. rund, Scheibe










    Peltigera extenuata

    gefunden auf Sand/Heide. 370 mNN

    Flächensoralen welche jung mit C für einen Bruchteil einer Sec. mit Rot reaagieren,dann leicht rosa




    Danke für die Hilfe

    Gruß

    erna52