Hallo zusammen,
noch eine Frage, weil ich das Ei ja zunächst für einen Kaiserling hielt.
Wie kann ich geschlossenen Eier von Kaiserling und Stinkmorchel unterscheiden? Mal angenommen, ich würde irgendwann mal ein Hexenei essen wollen (was mich aktuell so gar nicht reizt, aber man kann ja nie wissen): Dann wäre es natürlich ziemlich ärgerlich und blöd (und ja sogar verboten), wenn ich ein Kaiserling-Ei für ein Stinkmorchel-Ei halte und dann einen kleinen Kaiserling kaputt mache.
Ich konnte dazu nichts finden, worin sich die geschlossen Eier unterscheiden.
Dank und Gruß
Stefan
