Aber ob die Natur das auch so sieht?
Ich habe meine „Regendose“ ja erst seit dem letzten Sommer und von daher keine Vergleichsdaten. Bei mir hat es im Februar 74l Regen gegeben. Und bis jetzt im März noch gar keinen Regen…
Es gibt hier ja viele Pilzfreunde, die schon länger Wetteraufzeichnungen machen. Meine Frage an Euch: ist das normal für den März oder liegt das schon wieder im Bereich: zu trocken?
Für mein Empfinden ist der März auch zu trocken. Und die Prognosen zeigen wohl auch, dass das eher so bleiben wird.
Unter diesem Link kann man sich entsprechende Werte (Temperatur, Niederschlag) für einzelne Orte anzeigen lassen (bis zum Jahr 1950). Wenn man auf die Städte klickt, kann man das auch individualisieren und bekommt so die Monatswerte oder auch einzelne Tageswerte angezeigt. Vielleicht ist die Seite auch schon bekannt. Ich finde sie jedenfalls zum Vergleichen ganz spannend.