Do - Fr war wieder Labortag angesagt , nach den letzten Funden
gab es nicht viel zu überlegen u. ab in den Wald
!
In den letzten Tagen hatte es nicht geregnet u. entsprechend trocken sah es aus
....egal......steuere zunächst meine Steinpilz-Fundstelle an u. tatsächlich werde ich fündig , 3-4 Exemplare , darunter ein richtiges Monster...aber leider alle überreif !
Und dann wieder ein Erstfund in diesem Wald , die Krause Glucke - Sparissa crispa , große Freude - Wieder etwas für die Reinkulturen-Sammlung....:D

Meinen Weg kreuzen noch etliche Täublinge , Milchlinge u. Schirmlinge...spontaner Ortswechsel zum Rotkappenwald...es ist immer erstaunlich wie schnell sich die Pilzlage ändern kann
...10 Tage zuvor hunderte von Netzhexen ...jetzt der Wald wie leer gefegt , gerade eine Hexe finde ich , 0 Rotkappen....aber es gibt dafür anderes......
Das hier sollte der Fenchelporling - Gloeophyllum oderatum sein....

Ein schöner Pilz u. riecht wirklich intensiv nach Fenchel - Eingetütet u. geklont
!
Den Geruch musste ich wohl noch in der Nase gehabt haben als ich diese Kerle fand......

Zu Hause entpuppten sich die vermeintlichen Schiefknolligen Anischampignons nach erneuter Geruchsprobe , eindeutig nach Tinte
als Karbolegerlinge , im Schnitt sieht man schön die chromgelbe Verfärbung in der Stielbasis....schade , nix zum Klonen :(!

Vor der Heimreise noch rasch eine Kellerinspektion u. siehe da , beide Kulturen vom Wolligen Scheidling beginnen erneut zu fruchten....

Nach dem Foto habe ich erst bemerkt , dass sich -zig Primordien an den Seiten bilden , also beide Kulturen vorsichtig ausgepackt...dass müßte tolles Bildmaterial bringen....bin schon sehr gespannt !
Gruß
Walter