Ich wüßte zuerst gerne, was Palmkatzen sind...
Sal weide
Ich wüßte zuerst gerne, was Palmkatzen sind...
Sal weide
Danke dir
Wisst ihr was das spezielles ist bitte
Fällt euch etwas zu dieser tramete ein lg.
Danke werner
Oke I glaub I habs NECTRIOPSIS VIOLACEA wegen den gelben Stellen des zitterlings
Was sagt ihr dazu ist das nur eine nebenfruchtform lg.
Könnte das ischnoderma resinosum gerochen hat er nach Anis auf jeden Fall süsslich
Sind das kohlenkugelpilze oder kohlenbeeren
Hallo
was ist Palm Katzen ?
ich meine das dein Porling Bjerkandjera fumosa ist
LG
Die Sal Weide danke dir
Dieser porling wuchs auf einer palmkatze wisst ihr wer er ist.
Kennts ihr a Fundstelle in da steiermark für Terana caerulea lg.
Is wohl eher net so interessant das hier sollte giraffenholz sein
Oligoporus alni gefunden auf Erle in einem bachlauf in purbach Burgenland
steccherinum bourdotii lyomyces uniperi und Wacholder-Spaltlippe - Lophodermium juniperinum lg der 1te war auf verschiedenen laubhölzern und der 2 und 3 auf Wacholderholz und 3 auf Wacholdernadeln.
Das ist irpicodon pendulus lg
Erythricium laetum und CHONDROSTEREUM Purpureum. I Hoff das rosa kommt etwas durch lg
I denk den kennts ihr e sowieso. CONIOPHORA PUTEANA
Sehr guat danke Werner. Da Fomitopsis pinicola hatte einen heftigen frost
Hättet ihr eine Idee zu diesem porling. Bei dem anderen denke ich an den kellerschwamm lg
Wie gesagt i werd schauen vielleicht erwischt ich nächstes Jahr bessere fruchtkörper. Lg
Das gründet darauf das i heute mit einem mykologen in seinen Gebieten unterwegs war und der die dort schon jahrelang kennt. Ja sie sollten etwas frost abbekommen haben. Der Geruch war leicht melonig und er wuchs bei jetz entweder bei einer Kiefer oder Espe i denk auf sandigen kalkigen Boden lg
Das sollte tricholoma portentosum sein. Lg
Für den Fichtenreizker würden ja fehlende Grübchen sprechen, für den Spangrünen die Lamellen. Ehrlich - hab auch keine Ahnung - wohl auch, weil der Pilz schon so alt ist. Milchverhalten ist ja bei Beiden auch sehr ähnlich. Wobei der vermutlich gar nicht mehr richtig milcht.
Hmmpf. Kennst sonst noch wer ein mögliches Trennungs-Merkmal?
Der hatte wohl einen heftigen frostschaden und Dan kann das ein Fichtenreizker wohl auch
Kann man hier einen fichtenreizker oder einen spangrünen kiefernreizker sehen. Ist es möglich das ein Fichtenreizker so grün wird es war alles da Fichte Tanne und Kiefer
