Beiträge von stefan86
-
-
Hallo zusammen,
Die Monstertabelle ist fertig ausgewertet (Excel ist was Feines) und ihr seid alle so ungeduldig..........
Soll ich heute Abend schon starten ? (ich weiss , im Jahr vor dem angekündigten Start)Gnüße
GnorbertDu bist aber flott
wenns nach mir ging warum warten von mir aus sehr gerne bin schon sehr gespannt und ein ungeduldiger Mensch bin ich auch also immer her damit
lg stefan -
Für mich war die 18 so ein Kandidat da hab ich trotz Joker immer noch nicht den Hauch einer idee und bei den Brätseln liefs auch nicht gerade gut außer der 6b bereiteten die mir große Sorgen auch bei der 3,5,16,17 bin ich mir sehr unsicher
lg stefan -
Hallo björn,
eine schöne Fotostrecke
für diese Jahreszeit hast du ja allerhand gefunden
Danke fürs teilhaben lassen
so rein optisch passt mir zur nr. 6 mycena megaspora ganz gut hab allerdings nicht viel ahnung in dieser gattung welche ähnlichen arten es da noch gibtlg stefan
-
Hallo tuppie,
auch wenns heute nicht mit ner neuen Austernstelle geklappt hat präsentierst du uns hier ein paar tolle Funde.
Glückwunsch zum Orangeseitling und danke fürs mitnehmen -
danke für den link und die rasche antwort
-
Hallo Wutzi,
von den gelbstieligen Muschelseitlingen hab ich auch jede Menge gefunden ob diese genießbar sind kann ich nicht beantworten der Speisewert würde mich aber auch interessieren nicht weil ich ihn essen möchte sondern einfach nur interessehalber weil die Meinungen so auseinander gehen hab auch schon verschiedenes darüber gelesen ich glaub sogar hier im forum gabs mal nen Bericht dazu aber find ihn nicht mehr vielleicht schreibt ja noch jemand was dazu was denn der aktuelle Stand ist
lg Stefan
[hr]
Hallo jürgen austern im keller ist natürlich ne tolle Sache nicht nur kulinarisch sondern auch weil man ihnen regelrecht beim wachsen zuschauen kann werde dieses Jahr wieder nen Zuchtversuch starten im letzten Jahr hats leider nicht geklappt hab das mycel erfolgreich geklont doch leider scheiterte es dann am substratlg stefan
-
Und wisst ihr , was ich jetzt mache ??
Nein , nicht Liste auswerten........
Ruhe - heute nix mehr APR....
Listenbearbeitung und Auswertung ab morgen.
Auflösethreat wahrscheinlich Start 1. Januar.Hallo Norbert da hast recht gönn dir ne Pause bevors an die Auswertung geht
Danke für all deine Mühenhast es bis jetzt wirklich großartig gemacht
Bin schon gespannt auf die Auflösung
Mal schauen ob meine lückenhafte rätselliste :shy: für den vorletzten Platz oder sogar etwas darüber reicht oder ob ich doch das Schlusslicht bin hat mir jedenfalls Spaß gemacht und das ganze Suchen nach den Merkmalen der abgebildeten Pilze hat mir sicherlich auch nicht geschadet ganz im Gegenteil ist sehr lehrreichlg stefan
-
Sollten die dem Geschmack einer Himbeere ähneln, kommen die ab sofort in den Korb. Sind sie aber nicht wirklich. Aber so als Füllung einer leckeren Weihnachtsente.....ganz brauchbar. (ACHTUNG DAS WAR EIN PHAAAAAL)
Oh man
da lieg ich wohl wieder mal daneben aber egal vielleicht klappts ja im APR mit der ein oder anderen Lösung besser
Danke fürs Rätsel bin gespannt auf die Auflösung oder gibts noch nen joker -
Hallo zusammen,der Beitrag hier ist schon etwas betagt und man sieht leider nicht mehr, was uns Björn mitteilen wollte. Schade. Der Weihnachtsmann hat nämlich einem Technik- und Pilz-Greenhorn ein Mikroskop auf den Gabentisch gestellt. (Und das, obwohl ich nieeeemals mikroskopieren wollte. Ich bin schon froh, wenn der Computer tut, was er soll.) Also falls mal jemand ein, zwei Basiclinks für den Einstieg kennt, wäre das ganz wunderbar.
Das Licht kann ich schon anknipsen :D, dann wird es schwierig.So jetzt aber zurück zur Familie.... wir weihnachteln noch bissi vor uns hin
Hab nun auch ein Mikroskop bekommen
und bin auch blutiger anfänger was das mikroskopieren angeht danke euch für die super links da habe ich jetzt ne menge zu lesen auch wenn ich nur die Hälfte verstehe zu meinem Glück solls ab jetzt in unserem Verein auch abende geben an denen mikroskopiert wird und man die basics gezeigt bekommt macht mir jedenfalls jetzt schon spaß obwohl ich bis auf sporen noch keine ahnung habe was ich da alles sehe bzw sehen sollte
lg stefan
-
wunderkind==Gnolm9 nein sicher nicht steh noch ganz am anfang so gut kenn ich mich nicht aus und so jung bin ich ja auch nicht :shy: versuch seit 4 Jahren aber so viel wie möglich über pilze zu lernen des Thema find ich einfach faszinierend und hab den Vorteil in einem Pilzverein zu sein in dem mir viel beigebracht wird hab vieles aus Büchern und hier versuch ich natürlich auch so viel wie möglich mitzunehmen und zu lernen was bisher super klappt in diesem tollen Forum
und ahnung von schnecken hab ich nicht wirklich in nem älteren RätselThread gabs n ganz ähnliches Bild was auf den gedanken gebracht hat Schoko-Grießpudding mit schlecht verheilter Schußwunde find ich aber auch nicht schlecht
lg stefan
-
Danke euch wünsche euch beiden für morgen viel Spaß und Erfolg
lg stefan
-
Hallo Tannenzäpfle sehe ich auch so eine Rote Wegschnecke (Arion rufus)
lg stefan
-
Das kleine Körbchen ist natürlich immer mit dabei für den Fall das ich etwas finde aber gerechnet hab ich damit nicht umso größer war die Freude über den tollen Fund das erste mal das ich sie in der richtigen Größe erwischt hab sonst entweder zu klein oder alte Schlappen und dass auch noch nicht oft
-
Hallo,
um dass viele leckere Weihnachtsessen zu verdauen hab ich heute spontan bei schönem Wetter einen Spaziergang in ein Naturwaldreservat gemacht
es war schön an der frischen Luft zu sein und die Stille im Wald zu genießen und ein paar Pilze konnte ich auch finden hat sich also gelohntFür die Pfanne gabs auch was
Austernseitling
Lg Stefan
-
super danke
-
Danke ich selber hab kein Mikroskop aber hab vielleicht demnächst die Möglichkeit bei nem Freund zu mikroskopieren die metuloiden Zystiden würden für eine Hohenbuehelia sprechen oder?? Auf was sollte ich da noch achten?
Die Huthaut lässt sich abziehenlg Stefan
-
Danke für eure antworten
denke Pannelus serotinus kann ich ausschließen den kenn ich eigentlich ganz gut
Lentinellus flabelliformis könnt ich mir schon vorstellen
könnte es vielleicht auch eine Hohenbuehelia sein oder kann man das ausschließen -
-
Groszer Groszingnolm!Gerade eben habe ich - nach langem Nachdenken- Deinen Pvaal zur 10 verstanden. Pvielen Dank!
Manchmal (zum Beispiel heute) ist das Hirn ja geradeweg verklebt.Da bin ich ganz deiner Meinung
-
So tipp für die 13 hab ich mir notiert dann also wieder zurück zur 10b
seh schon überall weiße punkte
nur die Phäle zur 10b seh ich leider net aber mit dem joker wart ich noch bissl ab ham ja noch einiges vor uns. Macht echt Spaß des rätseln und sich durch eure lustigen Kommentare und Phäle zu kämpfen
lg Stefan
-
Hallo Silbergrau,
kann dich da gut verstehn hatte lange Zeit den selben Gedanken überall hab ich gesucht...
wollen die mich in den Wahnsinn treiben???
und dann das nach 4 jähriger Suche
hab ich tatsächlich meine ersten Austernseitlinge gefunden oder bin ich schon so wahnsinnig geworden dass ich halluzinierelg stefan
-
Bitte bitte bedient euch nur hab genug plätzchen für alle gebacken und danke für den Tee
-
Hi romana,
leg doch mal ne pause ein und nimm dir ein paar plätzchen bevor du dir weiter den kopf über die 6b zerbrichst ab und zu tut so ne denkpause ganz gut aber lass den gnolmen noch was übrig==Gnolm9
macht echt spaß hier aber leider versteh ich die meisten phäle nicht und meine vagen vermutungen naja... aber aufgeben gibts net!!!lg stefan
-
Hallo,
die typischen Spätherbst Pilze wie Rauchblättriger Schwefelkopf violetter Rötelritterling usw. sind dieses Jahr in meiner Gegend leider fast ausgeblieben ab Oktober war nur noch wenig zu finden dafür freut es mich umso mehr dass ich heute endlich meine ersten Austernseitlinge finden durfte
lg Stefan