Beiträge von stefan86

    Hallo Stefan,


    auf mich brauchst nicht zu warten mit dem joker hab zwar noch nicht getippt aber wegen mir kannst den joker gerne bringen falls ich der einzige bin der noch fehlt
    Hab wirklich noch gar kein Plan :haue: mal schauen ob der joker da was ändert


    lg Stefan


    Der Geruch ist "pilzig"; also riecht nicht nach Ziegenbock wie der [font="Arial, sans-serif"]Bocksdickfuß.. :) ...[/font]


    Damit können wir den Bocksdickfuß ausschließen ;) es sind auch keine cortinareste erkennbar sodass wir in der Gattung schon richtig liegen sollten
    Der Geruch sollte parfümiert sein dass ist für mich schon etwas anderes als "pilzig" ich denke es wird sich sicherlich noch jemand melden der mehr Ahnung in der Gattung Lepista hat da gibts doch sehr ähnliche Arten

    Hallo,


    wie hat er denn gerochen? Waren die Lamellen leicht verschiebbar?
    Für mich sieht es nach einer Lepista aus die Art weiß ich nicht genau hab da wenig Erfahrung aber mit Lepista personata Lilastieliger Rötelritterling könntest mal vergleichen der erscheint mir vom Gesamteindruck ganz passend


    lg Stefan

    Hallo Stefan,


    vielen Dank für dieses knifflige Rätsel ein sehr schöner Pilz der Flockenstäubling kannte ich vor dem Rätsel noch nicht danke fürs zeigen und näherbringen dieser tollen Art.
    Übrigens ein klasse Joker :thumbup:


    lg Stefan


    Dir den letzten Platz streitig zu machen zu den Kandidaten zähle ich mich definitiv auch glaub da hab ich die besten Chancen ;) Freut mich das so viele teilnehmen da werden wir sicherlich großen Spaß haben und Heidi überlegs dir doch nochmal ich hab auch bissl angst nachdem ich mir das APR 2016 angeschaut hab 8| aber das wird schon schiefgehen


    lg Stefan

    stefan86 schrieb :
    ich würde auch gern am APR teilnehmen. Freu mich schon darauf bei euch miträtseln zu dürfen
    [/quote]


    Immer herein in die gute Stube , noch ist Platz. Tee ? Kekse ?


    Grüße Norbert
    [/quote]


    Tee und Kekse ja gerne ;)
    Mit euch Experten und erfahrenen Rätselprofis werde ich als blutiger Anfänger zwar kaum mithalten können aber werde mein bestes geben im OEPR konnt ich ja schon etwas üben und hab auch gesehen wieviel man bei der Sache lernen kann und Spaß machts natürlich auch. :thumbup:


    Lg Stefan

    Hallo Leute,


    ich habe diesen Röhrling heute unter einer Buche gefunden und bin mir da etwas unsicher weil komplett ohne Rottöne
    Hut 6-7 cm durchmesser rotbraun fein bereift
    Stielnetz keines vorhanden
    Geruch etwas säuerlich
    Geschmack mild sehr angenehm
    Röhren nicht blauend
    Stiel blauend keine Rottöne vorhanden
    im Schnitt vor allem in der Stielbasis blauend minimal am Hut







    Könnt ihr mir pruinatus bestätigen oder hab ich hier etwas anderes
    lg Stefan

    Der Trichterling hat nun doch noch ausgesport Sporenpulverfarbe ist sehr hell cremefarben fast weiß es war sehr wenig spp daher schwierig zu erkennen für mich war aber eher ein ockerbrauner beiton erkennbar nachdem ichs zusammen geschoben hab und kein rosa aber bei der menge wirklich schwer zu sagen


    lg Stefan

    Hallo,abeja,


    danke für die ausführliche Antwort den sporenabdruck mach ich um einen Filzkrempling ausschliesen zu können der wäre ja dann braun und nicht weiß.
    Der parfümierte Geruch war sehr deutlich würde aber auch zu deinem Vorschlag phyllophila passen. Die Pilze wuchsen an einer sehr lichten Stelle im Buchenblattstreu war keine grasige stelle.Der Hut ist jetzt nach einiger Zeit etwas hygrophan würde das zu phyllophila passen
    lg stefan

    Hallo,


    hier noch ein weiterer unbekannter
    Wuchsort bei Fichte und Buche
    Geruch parfümiert
    Lamellen breit angewachsen
    Hutrand etwas überstehend
    Huthaut weiß bereift
    Weißer Mycelfilz an der Stielbasis


    4

    Lg Stefan

    Hallo Leute,


    könnt ihr mir helfen hätte gern einen Namen für diesen mir unbekannten Baumpilz
    Geruch konnte ich keinen wahrnehmen
    Fleisch ist zäh knorpelig
    Substrat totholz kann aber nicht sagen welches in dem Gebiet wuchs Fichte Kiefer Lärche und Buche



    lg Stefan


    Hallo,


    ich habe nur dieses eine Bild. Vielleicht kann trotzdem jemand diesen Pilz bestimmen?


    Gesehen bei Eisenach/Thüringen im Oktober


    Hallo,


    es handelt sich um schüpplinge die genaue Art wird aber anhand dieses Fotos nicht sicher zu bestimmen sein
    Goldfellschüppling wäre zb. eine Möglichkeit
    lg Stefan

    Servus igel da es jetzt schon wieder ne Woche her ist wollt ich mal nachfragen wie es mit einer Fortsetzung aussieht vielleicht könnte ja jemand anderes übernehmen wenn du momentan keine Zeit hast. Würd mich über eine Fortsetzung sehr freuen macht wirklich riesen Spaß hier miträtseln zu dürfen


    lg Stefan