Beiträge von ipari
-
-
-
-
-
-
-
-
Hallo zusammen, hier wird ja gut diskutiert.
Lieber Eberhard, danke für die Idee, (auch wenn die Frage von Domingo gestellt wurde, ich hätte auch keine Antwort gefunden). Das mag es tatsächlich geben, dass den Leuten aus Angst noch beim Essen schlecht wird. Ich fand bei den Vergiftungssyndromen auf der DGfM-Seite noch zweierlei: Coprinussyndrom mit Latenzzeit im Minutenbereich und (von Stefan schon genannt) Verunreinigung von Trockenpilzen durch giftige Pflanzen mit sofortigem Brennen im Mund, Atemnot etc. Letzteres ist interessant und zeigt, dass es nicht immer der Pilz sein muss, an dem man sich vergiftet hat.
Lieber Öhrlings-Stefan, lieber Hans, auch bei uns in NRW sind die Begriffe "freie Landschaft" und "Naturpark" im Landesnaturschutzgesetz zu finden. Ich meine aber auch, dass es für eine bundesweit einheitliche PSV Prüfung schwierig ist, die unterschiedlichen Regelungen der Bundesländer zu berücksichtigen.
Lieber Rudi, ich weiß, es treibt dich um, dass wir so spitzfindig die Prüfungsfragen auseinandernehmen. Aber was spricht dagegen, ein paar Quellen von Missverständnissen auszuschalten. Öhrling hat ja schon sehr richtig darauf hingewiesen, dass es manchmal nur darum geht, einen anderen Begriff zu finden. Gut zu sehen an Domingos Problem mit dem Begriff "Bestimmungskriterien", der auch aus meiner Sicht zweideutig ist.
Grüße von Irmtraud
-
Hallo Domingo,
du bekommst eine PN - persönliche Mitteilung - wird unter Konversationen angezeigt. Dann kannst du bei unserer Prüfungsfragengruppe mitmachen, wenn du magst.
Grüße von Irmtraud
-
Hallo Stefan,
Ok, bis dahin kommen wir mit den Fragen nicht durch. Mal schauen, ob wir eine Liste der bisher aufgefallenen Problemfragen hinbekommen. Ich muss auch sagen, dass wir im großen und ganzen sehr gut mit den Fragen zurechtkommen. Wir haben allerdings einen Fragenbereich komplett weggelassen, ich glaube Cratie hatte da Infos, dass der eh gestrichen oder neu gemacht wird. Ich glaube, das waren alles pflanzenkundliche Fragen.
LG Irmtraud
-
Hallo Stefan, wenn du unsere Meinung zu den Fragen einbringen möchtest: Wann ist der von dir erwähnte Termin? Wir machen zur Zeit 5 Fragen pro Tag. Ich hätte nichts dagegen das Tempo etwas zu erhöhen, kann natürlich nicht für die anderen sprechen.
LG Irmtraud
-
Lieber Norbert, allerbester Rätselmeister,
ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Gesundheit und Freude im neuen Lebensjahr!
Liebe Grüße von Irmtraud
-
Danke für die großartige Aufführung! Glückwunsch dem Regisseur und Autor Norbert, den 29 Darstellern, der Bühnenbildnerin Tuppie, dem Impresario Ingnolm, den Souffleuren Unki und Hansegnolm und ein Hoch auf die leading actress Anna!
Von der Tribüne grüßt Irmtraud
-
Danke, Jan-Arne! Seltsam, dass die Schüppchen auch so hell geworden sind. Aber beim 2018er Dörrsommer gab es das wohl auch. LG Irmtraud
-
Ähem, ich sorge gern für Erheiterung, aber könnte der belustigte Gnolm eventuell auch noch meine Frage beantworten? Waren da Sporen auf den Hut oder nicht?
GLG an den Gnolm usw
Irmtraud
-
Hallo zusammen,
erstmal Glückwunsch den Platzierten. Unglaubliche Punktzahlen habt ihr erreicht!
Und eine Frage von der Tribüne zum Hallimasch: die helle Farbe hat mich auch irritiert, dann habe ich die Idee gehabt, dass Sporenpulver auf dem Hut liegt und von da auf den Hallimasch geschlossen. Nun sieht das große Foto gar nicht so nach Sporenpulver aus. Habe ich mich da geirrt?
Grüße von Irmtraud
-
Tja, die 18 hab ich erwartungsgemäss auch verdaddelt.
Verblüffend, dass ich noch dabei bin.
Meinen Lösungsvorschlag habe ich Euch im Tribünen-Rätsel verraten:
Beim Baden am Rande der Pfanne hatte sich da ein Afrikaner verletzt. Nehmen wir einmal an, es war in Olifantsbad, so heisst eins der Wasserlöcher dort. Und weil der freundliche Elefant, vom Baden im Schlamm gerade richtig schön braun geworden, sich dummerweise den Flunk angestossen hat, haben wir hier einen Fall von
Braunviolettem Dickfuss
Leider falsch.
Oh je, den Joker habe ich der Nummer 22 zugeordnet. Mit ähnlich waghalsiger Interpretation. So viel zum Thema "im Tribünen-Rätsel verraten". Die Tribüne muss leider zugeben, hier das Sporenpulver missachtet zu haben und ebenfalls beim Rettichhelmling gelandet zu sein... Grüße von Irmtraud
-
Spannende Sache, dies habe ich gefunden: Neolentinus lepideus f ceratoides
Grüße von Irmtraud
-
Hallo Nobi,
ganz großes Kino deine Funde! Und ein Rätsel unserer Vorweihnachtspilzexkursion bei Münster ist gelöst. Auch wir haben die Keule auf einem Haselstrauch gefunden, an dem ebenfalls Haselkleiebecher wuchs. Von Keule in luftiger Höhe hatte ich noch nie zuvor gehört.
Danke für deinen Bericht und Grüße von Irmtraud
-
Hallo Hans, genial verschlüsselt der Tribünenjoker - leider zu genial für uns... deshalb danke für die Auflösung. Ich hab auch erst einige Zeit gebraucht um draufzukommen, dass ich die Reihenfolge der Rätselstrophen ändern muss. ..
Wir haben den Horngrauen in unserer Lösungsliste, weil mir der so dunkel vorkam. Norbert, hätte der auch geholfen?
Liebe Grüße und Glückwunsch an alle schon Platzierten!
Irmtraud
-
Hallo ihr RätslerInnen und Rätselmeister,
der Vorhang hat sich zur Pause gesenkt und es ist Zeit für einen kräftigen Applaus von der Tribüne. smiley95.gif
Hans, der Tribünenjoker ist fantastisch. Ich kapiere nichts und kann deshalb weiter mir den Kopf zerbrechen, bis zum Schlußakt, der großen Auflösung.
Grüße von Irmtraud
-
Ich sag nur: pa ra pa pa pam ...
LG Irmtraud
-
Wie, Ihr unterhaltet Euch hinter der Tribüne?
Ich weiß ja, dass ich nicht viel anwesend bin, auf ebendieser, aber mit mir hat sich noch keiner unterhalten...
Hallo liebe Tuppie, immer hereinspaziert. Die Tribünen-Eintrittskarte kommt gleich.
Gruß Irmtraud
-
Da sagste was, Peter. Letztes Jahr hatte ich mir doch vorgenommen, diesen Papiertütenstern Anleitung - Sterne aus Brotpapiertüten basteln mit Kindern / DIY › Anleitungen, Do it yourself, Weihnachtsaktion › Anleitung, Basteln, Basteln mit Kindern, Sterne basteln, Weihnachten mal auszuprobieren. Ist natürlich nicht so cooles Upcycling. Deine Bierflaschensterne gefallen mir besonders gut, gleich mal sehen, was im Haus ist ...
Grüße von Irmtraud
-
Na prima, wenn Unki der Tribüne eine schlaflose Nacht bescheren wollte - mit den Gedichtfragmenten ist er auf einem guten Weg...
Guts Nächtle allerseits!
LG Irmtraud