Beiträge von Grüni/Kagi

    GnG,
    Emil



    Ach so, es reagieren nicht alle immer auf Pfähle. Ich habe in dieses Jahr schon beinahe unzählige gesetzt und auf wenige gab es Reaktionen. Ich mache das (oft) genau so bei anderen. Denn der Witz bei Pfählen ist ja auch, dass sie oft überlesen und als solche nicht erkannt werden. Und das will man ja nicht kaputt machen, indem man sie ins Rampenlicht zerrt. :)


    Ja, das gibt dem Ganzen natürlich die Würze, da geb' ich dir recht!
    Du bist aber auch immer besonders kryptisch... ;)


    Edit:
    vielleicht habe ich deinen verkleideten Komiker nun auch kapiert...aber der italienische Akzent?!? :D


    Na, ich glaub', das war jetzt genug von Nr. 18 - ich hab' noch ein paar Baustellen aus vorherigen Rätzeln! Die sind jetzt mal dran.


    ...Ich habe den ja sogar auch gephählt- hat aber anscheinend niemand bemerkt.


    Ich hab's zwar bemerkt, aber nicht so ganz verstanden! ==Gnolm4


    Edit:
    sorry, wollte dich nicht unverstehen, mißverstehen und was nicht noch alles! Sind für mich oft halt phälische Dörfer...==Gnolm11


    Muss --- mehr --- Pilze --- lernen --- muss --- mehr --- Pilze --- lernen ---


    Gnabend, abeja, ðŸ


    Ja, ich bin mir auch nur sicher, daß ich die Phäle von 3 Leuten (und mir) verstanden habe. Ob es DER Pilz wirklich ist, oder ob eben die anderen Phäle (inklusive meinem anderen unbewußten) in die richtige Richtung zeigen, darüber muß ich noch wohl ein bißchen nachdenken! (und einige andere anscheinend auch...)


    Emils Einwurf kapier ich auch nicht...der weist wohl noch in eine dritte Richtung! ;)
    Edit: nochmal nachgedacht, paßt doch auf die von phielen gephählte Lösung...


    Und ja, ich weiß, daß es im OEPR etwas lockerer mit dem Phälen und auch insgesamt war! Das war leichtes Jogging, und das APR ist halt der Marathonlauf! ðŸƒðŸ½–♀ï¸ðŸƒðŸ»–♂ï¸...und definitiv spannend! :D


    Waaaas? Ei Nobi,


    AAAABER das war doch GAR KEIN PHAAAL!!!!!
    Das war eine Widergabe meiner Gefühle und Aktionen, als ich das Bild sah...
    Jetzt weiß ich selbst net was ich da gephählt hab!!!!????!
    Wie blöd kammer dann sein!!!???!?


    Und das, wo Phäle waren, wurde nicht beantwortet. Bin einigermaßen verunsichert.


    [quote='keiAhnungGrüni','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=392300#post392300']


    Mir fielen die beiden aber leicht. Ich meine die gut zu kennen und hoffe mich dabei nicht zu irren. Die Gattungspunkte für die beiden solltest du aber auch ohne Pfahl schaffen können. Und später kommst du ihnen vielleicht noch weiter auf die Schliche. Und Joker gibt es ja auch noch. Die muß man halt an der richtigen Stelle nutzen.


    Daß sie dir leichtfallen, schön! :) Da fehlt mir einfach noch die Erfahrung. Mir sind bis auf eine vage Vermutung nicht mal die Gattungen klar. (15 und 17) Bei 16 glaube ich immer noch, daß ich zumindest die Gattung habe! (trotz des nicht-kommentierten Phals...)


    EDIT:
    Heute...na, das ist ja wieder was ziemlich pfiffiges! Schwere Kost!
    Nach etwas rumblättern habe ich jetzt was gefunden, das sowohl auf die 16 als auch auf das heutige Rätzel passen würde! (Das hätte was mit Musik und typisch deutschem Essen zu tun.) Es kann aber nur einer von beiden sein, denn ich glaube nicht, daß Meister Gnorbert zweimal im APR den gleichen Pilz nimmt, oder zwei ähnliche der gleichen Gattung?!? Das wäre ja zu...und zu...

    Edit2:
    Und noch was tat sich für die 16 auf - also wieder zuviele Lösungen = keine Lösung! Und ich war mir beim ersten "Fund" so sicher...


    Joker mußte ich schon 2 ziehen - nur noch 2 übrig: Verwaltung des Mangels! 😬 Bei dem einen hab ich mich dann geärgert, weil ich denjenigen Pilz auch als erste Möglichkeit hatte, und dachte, so leicht kann es net sein...:cursing:
    Mit den letzten Jokern warte ich jetzt, bis alle Rätzel da sind!
    Und bei den Brätzeln muß ich frei improvisieren und mal meinen Gnolmi fragen (wenn er vom Weihnachtsmarkt zurück ist...).
    ==Gnolm7
    Und nun erst mal: FRÜÜÜHSTÜCK! ðŸ¥ðŸ§€ðŸ¥–🥚☕ï¸â˜•ï¸â˜•ï¸


    ... Weil: Keine Reaktion auf SONDIERUNGS-Phäle! ...


    Vielleicht wollte niemand deine Vermutungen bestätigen ? :/


    Tja, das wirds wohl sein...schade, es fühlte sich so nach einem Treffer an!
    Du meinst also, keine Antwort ist auch ne Antwort?
    [hr]


    Ging mir schon mal so vor einigen Tagen, so um Rätzel Nr. 6 - 8 herum ...


    Daran erinnere ich mich inzwischen nicht mehr und wühle heute auch nicht mehr in dem Teil des Rätsels herum.


    Mußt du ja nicht - das war nur eine Feststellung. Im OEPR gabs halt auf Sondierungsphäle ab und zu ne Antwort - auf Phälisch natürlich! (West- oder Ostphälisch oder ein seltener mittelphälischer Dialekt!)
    Davon war ich wohl zu verwöhnt! 8|
    ==Gnolm11


    Jetzt rede ich schon mit mir selbst - äh, schreibe selbst Antworten auf meine Posts...Weil: Keine Reaktion auf SONDIERUNGS-Phäle! Ging mir schon mal so vor einigen Tagen, so um Rätzel Nr. 6 - 8 herum...man klopft so ein bißchen auf den Busch, aber aus diesen Büschen kommt einfach nix raus! (Oder war da garnix drin?)

    Im Sessel darfst Du auf gar keinen Fall schauen. Das könnte den Nachwuchs erheblich schädigen. Du kannst von außen schauen, ob es einen roten Knopf gibt...


    Aaaah, ja, ok!


    Dann also am besten:


    - Sesselinneres in Ruhe lassen
    - auf das Auftauchen roter Knöppe achten
    - immer fleißig auf dem Sessel rumfläzen
    - dabei schön wärmen...


    ...und dann gibts vielleicht in vier Jahren ein Gnölmchen!


    Ogott! Mir fällt grad ein, was ist mit den kleinen Gnolmis, wenn die Sessel zum Sperrmüll kommen? Nicht auszudenken! 😱😨 8|
    Also, Leute: schmeißt NIIIEEEE eure alten Sessel weg!



    [hr]





    Na, mit dem Rätselbild hast du ja was angestellt, Gnorbert.
    In der einen Gattung 2 oder 3 Kandidaten, in der anderen wasweißichfürviele. Kann man den ohne Würfel, Drogen oder Joker lösen ?


    Meintest du die 16?


    Ich hatte eine Idee dazu...weiß net, ob's was taugt.


    Werde wohl lieber mal in die Schwarzweißklassiker-Kiste greifen und mir die DVD mit dem genialen Kultklassiker mit Cary Grant (==Pilz10) "Arsen und Spitzen - äh - Dingsda" - äh, ...wie hieß das noch gleich?...mal wieder anschauen!
    Ich liebe den Film! "Ich bin eine Teekanne!"

    Oooooooooooooochgottche, ist das gooooldich! <3<3
    Ja, Nolmi echt süß is! ==10 Er hat sogar schon ein kleines Halsband. ==10
    Und der beseligte Gesichtsausdruck des großen Gnolms auf dem letzten Bild - zum Knutschen! ==10
    Ich bin ja hin und weg...und muß nächstes Jahr unbedingt mal in meinem Sessel nachgucken!
    Aber wer legt diese Gnolmeier? Die (einzige) Gnolmine? Ist das so ähnlich wie bei den Schlümpfen?
    Bitte, klärt mich auf! ==Gnolm4






    P.S.: zu den Rätzelbildern sag ich jetzt mal nix...

    Moooiiiiin ihr Lieben an diesem 3.Adventssamstag!


    Huuuiii, das neue Rätzel hat's wieder in sich! Viel Bild für wenig Merkmale...Wie war das noch mit F..lmann?
    Bin froh, daß ich mir kürzlich ne neue Lesebrille angeschafft hab!
    Obwohl man diese unscharfen Bilder eher durch zusammengekniffene "unbewaffnete" Augen anschauen sollte...


    Meister Gnorbert, geht's dir besser? Auf jeden Fall wünsch ich dir, daß du die fiese Erkältung bald los bist!


    Wollte dir heut früh schon dieses Lied widmen:


    (Melodie ist bekannt)


    "Meister Gnorbert, Meister Gnorbert,
    schläfst du noch, schläfst du noch?
    Hast du noch die Grippe, hast du noch die Grippe?
    Gute Besserung, Ding dong fung!"


    Sooo, jetzt gehts los zur hektischen Betriebsamkeit: Einkaufen, Klarinetten-Auftritt Enkelchen, Vorbereitungen für morgigen Weihnachtsmarkt im Heimatmuseum...und erst heut abend wird dann ein bißchen gerätzelt!

    Und das komische weiße Ding im Grün heute ... ich hätte das wahrscheinlich anders fotografiert ==Gnolm9.
    Das Grün ist übrigens entziffert, die beiden machen da ja irgendwie auf Partnerlook.


    Ja, das Grün hab ich auch entziffert - ob es irgendwas Näheres mit dem Pilz oder seinem Namen zu tun hat? Jedenfalls süß, die beiden mit ihren grünen und weißen "Häkelspitzenkanten"... :)

    Ooooommmmmm.....ooooommmmmm.....
    Habe gerade einen Phal verstanden!!! 8|
    (noch von ziemlich zu Anfang der Rätzelei)
    Aber es war genau, wie es immer wieder kolportiert wird: Ich fand den Pilz durch Recherche und sah mich dann im Nachhinein bestätigt!
    (vorausgesetzt die Person(en) hat/haben ihn auch richtig bestimmt...) :D
    Zur Entspannung lese ich jetzt mal ein bißchen. Hab mir das neueste Asterixheft geholt - gibts jetzt im Handel! ;)


    Gnoin zusammen,


    so, nach einer Woche Jahresendarbeitsstress blabala bin ich wohl die letzten 5 Rätsel und 10 Seiten im Rückstand.
    Das muss alles nachgearbeitet werden, will schliesslich keinen Phal übersehen.


    Kann auch meinen Hausgast nirgends sehen... WO BIST DU??? Ich brauche Hilfe!!!!


    Moin Gnozaki,


    mein kleiner pelziger Genosse ist auch kaum noch zu Hause; meist treibt er sich mit Tuppies Gnolm auf dem Weihnachtsmarkt herum...die beiden sind auf den Geschmack von Hessenpunsch gekommen.
    Es könnte sein, daß dein Gast unsere zwei besucht und mit ihnen "uff die Roll" geht!
    Man soll sie schon zu dritt durch die Gassen schwanken gesehen haben, staubige Liedlein grölend!


    ==Gnolm10==Gnolm9==Gnolm4


    Wenn ich ihn sehe, schick ich ihn dir zurück...weiß aber net, ob du dann was mit ihm anfangen kannst!


    Es scheint, der Gnorbert bekommt die Tür nicht auf. :/ Bestimmt verklemmt ein dicker Brocken den Mechanismus oder das Türchen wurde verhext. Kein gutes Omen.
    Vielleicht sollte ich schon den Joker dazu ordern.


    Ei Gottche, es wird em doch nix bassiert sein!
    En Hexeschuß vielleicht? Wo doch hey iwwerall die Hexe rumgeistern...


    Vielleicht hat e' auch nur verschlafe, mir müsse'n ma wecke:


    NOOOORBEEERT! NNNOOOOORRRBÄÄÄÄÄRRRT!!!!


    ==Gnolm7 ==Gnolm13 :D


    ...der kleine Staubpelz ist ja dauernd unterwegs! Trifft sich mit Tuppies Gnolm jeden Tag auf dem Weihnachtsmarkt zum Heiße Äppler trinken! Eine große Hilfe ist er im Moment nicht. ;)
    Den Engel wollte er auch schon mitnehmen... :D


    Oooh Großer Groszingnolm, Eure Hochgnolmischkeit,


    welch wahre Worte!


    Ich blättere und google mir eh die Finger wund! Der Datsch-Screen ist schon fast durchgedatscht und die Bücher zerfleddert!
    Aber manchmal besser als ein Gehirnkrampf durch Phal-Verwirrung...==Gnolm4


    Und wenn man dann selbst auf Gold gestoßen ist, merkt man erst, daß es woanders auch schon glitzert! ;)


    Nur die Goldader fehlt noch! 8|
    wo und wen kann man denn suchen LASSEN?
    [hr]




    Verehrter Herr Rechts-, Links- und Mittenberater,


    GEHT DOCH!


    Ich will das Zeugs ja nicht essen, sondern nur erraten!!


    Ich glaube, Euer Hochgnolmischkeit wiegen sich da in falschen Gewissheiten...
    Dieses Rätzel war mir bisher nicht als Vorprüfung zum PSV bekannt! ==Gnolm7
    [hr]


    Das Problem ist ja, ich KANN sie nicht beurteilen! ==Gnolm4
    Tja, Hunger auf Mittagessen hätte ich auch, aber das Spießferkel muß ich mir erst noch auf der Zunge zergehen lassen...


    ...und wieder:



    Ihr habt doch'n Schatten! ==Gnolm4


    Ich hab seit Rätzel 3 keinen Phal mehr verstanden...und wenn doch mal, wie soll ich als Ahnungslose in diesem Lattenzaun die "richtigen" phon den phalschen unterscheiden?
    Es ist ein Glücksspiel: Das ist halt mein Risiko...vllt. sollte ich mehr in meinen Büchern blättern...oder mehr Pilze kennen!


    Na Hauptsach, ihr habt euern Spass! :D


    Moin Mognella,


    die Lösungsliste würde nach deinem einfachen, aber genialen Rat dann so aussehen:


    Rätselliste APR 2017


    1 = Fung
    2 = Fung
    3 = Fung
    3B (1. Advent) = Fung oder Ding
    4 = Fung
    5 = Fung
    6 = Fung
    6B (Nikolaus) = Fung oder Ding
    7 = Fung
    8 = Fung
    9 = Fung
    10 = Fung
    10B (2.Advent) = Fung oder Ding
    11 = Fung
    12 = Fung
    13 = Fung
    14 = Fung
    15 = Fung
    16 = Fung
    17 = Fung
    17B (3.Advent) = Fung oder Ding
    18 = Fung
    19 = Fung
    20 = Fung
    21 = Fung
    22 = Fung
    23 = Fung
    24 = Fung
    24B (4.Advent) = Fung oder Ding
    24BB (Heiligabend) = Fung oder Ding


    Na, wenn ich gewußt hätte, daß das soooo leicht ist! :D


    Ich nehm dann mal 'ne Pizza Fung mit Ding!
    Ding dong ding dong diridiri fung!


    P.S.: An der Länge der Liste sehe ich gerade mit Schrecken, WIEVIEL NOCH VOR UNS LIEGT! Und zu dem bisher gewesenen hab ich bis auf 1 - 2 Ausnahmen noch nichts sicheres!!!! Oha!


    P.S.2:
    @ Mausmann:


    Wenn man diese Liste laut liest, ergibt sich ein gewisser Sprachrhythmus, dem man sich nicht entziehen kann; ich reiche dieses moderne Gedicht hiermit beim PPC ein!


    [hr]
    Ich hab mir erst mal einen Tee gemacht - nach traditionellem Grünhexen-Rezept.


    Noch jemand Tee?


    Moin Schwesta Tuppie,


    danke fürs Angebot, aber mir hilft beim Aufwachen - und vielleicht auch beim Rätzeln - nur en goude dicke schwazze Bohne-Kaffee!!!



    P.S.: Tolle neue Signatur hast du; die sollte jegliches Mißverständnis bezüglich der Herkunft der Gnolmis ausräumen! (Was sagt Lilipilz denn zu diesen unzähligen staubigen Geschwisterchen? Und weiß Mr. Tuppie davon?!?)



    [hr]





    ...schon wieder VERWIRRUNG!


    Du musst Dir mehr Zeit lassen, Kagi; nicht so schnell, dann wirds schon... ==Gnolm3


    Ei Hans,


    diesmal gehts doch net um den Äääätzelpilz, sondern um Ingnolms Rechtsverdreherberatung! ;)


    Jaaaa, für die Rätzel muß ich mir echt noch Zeit lassen; weiß zwar nicht wann das sein soll...in den Sommerferien vielleicht mal...

    ...schon wieder VERWIRRUNG!




    Lieber Ingnolm, der Gütige,
    oder Sehr geehrter Herr Juristischer Berater,


    einige Aspekte dieser hervorragenden juristischen Beratung erschließen sich mir nicht:


    Wenn die 100%-Lösung "Jaculus orientalis" wäre, warum sollte es bei "Jaculus jaculus" oder "Jaculus blanfordi" Null Punkte geben?
    Es müßte für die erkannte GATTUNG doch dann Punkte geben. Wer "Jaculus blanfordi" schreibt, hat die Gattung doch ebenso erkannt wie derjenige, der nur "Jaculus" schreibt.
    Ich meine, mich zu erinnern, daß das das im APR letztes Jahr auch gewesen wäre. Erkannte Gattung, auch wenn der falsche "Nachname" dahintersteht, gibt noch 5 Punkte.
    Ich zitiere hier mal aus dem Regelwerk von Seite 1 des Threads:


    "Für die richtige Gattung oder eine nach meinem Ermessen sehr ähnliche Art gibt es noch 5 Punkte."


    Zitat

    Viel sicherer wäre es, nur Jaculus zu schreiben, denn das ist ja völlig richtig. Richtig bedeutet 10 Punkte!


    Auch diese Aussage erscheint mir nicht ganz schlüssig. Wenn die 100%-Lösung "Jaculus orientalis" ist, wofür ich die volle Punktzahl 10 bekäme, warum sollte jemand, der NUR DIE GATTUNG erkannt hat ("Jaculus"), genauso viele Punkte bekommen, wie derjenige, der die KORREKTE ART erkannt hat?


    Bitte, erkundigen Sie sich mal bei Ihrer gnolmischen Rechtsabteilung!
    Vielleicht haben die mehr Durchblick...


    ==Gnolm7 (Händereib) Gnniiiiihihiiii! Ich bin reich! REICH! REIIICH!!!
    Was sich so alles in meinem Garten findet...wann haben die Gnolmis das gebunkert? Hab ich wohl verpennt...X/


    Gnüni-Gnolmi fragt: Nur Piz-Schips sin? Net Kuche? Gnolmi au mag Bienetich! ==Gnolm6