Hallo miteinander,
eine sehr interessante Diskussion wie ich finde und jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu
Es gibt zweifelsohne Menschen, die bestimmte und verschiedene Lebensmittel nicht oder nicht gut vertragen - dies ist ganz normal. Um nur zwei Beispiele zu nennen: Eine meiner Töchter verträgt keine Oxalsäure (Rhabarber, Sauerampfer usw.) oder ich reagiere mit Ausschlag, wenn ich zu viel Zitrussäure (Früchte, Wein, etc.) zu mir nehme. Und so gibt es eine ganze Reihe von verschiedensten Lebensmittelunverträglichkeiten.
Dann gibt es seit einigen Jahren immer wieder Meldungen über auf einmal gesundheitsschädliche Lebensmittel. Sehr häufig wird der Nachweis dafür durch extremste Tierversuche völlig fern der reellen Essgewohnheiten durchgeführt.
Und dann gibt es tatsächliche Todesfälle bzw. Erkrankungen die durch den Genuss von bestimmten Lebensmitteln hervorgerufen wurden. Aber auch hier gilt es, ganz genau hinzusehen, was denn nun Tatsache ist!
Ich denke, ganz wichtig ist ein gesundes Augenmaß! Wenn ich feststelle, dass ich ein bestimmtes Lebensmittel nicht so gut vertrage, dann verzichte ich eben darauf oder schränke den Konsum entsprechend ein. Wenn ich keine Beschwerden habe, warum sollte ich auf den Konsum eines althergebrachten und bisher völlig harmlosen Lebensmittels verzichten?
Und nun zum Butterpilz. Seit ich denken kann habe ich Butterpilze gegessen - nicht die größeren Exemplare, denn die schmecken mir nicht mehr, sondern nur die kleinen, festen. Allerdings kann ich mich nicht erinnern jemals gehäuft reine Butterpilzgerichte gegessen zu haben. Weder meine Familie, noch Gäste, noch ich hatten jemals irgendwelche Probleme.
In diesem Jahr war es nun anders. Mangels anderer Pilze und da eben gerade die Butterpilze in Massen hier wuchsen, hatte ich öfter eine reine Butterpilz-Mahlzeit und jedes Mal danach etwas leichten Durchfall. Keinen Durchfall hatte ich, wenn ich Pilz-Gerichte ohne Butterpilze oder Pilz-Mischgerichte mit nur wenigen Butterpilzen aß.
Mein persönliches Fazit daraus ist nun nicht, dass ich keine Butterpilze mehr esse, sondern eben nur nicht mehr eine große Portion reiner Butterpilze und dies womöglich auch noch öfter hintereinander.
Also vielleicht alles ein wenig relaxter und individueller angehen
Liebe Grüße
Maria