Hallo KulCid,
ich habe einige kostenlose Apps bzw. Demo-Versionen auf mein Handy drauf gemacht und ich muss sagen, dass wirklich hilfreich finde ich sie allesamt nicht.
Sichere Bestimmung per App ist natürlich per se nicht möglich, obwohl manche Apps alles mögliche und unmögliche versprechen: https://twitter.com/ozjimbob/status/889411603434586114
Was mir viel mehr hilft ist ein gut strukturierter Ordner auf der Speicherkarte meines Smartphones wo ich Pilzbilder und eigene Notizen im Textformat "sammle". D.h. wenn ich über eine Art lese, und vor allem wenn ich in verschiednen Quellen verschiedene hilfreiche Infos finde, dann notiere ich sie mir kurz zusammengefasst. Und ich speichere die besten Fotos die ich finde ab. Die meisten Bilder stammen von 123pilze oder Wikipedia, aber immer wieder auch aus diesem Forum hier. Wenn ich im Wald eine Idee habe was für ein Pilz es sein könnte, dann muss ich einfach nur mein Handy rausholen und mit mehreren auserwählten Fotos die ich früher schon mal gesehen habe vergleichen. Das hilft mir vor Ort am meisten.