Beiträge von lupus
-
-
Also erstmal Glückwunsch an den ersten und zweiten Patz. Mit meinem dritten bin ich sehr zufrieden.
Dennoch kann ich die Entscheidung nicht nachvollziehen. Das Bild von "pilzpic" trifft das Motto für mich wesentlich besser, zumal es qualitativ auch über dem von "Earl86" steht (die Pilze sind überstrahlt und zeigen nur wenig Strukturen).
Ich dachte, dass auch der Mottowettbewerb ein Fotowettbewerb ist!
Andreas (Earl86): Nimm es mir nicht krumm, aber das ist meine persönliche Meinung !VG
Wolfgang -
Hallo,
früher hab' ich alle Funde in den Korb geschmissen und hoffte, dass mich keiner erwischt
(bisher habe ich allerdings nur sehr nette Förster kennen gelernt, denen es egal war, was und wieviel sich da in meinem Korb befindet).
Nachdem ich aber meistens zuhause nach dem Putzen ernüchtert war, wieviel nach Entfernung der entsprechenden Bewohner noch übrig blieb, untersuche ich jetzt die Pilze schon im Wald und schneide alles Ungenießbare weg.
Danach muss man - egal wo auch immer - erstmal die "Höchstmenge" erreichen!VG
Wolfgang -
Nochwas zur "Findung der Wahrheit" zu Nr. 22:
Gleich der erste Pfahl von Hans hat mich auf den richtigen Weg geführt:
Zitat: "Da hab ich doch gleich einen Anfangsverdacht!
Gute Lesebrille halt! "VG
Wolfgang -
-
.......Gespannt bin ich mal, ob Rätsel nummer 23 nun schwieriger für euch wird:
Weil eingestuft hatte ich das von der Schwierigkeit leichter als die vorige Runde. Vielleicht taugt das ja dann was.
LG; Pablo.
---------------------------------------------------------
Was sind denn das für süße kleine Kuscheltiere?
VG
Wolfgang -
moin Pilzebrater
wer kennt das Problem nicht
man findet eine Hand voll Pfiffies die nicht reichen um eine vernünftige Pfifferlingrahmsosse zu machen
Mit anderen Pilzen will ich sie auch nicht zusammen schmeißen, da ich die Pfiffies nicht vergewaltigen will.
Ich habe schon oft gelesen dass Pfiffies bitter werden wenn man sie roh einfriert und wollte das schon immer
mal testen ob das stimmt.
Versuch macht kluch
So habe ich die letzten 5 Wochen meine Handvoll Funde ROH UNGEKOCHT eingefrohren, alles in einer Tüte, die ältesten
waren 5 Wochen die jüngsten 2 Wochen alt.
Und siehe danix bitter
herrlich, lecker, genial!!!!!!
Es würde mich interessieren ob jemand von euch das auch schon mal probiert hat und sie bitter waren, dann
wäre noch interessant wie lange die Pfiffies eingefrohren waren.
LG Peter------------------------------------------------------------------------------
Hallo Peter,
ich friere alle Pilze roh ein (incl. Pfiffis, wenn ich denn überhaupt welche finde) und schmore die dann in der Pfanne an, als wären sie frisch und da schmeckte niemals 'was bitter!
Ich gehe einfach davon aus, das diese "Legende" der Bitterkeit einfach von Pilzbuch zu Pilzbuch übernommen wird...
Und: Die halten sich bei uns nicht besonders lange in der Kühltruhe! :yumyum:...VG
Wolfgang -
Hallo Monika,
mit Leuten, die Steinpilze in Waschkörben heim transportieren und damit gegen das Gesetz verstoßen, möchte ich nix zu tun haben!
Gib' einfach mal Bescheid, wenn es steinpilzmäßig brummt, obwohl ich ja Maronenröhrlinge vom Geschmack her viel lieber mag.
Tuppie's Idee ist auch nicht schlecht !Und dann noch das: "Parasol-wald abgeerntet und Pfifferlinge gefunden"
Du hast's gut !Viele Grüße
Wolfgang -
Hallo zsammen!Es ist immer wieder und immer mehr eine Freude, eure Interpretationen, Publikumsjoker, Gedanken und creative Einlassungen sowohl zu den Rätseln als auch zu den Jokern zu lesen.
Man könnte tagelang schmökern, das ist besser als Fernsehen. Soll trotzdem morgen abend aufgelöst werden?LG; Pablo.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Pablo,
ja, es macht einfach Spaß, hier dabei zu sein! Seit ich am Rätsel teilnehme habe ich kein Fernsehen mehr geguckt, na ja die Tagesschau...
Danke dir und Stefan nochmal, ihr macht das alles erst möglich !
Und ja, von mir aus kann morgen Abend aufgelöst werden...VG
Wolfgang -
-
Hi,der Joker passt gut zu meinem Tipp, den ich leider verpasst hab abzugeben; zu viel um die Ohren.
Na ja wenigstens 8 Punkte.
l.g.
Stefan------------------------------------------------------------------------
Aaaausreeede!
-
Guten Abend alle,
der Joker sagt ja ganz unmissverständlich
mit Bild 1: dass es sich zwar um einen in allen klassischen Werken zu findenden,
Bild 2: nur an ausgesprochen wärmebegünstigten Standorten vorkommenden, Pilz handelt, der, wie uns der auf Gefahren hinweisende Kopfschützer auf Bild drei deutlich sagt: selten, wenn nicht gar gefaehrdet ist.schönen Abend,
eberhard------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Eberhard:
Nur mal so einige Zitate meiner Standardwerke: "weit verbreitet", nochmal "weit verbreitet", und "relativ häufig".
Und jetzt?VG und gute Nacht !
Wolfgang
[hr]
Ach so, und ich hatte den Joker so interpretiert: wer die Klassiker nicht mag, bekommt eins mit der Pfanne und da hilft ihm auch kein KopfschutzðŸ˜Lieben Gruß Claudia
-------------------------------------------------------------------
-
und ich verstehe- außer vielleich der Schallplatte wieder mal nichts, kann mir aber zumindest , um die Lösung zu finden, auch egal sein. Ich bin mir sicher.
Ich bitte um Auflöung des Jokers bei der sonstigen Auflösumng
-------------------------------------------------------------------------------
Der Joker ist hervorragend! Aber nur, wenn man schon weiß, wie er heißt !
Man beachte auch "das Kleine" im dritten Bild!
Ich hab' aber eh den Eindruck, dass den schon alle verbucht haben, oder?VG
Wolfgang
[hr] -
Hallo Monika,
du hast dich ja an anderer Stelle schon kurz vorgestellt und du bist natürlich herzlich willkommen hier!
Wenn ich deine Beschreibung so lese, könnte ich ob der Entfernung zu Wiesbaden heulen.
Wo gibt es denn sonst noch Steinpilz-Wälder, in denen niemand "erntet"?
Auf jeden Fall wünsche ich dir hier im Forum viel Spaß, was besseres hättest du nicht finden können!Viele Grüße
Wolfgang -
Guten Abend!Ich bin mal gespannt, ob sich noch ein wenig Mißklang erzeugen lässt, mit dem Joker zu Runde 22:
LG, Pablo.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Ach ja, das waren noch Zeiten, als es noch Platten mit Rillen gab. Mittlerweile habe ich viele verkauft, insbesondere die von der Plattenfirma Polygram.
Ich wusste garnicht, wie reich man damit werden kann!VG
Wolfgang -
Safran schrieb:
..........Und bitte den mit der >Lesebrille auch noch für mich auflösen- ich gestehe, daß ich den NULL verstehe, den unbeschrankten Bahnübergang auch wahrscheinlich! nicht......
-----------------------------------------------------------------------------------
Hallo Safran,
Der "unbeschrankte Bahnübergang" war kein Pfahl, sondern einfach nur das erste, was mir einfiel.
VG
Wolfgang -
Safran schrieb:
Ich sah das Bild- Azzoziation- aber auch! nach dem Namen des Pilzes. Kurzer Abgleich(nach .so.) - fertig! Wann wird endlich aufgelöst?Joker überflüssig
Wie kann man nur so egoistisch sein und den Joker als überflüssig erklären ?
"Ich kenn' ihn", "ich kenn' ihn"....ja und ich auch, aber was ist mit den "Unwissenden" ?VG
Wolfgang -
Hallo Gerd, Michael, Wolfgang und Marco,Danke für den Zuspruch. Ich kann Euch nur ermutigen, Eure Pfifferlingsecken im Auge zu behalten. Wir haben heute wieder eine ganze Menge Pfifferlinge gefunden. Jedenfalls ist muss ich die nächsten drei Tage nichts zum Mittagessen besorgen. Pfiffi satt==Gnolm7
Neben vielen Pfifferlingen gab es heute die ersten wunderschönen Samtfußrüblinge und eine vereinzelte Marone. Ansonsten wie vorgestern: Perlpilze, Täublinge, Graue Wulstlinge und hübsche Baumpilze.Lieben Gruß
Claudia
---------------------------------------------------------------------------------
Hallo Claudia,
ich aaabe leider keine Pffferlingsecken!
Und: Samtfußrüblinge? Ja, ist denn schon Weihnachten?VG
Wolfgang -
Hallo.Also da ihr alle so freidlich und entspannt in einer Richtung schunkelt, hat jemand was dagegen, schon morgen abend einen möglichst verwirrenden Joker zu diesem Rätsel zu sehen?
LG; Pablo.
-------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Pablo,
also ich hab' nix dagegen, der Joker ist sicherlich wieder viel-seitig verwertbar !
VG
Wolfgang
[hr]
Beorn schrieb:
Hallo.OK, dann gebe ich mir Mühe, für möglichst verwirrend dalieske Bilder.
------------------------------------------------------
Dalieske Bilder, soso, hat der Herr studiert? Meine Hochachtung!
Und ist da etwa ein Pfahl versteckt?
Mer waas es widder mal net !VG
Wolfgang -
Safran schrieb:
.........Beim neuen Bild sind tatsächlich 2 Arten zu sehen, aber ich hoffe mal , daß Pablo nur den größeren meint, oder? Pablo, erkläre Dich! Ist das jetzt das erste Doppelrätzel? Ich habe bisher nur für den größeren getippt.----------------------------------------------------------------------------------
Ich sehe da zwei Stiele einer Art, der kleine schwarze ist für mich kein Pilz, sondern das Ende eines Blatt-Stieles.
VG
Wolfgang
[hr]
Hallo !Schöne grüß aus Kroatien (grad gekommen)
Ich habe relativ schnell Lösung (nr 21) gefunden . Alle (in Pilzportrait) Boletus durchgesucht und eliminieren . Xerocomus kommt nicht in Frage , bleibt noch Leccinus . In Pilzportrait gibt nur 3 . Schnell habe ich Wollstielige Raufuß gefunden und durch Luppe Festgestellt das Struktur fast identisch mit Rätselpilz ist . Kleine zweifeln war bist ende an Weisstielige Rotkappe .
Nach Eberhards Phäll ich war ganz siecher .
Viele Mitspieler wahren gegen Eberhards typ .aber nach dem typ viele haben Meinung verändert . Ich meine das ohne Eberhards typ viele kriegen Lösung nicht .
Ich meine das Eberhard muss 2 Punkte als Belohnung kriegen .
LG beli !---------------------------------------------------------------
Schöne Grüße zurück! Extrapunkte für Pfähle finde ich nicht gut, aber man könnte ja den ein oder anderen Pilzchip rausrücken, wenn man sich bedanken will.
Obwohl, der Kerl hat eh' schon genug!VG
Wolfgang
[hr]
Die von mir vermutete Gattung und der erste Pfahl von Hans haben mich nach kurzer Zeit zu einem Tipp gebracht, den ich auch nach allen Pfählen und Jokern dieser Welt nicht mehr ändern werde!
Und jetzt geht's Boletus aereus und Konsorten gucken...VG
Wolfgang -
Zum Neuen: "Unbeschrankter Bahnübergang" ?
VG
Wolfgang -
"Leccinum" war ja schnell klar und nach dem ersten Pfahl von Eberhard hab' ich einfach mal in den Porträts nachgeguckt und wurde fündig. Sicher war ich mir aber erst nach der "Kornblume" (Centaurea cyanus).
VG
Wolfgang -
Hallo Wolfgang, damit "Dass ihr Jungspunde aber auch immer so ungeduldig sein müsst ! :D"kannst du mich aber nicht meinen
Lieben Gruß Claudia
-------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Claudia,
das war für Marco gedacht. Keine Ahnung wie alt Du bist.
Übrigens auch noch meinen Glückwunsch zu Deinen Funden !VG
Wolfgang -
Auf jeden Fall sehr schöne Funde Claudia, freue mich für Dich.Nachdem es hier Mo/Di durchweg geschüttet hatte und auch den Rest der Woche immer mal wieder, machte ich mich heute morgen in aller früh auf zu unserem Lieblingswald. 1,5 Std. im Dauerregen (ok, unten im Wald kommt nicht mehr so viel an)...der Waldboden schön feucht, ich musste sogar Gummistiefel anziehen.... doch kein einziger Pilzfund...
.... sie zieren sich wohl hier noch
---------------------------------------------------------------------------------
Dass ihr Jungspunde aber auch immer so ungeduldig sein müsst !
Meine Erfahrung ist, dass es nach langer Trockenheit und anschließendem Regen mindestens eine Woche dauert, bis es losgeht und es wird losgehen!VG
Wolfgang -
Die Lösung ist doch ganz einfach:
Gehe doch nicht ohne 81 Pilze aus dem Wald.VG
Wolfgang