Beiträge von lupus

    Also, das wird noch dauern, bis ich hiermit zurecht komme. Das Hochladen in einem Rutsch hat geklappt, wie man Kommentare einfügt weiß ich aber nicht, da alle Bilder zusammenhängen. Klicken auf "Groß" funktioniert....

    Trotz Macken vielen Dank an die Administratoren für ihre Arbeit !!!!!


    VG

    Wolfgang


    Nachdem ich jetzt den Text eingefügt hatte, sind alle Bilder weg...und jetzt wieder da.....

    Hallo Brassella,


    ein klasse Joker, der - mit etwas Fantasie - alle Namensteile des Pilzes abdeckt.
    Vorausgesetzt mein Tipp stimmt... ;)


    VG
    Wolfgang

    Hallo,


    mein Dank an das Damenkränzchen für die vielen Fähle, die hoffentlich der Wahrheitsfindung dienen...
    Übrigens: Meine Schwiegereltern aus Peking sind zu Besuch. Die müssen jetzt erstmal wieder lernen, dass man Schnitzel nicht mit Stäbchen isst. ==Gnolm13


    VG
    Wolfgang

    Hallo,


    ohne Fähle hätte ich die Nummer 7 nie und nimmer rausbekommen.
    Heide–™s –žSchäfchen im Stall–œ haben mich zum Schafporling gebracht, wobei allein ihr Vorname ja schon ein Fahl war: Heidschnucke–¦ ==Gnolm13
    Ob die –žHügel–œ gefählt waren, weiß ich nicht. Jedenfalls hab–˜ ich mal nach Synonymen gesucht und bin auf –žKamm–œ gestoßen. Daraus wurde dann der "Kammporling".
    Letztlich hat Eberhard mich mit der –žFarbe der Hoffnung–œ zur richtigen Lösung geschubst.


    Den Beitrag zum Erstfund einer Miträtslerin (Pilzliesl) konnte man übrigens finden, wenn man in der Suchfunktion –žKammporling–œ eingab:
    https://www.pilzforum.eu/board…b9b393&sortby=&order=desc


    Zur Nr. 8: Ohne Mikro geht da nix !!! ==Gnolm13


    VG
    Wolfgang

    Hallo liebe MiträtslerInnen,


    momentan hab' ich wenig Zeit zum Rätseln und für Kommentare. Nachdem ich jetzt aber mal alle Fähle verbunden habe,
    meine ich - während ich meiner Tochter die Haare bürstete und so vor mich hin sinnierte - einen plötzlichen Geistesblitz gehabt zu haben. Nur Brassella's "Leckersmiley" passt so garnicht.....


    VG
    Wolfgang


    -----------------------------------------------------------------------------------------


    Daaaaanke für's Warten !!! ;)


    VG
    Wolfgang


    Hervorragend stefan :thumbup:
    Wenn ich denke was du denkst was der pilz sein könnte und er es dann auch noch ist dann trifft es heino ja wirklich fast perfekt :D



    Hallo Joe,


    und wenn ich denke, was Stefan denkt und du auch denkst und vielleicht auch noch andere denken, dann denke ich, dass ich den Kerl raushaben könnte.
    Vorausgesetzt, ich denke richtig und er ist es dann auch noch..... :cool:
    Ich glaube übrigens, dass meine Tochter den im letzten Jahr gefunden hat und nach dem Abschneiden total begeistert war..... ;)


    VG
    Wolfgang

    Hallihallo,


    das Rätsel ist wirklich 'ne harte Nuss, aber ich glaube - nach dem Joker - auf dem richtigen Weg zu sein.
    Und, meine Hämos sind plötzlich wie verschwunden..... :cool:


    VG
    Wolfgang

    Hallo liebe phahls(ch)- und richtig Phäler,


    ich hab' auch 'ne Idee, aber muss mich kurz fassen, kann nicht lange vor'm Computer sitzen, die sch... Hämos..... ;)


    VG
    Wolfgang

    ......Aber die Osterglocke Goldmedallie - das war echt fortgeschrittenes Gärtnerwissen, Lupus!......


    Grüße von Irmtraud


    -------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ja, Irmtraud, das Wissen wurde mir schon als Kind von meinem Opa vermittelt.....
    Hier nochmal die genaue Erklärung:


    Die Blume mit 'nem Fest verbunden (Ostern)
    und dann Gebimmel dran gebunden (Glocken)
    Da gibt's 'ne Sorte jedenfalls, die hängt man Siegern um den Hals (gold medal)


    Mit der Narzisse lag' ich natürlich völlig falsch, dennoch hat mich meine "umdieEcke-Idee" zum richtigen Tipp geführt ! :cool:


    Zum neuen Rätsel nur ein Spruch meiner Tochter:


    "Wann gehen wir mal wieder zu McDonalds ? ..... ;)


    VG
    Wolfgang

    Hi, versuchen wirs mal,... das Geheimnis vielleicht der Reim is: :)


    Dies Blümchen an verschneitem Ort, hat "Winter" in sein'm Namen,
    Beim Rätselpilz stehn Dinge dort, die mal aus Tieren kamen.


    Schönes Weiterrätseln,
    e.


    Hallo Eberhard,


    ich versuch's auch mal (was das Blümchen betrifft):


    Die Blume mit 'nem Fest verbunden,
    und dann Gebimmel dran gebunden.
    Da gibt's 'ne Sorte jedenfalls,
    die hängt man Siegern um den Hals.


    VG
    Wolfgang

    Guten Abend liebe Rätselfreunde- und freundinnen,


    mein aktueller Rätselstand:


    1. Ich habe eine Idee zum Zusatzbild.
    2. Ich habe eine Idee zum Rätselpilz.
    3. Bei diesem sehe ich einen Zusammenhang zu 1.
    4. Ich habe eine Idee zum HdR-Zitat.
    5. Diese Idee passt zu 1 und 2.
    6. :cool::evil: ;)


    Aaaber: Vielleicht sind diese gesamten Ideen auch einfach nur für den Kompost.....:/


    VG
    Wolfgang

    Hallo Hans,


    vielen Dank für die ersten Rätsel und die unnachahmlichen Joker !
    Glückwunsch auch an die "Werderaner" zum heutigen Sieg, auch wenn ich das als Mainz-Kasteler etwas "differenziert" sehe... ;)
    Hier noch das selbst geschossene Bild, das mich mit den Strukturen auf dem "Stiel" zur Lösung brachte:



    VG
    Wolfgang

    ........... manchmal möchte man mehr als 2 Arme haben, um all die Bücher schneller zu durchblättern und nebenbei noch zu googeln! Geht es euch auch so?


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Jo, genau so geht's mir auch. Allerdings bräuchte ich mindestens vier, wenn nicht sogar sechs Arme.... ;)
    Das hat man davon, wenn man zu viele Bücher im Regal stehen hat.....
    Ach, ich Armer..... ;)


    VG
    Wolfgang

    Der Joker ist wirklich stark, zumindest der erste Teil. :giggle:
    Und je länger ich mir das so ansehe, umso schwärzer wird's mir vor Augen..... ;)


    VG
    Wolfgang

    Hallo Rätselgemeinde,


    also ich hab' große Lust auf's OEPR, bin aber leider auch (noch) nicht so weit, selbst ein Rätsel einzustellen.
    Umso mehr freut es mich, dass andere bereit sind, die Arbeit von Pablo und Stefan zu übernehmen.
    Zum Ersten hab' ich sogar ausnahmsweise mal gleich eine Idee !
    Na ja, ein blindes Huhn..... ;)


    VG
    Wolfgang

    Hallo Claudia,


    mein Zelt würde ich da im Winter wohl kaum aufbauen, aber einen ganzen Tag dort verbringen und fotografieren schon! ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Vielen Dank für eure Kommentare ! Es freut mich immer wieder, wenn die "Arbeit", die man sich beim Einstellen solcher Beiträge macht, durch Anmerkungen honoriert wird ! :)


    Den Letzten werde ich dann mal folgendermaßen ablegen: Orangefarbener Spreeling, Spraydosis crocea (Mausmann, 2018)


    Und, Pablo, danke für deine Einschätzung ! Dass bei dem einen Kerl ohne Mikro nix geht, habe ich mir schon gedacht...


    Viele Grüße
    Wolfgang

    .....fand ich keine... ;) Aber erstmal hallo zusammen !


    Trotz mykophager Veranlagung habe ich doch auch Interesse an allem Anderen, was da so sprießt.
    Einen halben Tag hatte ich am vergangenen Mittwoch frei um durch den Wiesbadener Stadtwald zu streifen und um sofort am ersten Waldweg bis zu den Knöcheln im Matsch zu landen.
    Egal, wenn man gleich am ersten Stumpf eine Kolonie von Winterhelmlingen antrifft:






    Flechten gab's wie Sand am Meer und sie faszinieren mich immer wieder:




    Statt der Austern fand ich dann den Hals einer Giraffe, bloß weit und breit keinen Zoo:


    DSCF2173.JPG


    Da hatte ich doch wirklich zum ersten Mal das Giraffenholz gefunden.
    Im Netz gibt's kaum Informationen dazu, hier einige Seiten:


    https://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Giraffenholz.htm
    https://www.pilzforum.eu/board/thema-giraffenholz
    https://das-neue-naturforum.de…r-macht-das-giraffenholz/


    DSCF2166.JPG



    Nachdem das Ding mich eine gefühlte halbe Stunde angestarrt hatte und nicht ein einziges Mal blinzelte, habe ich mich davon gemacht...



    Nach diesem Erlebnis fiel mir ein, dass ich Pablo irgendwie "bedienen" muss und habe die hier zu bieten:



    ...und diesen Kerl noch abgelichtet:





    Na, Pablo, haste ne Idee?


    Spaltblättlinge gab's natürlich auch in großen Mengen:



    Und diese Gesellen hätte ich glatt übersehen, hätten sie mich nicht mit ihrem Anis-Marzipan-Geruch angelockt.


    Ischnoderma resinosum ? (jaja, ich kann auch Latein! ;) )



    Ein liegender Stamm war übersäht mit Ascocoryne sarcoides (glaub' ich jedenfalls):




    Am Ende der Tour fand ich dann noch einen recht häufig vorkommenden "Rindenpilz". Wer kennt ihn? ;););)



    Viele Grüße und ein schönes Wochenende


    Wolfgang

    Lieber Norbert,


    auch ich wünsche dir nur das Beste zu deinem Ehrentag ! Gesundheit, volle Körbe und die ein oder andere Seltenheit für's Mikro !
    Pablo hat ja schon ein "making off"gezeigt und hier ist nochmal das Highlight unserer Tour:



    Viele Grüße
    Wolfgang

    Meinen allerherzlichsten Glückwunsch an Anna, die "Verfolger" und alle, die ich noch nicht beglückwünscht habe !==Pilz22==Pilz24==Gnolm8
    Egentlich habe ich mit dir, Anna, gerechnet. Wer soviel Erfahrung mit Bildausschnitten hat...==Gnolm13


    Ohne die Leistungen der RätslerInnen schmälern zu wollen: Der eigentliche Gewinner ist für mich Norbert. Das hast du hervorragend hingekriegt. Vielen Dank dafür !!!
    ==Pilz22==Pilz24==Pilz25==Pilz22==Pilz24==Pilz25==Pilz22==Pilz24==Pilz25==Pilz22==Pilz24==Pilz25==Pilz22==Pilz24==Pilz25==Pilz24==Pilz25


    Viele Grüße
    Wolfgang