Beiträge von lupus

    Hallo,


    bevor mich die Grippe aufsuchte, suchte ich Anfang November nochmal meinen Lieblingswald auf. Der Artenreichtum war sehr groß.
    Hier einige Eindrücke:


















    Viele Grüße
    Wolfgang


    Meine Schwiegereltern kommen aus Peking. ==Gnolm13
    Lässt man jetzt den Land- und Seeweg mal weg, käme ich bei der Berechnung per Luftlinie auf ca. 188 Punkte, bei der Berechnung unter Berücksichtigung der Flugroute auf ca. 156 Punkte, was gerade so reichen könnte um nicht Letzter zu werden. ==Gnolm7

    Liebe Anna,


    nachdem ich nun eine Woche flach gelegen und hier kaum 'was gelesen habe, muss ich noch schnell meine Teilnahme verkünden.
    Da die ersten Plätze für mich so weit weg sind wie meine Schwiegereltern von Wiesbaden weg wohnen, werde ich mein Augenmerk darauf richten nicht letzter zu werden. ==roeessbar
    Dir jetzt schon vielen vielen Dank und Applaus für die immense Arbeit, zumal ich den Eindruck habe, dass dieses Jahr noch mehr teinehmen als im letzten. ==Pilz22==Pilz22==Pilz22


    Viele Grüße
    Gnolfgang


    Edit: Bisher verstehe ich hier meist nur "Gnahnhof" ==Gnolm7

    Hallo,


    Leo ist ja jetzt leider von uns gegangen, aber er gehört hier, wie ich finde, unbedingt mit rein.
    Was hab' ich die "Susanne" und die "Marianne" auf der Klampfe "runtergeschrubbelt". ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG
    Wolfgang

    Hallo Melanie,


    als "Wahrscheinlichzumerstenmalteilnehmer" muss ich da fragen:
    Was macht dich so sicher, dass..... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:



    Viele Grüße
    Wolfgang


    Hi Wolfgang,


    ist "Sprachlexikon" etwa ein Zaunpfahl??? Wenn ja, führt es mich zu Hemitrichia serpula, weil der aussieht wie Russisch Brot und das bekanntlich in Buchstaben- und Zahlenform produziert wird. Richtig verstanden??? ;)


    LG, Jan-Arne


    Klaro ! ==3
    VG
    Wolfgang

    Hallo an alle APR-Fans,


    irgendwo hatte ich ja schon geschrieben, dass ich beim APR16 gerne teilnehmen würde,
    falls Anna sich denn dem ganzen Stress wieder aussetzen möchte.
    Aber nach den ganzen "Böhmischen Dörfern", die hier bisher gepostet wurden, muss ich
    mir das noch schwer überlegen. ==Gnolm5
    Oder gibt's hier im Forum vielleicht ein APR-Sprachlexikon? ==Gnolm7==Gnolm7==Gnolm7


    Viele Grüße
    Wolfgang



    Nicht infiziert ???


    dann bitte ich dich diesen Beitrag zu lesen: ==9
    "Hallo,
    erstmal vielen Dank an dich, Jan-Arne, für das wunderbare Rätsel und die Arbeit, die damit verbunden war. Alright
    Und natürlich meinen allerherzlichsten Glückwunsch und Respekt an die drei siegreichen Damen! Alright
    Ich denke, dass ich einigen Arten jetzt anders begegne, sprich: Hab' einiges gelernt. Smile
    Ich würde mir auch sehr wünschen, wenn es zukünftig mehr solcher Rätsel gäbe.
    Es hat jedenfalls sehr viel Spaß gemacht und beim nächsten Mal werde ich intensiver "forschen", ohne die
    bei diesem Rätsel erfolgten "Schnellschüsse". Wink
    Falls Anna ein APR 2016 bringt, bin ich unbedingt zum ersten Mal dabei: Bitte,bitte, bitte.... Wink

    Ach ja, auf meinen achten Platz unter all' den Koryphäen bin ich richtig stolz! Smile"


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Haalloo,


    ich bin vor zwei Stunden ob fehlendem Regenschirm von der Bushaltestelle völlig durnässt vom Schneeregen nach Hause gekommen und erfreue mich an deinen schönen "wärmenden" Bildern! ==3
    Trotzdem werden nächste Woche noch die Saftlinge besucht....==roeessbar


    Viele Grüße
    Wolfgang


    Ein Tag ohne Pilzforum.eu ist ein verlorener Tag! ==3


    VG
    Wolfgang

    Hallo Eberhard,


    mein Glückwunsch ist dir sicher. Die Schätzungen von Huperzia und Mausmann sind natürlich auch sensationell :thumbup:
    Gut, dass sie nur a.K. teilgenommen haben. :D
    Meinen Tipp habe ich eigentlich nur am Wetterbericht, bzw. an der Kompetenz der Teilnehmer ausgerichtet, und hätte das Treffen gestern bis heute stattgefunden..........
    :rolleyes::shy:;(


    Viele Grüße
    Wolfgang



    Pablo sieht aus, als hätte er noch nie einen Pilz gefunden. :D
    Das Bild ist "richtungsweisend" und einfach nur klasse! ;)


    VG
    Wolfgang


    Hallo Marco (und alle)
    ...da müssten doch rein rechnerisch, sobald die Zahl 228 offiziell erreicht ist, die mit den drei höchsten Zahlen schon mal damit anfangen, ein Bierchen kaltzustellen ...


    einen schönen Abend, vielleicht ja schon mit dem einen oder anderen Bericht ;) ?
    eberhard




    Hallo Eberhard,


    das Bierchen konnte ich garnicht so schnell kaltstellen, wie ich's getrunken habe... :D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo Björn,


    sehr schöne Bilder zeigst du hier !
    Ein Reisebericht von der Coté d'Azur würde mich natürlich auch interessieren, aber nur, wenn du ein Bild deiner
    "Liebe" mit einstellst. :D


    Viele ;) Grüße


    Wolfgang

    Danke für eure Anmerkungen,


    die Teile sind jetzt (brech)trocken und im Glas mit Schraubverschluss. Beim Öffnen riecht's wieder "pilzig".
    Vielleicht hatte ja Eine oder Einer in meiner Familie beim ersten Riechen die Socken nicht ausgezogen... :D


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo nochmal,


    ich hab' den Pilz jetzt in Scheiben geschnitten und trockne sie auf der Fensterbank über der Heizung.
    Nun meine Frage: Ist es normal, dass der beim Trocknen anfängt zu stinken (Stichwort Schweißfüße) ?
    Vorher roch er so richtig schön pilzig.


    Viele Grüße
    Wolfgang