Beiträge von Texten


    Ich sehe schon demnächst in den Botanischen Gärten die ganzen Teilnehmer des APR am Boden krabbeln, um den Geruch der Blüten zu überprüfen - am Besten mit einem Vergleichspilz in der Hand.


    O ja, das stell ich mir grad bildlich vor. :D


    Naan83
    Solche Verkleidungen sind aber durchaus nicht unüblich in der Natur... Denkt man z.B. an die Hummel-Ragwurz.


    Das war das beste Brätzel ever, Anna! Ich bin gespannt, ob du das noch toppen kannst in den nächsten Jahren. :cool::giggle:
    Erst war ich auch bei den Mundblasgläsern aus dem Bayerischen Wald, den Weihnachtsschmuck-Experten aus dem Erzgebirge, dann bei Orchideen (wie viele herrliche Arten es da gibt! :) ), auch die heimischen Orchideen hab ich alle durch. Nachdem der Joker da war, ging es mit erneut mit exotischen Blumen und Blüten weiter, keine Chance. Ich wollte schon aufgeben, da flüsterte mir mein Hausgnolm ins Ohr, dass Annas "Pfeif auf Pilze" ein weiterer Hinweis im Joker ist. (Danke, Gnolmi!)


    Und siehe da: Bei Tante-Guhgl-Suche mit Pfeifen und Blume spuckte die Bildersuche das lang gesuchte Bildchen aus. Noch einmal, Anna: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    @Gnuppie: Glückwunsch! Du und Gningo, ihr seid in meinen Augen eh die Sieger in diesem APR! Neben deinen tollen Zeichnungen und Versen auch noch Zeit für die schweren Rätsel zu finden und dann noch 201 Punkte einzufahren, ist einfach toll! *Blümchen überreich* (der Smiley fehlt hier).


    Gnüßle
    Heide


    :D Meine Gedanken! Nur kam noch hinzu, dass in der Samenhülle zwei Kerne ("zwei Gnolme") drin sind. Menno, was hab ich gesucht an exotischen Nüssen, Samen etc. Und was für tolle Sachen und Seiten ich da entdeckt habe! Tja, APR bildet. :D Schließlich hab ichs aufgegeben und den Joker angefordert.


    Edit: Yepp, Nr. 6 ist richtig eingelocht. Das war einer der "Auf-Anhieb-Pilze".

    Meinen Glückwunsch den Siegern, das in etwa waren auch meine Favoriten. Allerdings hätte ich Erebus auch auf einem Treppchen gesehen ... schwierig zu entscheiden für die Jury.


    Ich freue mich über meinen 16. Platz. Zum ersten Mal hab ich mich getraut, eines meiner Handyfotos in den Ring zu werfen. :)


    Grüßle
    Heide

    Wie schön, Marco, danke für die Winterlandschaften. Da kommt doch leichte Sehnsucht nach Schnee auf. Ich habe gerade einen langen Waldspaziergang im nasskalten Regen hinter mir, da wäre mir Schnee lieber. :)


    Grüßle
    Heide

    Der "falsche Fuffziger" von Mariowar klasse - einer, den auch ich erkannt habe. :D
    Bei Nr. 4 hab ich ausnahmsweise mal die Zaunpfähle geblickt, aber wahrscheinlich auch nur, weil ich den Pilz hatte und die Zaunpfähle als Bestätigung sah. Dort, wo ich nicht richtig weiterkam, halfen auch die Zaunpfähle nix. Den hier schon angesprochenen Zaunpfahlentzifferkurs würde ich sofort buchen. :)

    Meine Odyssee bei der Nr. 3: vom Zottigen Birkenmilchling zum Struppigen Risspilz, dann zum Bärtigen Ritterling über den Braunzottigen Milchling schließlich zurück zum Zottigen Birkenmilchling, zu dem ich bei 123Pilze ein Foto gefunden hatte, das zumindest teilweise die dunkelbraunen Härchen hätte. Und jung hat der ja auch ein ähnliches Gekrissel am Rand. Aber zufrieden war ich mit meiner Lösung nicht, hier habe ich damit gerechnet, dass 0 Punkte rauskommen.

    Huii, hier geht es ja flott voran! 8|


    <3 lichen Glückwunsch an Engelchen, Zimtsternchen und Peri. :sun:


    Über der Nr. 3 hab ich auch ewig gebrütet, bin immer hin- und hergeschwenkt und schlussendlich doch wieder bei meiner ersten Idee gelandet. Mal sehen ...


    Und uuups - ich hab wohl doch mehr richtig als gedacht ...

    Hallo Alisa,


    tolle Fotos hast du in deinem Fotoalbum! Weiter so, dann dauert es nicht mehr lange und du räumst in den Monatswettbewerben hier die Treppchenplätze ab - und das in deinem jungen Alter!


    Dir und deiner Familie ebenfalls ein gutes neues Jahr mit vielen erfolgreichen Fototouren!


    Grüßle
    Heide

    Austern wären dir bestimmt lieber gewesen. ;)
    Irre, dass die Frühjahrsblumen schon loslegen. Dann könnten die Morcheln ja auch schon in den Startlöchern stehen?! :evil:


    Dir auch ein gutes Neues - und auch pilzreiches, nicht nur blumenreiches!


    Grüßle
    Heide

    Hallo Edwin,


    auch dir ein gutes neues Jahr! Es ist spannend zu sehen und lesen, was die Pilzwelt in Holland so macht! Danke, dass du uns einen Einblick gewährst!


    Grüßle
    Heide

    Hallo Paul,


    die Freude kenne ich, ich habe auch diese Woche zum ersten Mal das Haareis im Wald gefunden - ein faszinierendes Phänomen. Um es besser zu verstehen, habe ich im Netz ein wenig gesucht und folgendes Dokument gefunden, das es ganz gut erklärt: http://www.wagnerger.ch/daten/Maetzler-Wagner.pdf.


    Ein Stöckchen hatte ich aus dem Wald zur Beobachtung mitgenommen. Die letzten zwei Tage war das Wetter mild und regnerisch, aber heute Nacht scheint es wieder Frost zu geben. Mal sehen, vielleicht "blüht" das Stöckchen morgen früh wieder. :)


    Dir auch ein gutes und pilzreiches neues Jahr!


    Grüßle
    Heide

    :D Klasse, ich gehöre zur "Leimfraktion". Und Joker hatte ich leider keinen mehr, die hab ich für die anderen B-Rätsel gebraucht. Glückwunsch den schlauen Köpfen, die den ohne Joker herausgefunden haben. :thumbup: :thumbup:


    Auch von mir gute Besserung, Inken. Gehen tatsächlich noch die Gnolme um?

    Bingo, den kenne ich, hatte ihn auf den ersten Blick raus und habe mich über die (falschen) Zaunpfähle gewundert. Das lag aber sicher an meiner Unbedarftheit, da ich Rätsel-Neuling bin und nicht sooo genau auf alle Merkmale (Lamellen) geachtet habe. Manchmal ist weniger mehr. :D Gut, dass ich standhaft geblieben bin.


    Gute Besserung, Mausmann! Ich kenne diese Giftpfeile der Hexen auch. :cursing:


    Gnüßle
    Heide