hab mich gerade dran erinnert, daß vor ein paar Jahren mal ein Rosenkohlgnolm aus dem Kohl kam und ein Stoffpferd gefangen hat ( rechts im Bild):D:D:D:D
Beiträge von luckenbachranch
-
-
Geniale Funde! Der Spechttintling ist für mich einer der schönsten Pilze überhaupt
-
Das sieht ja wirklich extrem lecker aus, da krieg sogar ich appetit auf Pilze!!!
-
superschöne Fotos von tollen Funden!!Gerne mehr davon
-
Hihi, hier geht ja wieder echt der Gnolm ab!
-
Ich hatte im Oktober welche gefunden( auch ganz junge, die noch zu waren, es waren Halskragenerdsterne) aber danach keine mehr, sie sind hier aber generell nicht so häufig, finde ich (leider), Werd aber mal die Augen aufhalten
-
Geniale Funde! Wie cool,daß es um die Jahreszeit noch Erdsterne gibt!
-
das war der Editier-Gnolm!!!
-
sag ich ja, Entzugerscheinungen!!!!
ja Kuschel, peinlich, habs verbessert :shy: -
Kuschel, an eine Nebelkappe hab ich im ersten Moment auch mal gedacht, da wo das aussieht als wenn er direkt auf dem Boden wächst, aber dann doch nicht mehr wirklich
-
Übrigens hat in letzter Zeit kaum ein Ereignis im Forum so hohe Wellen geschlagen, dass es nur noch ein Betreff gab, wie heute 21:45 geschehen!
Schon deshalb sollte der Fund geklärt werden!
LG Nobi
hihhihi, doch das adventsrätsel! ich glaube daraus können wir aber folgern daß hier alle Entzugerscheinungen nach selber im Wald forschen haben :), seufz
-
hon untergekommen.Zum Lamellenansatz: Herablaufend ist ja nicht gleich herablaufend.
Als Beispiel mal der Gelbstielige Muschelseitling: Auch der hat herablaufende Lamellen. Aber der Ansatz ist doch ganz anders als beim Austernseitling. Sie laufen kürzer herab und enden alle in einer Linie, eben so abrupt wie oben auf den Bildern. Wie mit dem Lineal gezogen.LG, pablo.
Deswegen dachte ich ja an einen (gelbstieligen, die alten waren von unten auch eher weißlich-grau, nicht mehr gelb)Muschelseitling aber wenn er nicht so riecht und schmeckt
-
die mit der hellen unterseite sind gewiß Bromberblätter ( bild drüber) aber dies sieht aus wie Buche ( letztes Bild). Ein Birkenblatt und ein teil eines Ahornfrüchtchen hab ich auch noch erspäht hihi
Das Holz sieht aber eigentlich nach Nadelholz aus weiol da sso rauh aussieht und die Pilzchen für mich immernoch nach Austern -
hm auf dem letzten Bild seh ich aber auch ein Buchenblatt, sofern erkennbar,aber wenn das nicht die Frage ist....
Ps ja ich auch(wobei sich meine Funde noch in Grenzen halten), ich dachte da ist evt Holz im Boden vergraben( die babypilze am Bildrand sind auch auf holz,dieses sieht allerdings nicht nach Buche aus eigentlich) -
Die Winzlinge sehen schon EXTREM nach Auster aus finde ich. aber kann es nicht sein,daß dort noch anderes Holz rumlag?
-
ich finde sie sehen auch ein wenig nach Muschelseitling aus, aber die sind gelblicher
-
Aber die wachsen doch offenbar an Holz im Boden, vieleicht ist das Holz dort nicht von einer Lärche?
-
für mich sieht das rundum nach Nebelkappe aus,aber da passen dann natürlich wohl einge Merkmale nicht so
-
Ich seh das auch so wie Tuppie, gäbe aber zu, vor so ner Entscheidung hätte ich auch einen gewissen Bammel.
Ich mache gerade Blödsinn, zum Beispiel youtubevideos mit gewissen kleinen Stofftieren.
Weiß eigentlich jemand wie man die related Videos abändern kann die Youtube da einfach aussucht und losspielen läßt. sonst hab ich es immer durch tags hingekriegt,daß wirklich was passendes kam, aber hier kommt ja nur irgendwas, was damit absolut nichts zu tun hat. nicht,daß ich Ben Howard nicht cool fände, aber....
Tja und da gewisse Stofftiere zur Zeit offenbar nicht ausgelastet sind,haben wir sie auf ein Spring und Dressurturnier geschickt
Wie gesagt nur Blödsinn hier.....(Ablenkungsmanöver von dem ganzen Streß der eigentlich so ist ). Eigentlich würden sie viel lieber mal wieder mit mir Pilze suchen gehen....... -
Wow, was für geniale Funde. Besonders gut gefallen mir die Hängeröhrchen, die sind total cool und der Postamenthelmling. Helmlinge sind echt total interessant , finde ich!
-
tolle Funde! Samtfüßchen hab ich gestern auch gesichtet,aber die waren noch voll klein. Und etwas was ähnlich aussah aber einen weißen Stiel hatte
-
Der ist sooooooooooo süß,der Gnolm!Will auh mal wied erhäkeln,aber irgendwie komm ich gerade nicht dazu, bzw jetzt bin ich schon zu müde für heute
-
yep, ich nehm immer verpackungsfolie,diese wattierte, moosgummiartige,die isoliert perfekt oder auch knallerbsenfolie, denn meine kleinen Modellpferde sind auch bei minus 10 ° auf tour, für die Fotos muß man auch auf dem Boden rumkriechen
-
Cool! Erebus, es gibt überhaupt nichts spannenderes als auf dem Bauch im Wald rumzukriechen und zu schauen was einem da alles an Wundern begegnet! zugegeben jetzt ist evt nicht die ganz die dazu einladende Jahreszeit
-
Auf jeden Fall ist das eine echte Schönheit
ich LIEBE grüne Pilze, die sehen einfach toll aus