Hallo zusammen,
seit längerer Zeit hat auch mal wieder eine etwas längere Pilztour in den Kalender gepasst.
Ich war im Rammert, einem Mischwald südlich von Tübingen mit vielen Buchen und Eichen. Boden ist überwiegend kalkhaltig.
Der Wald war voll - ein paar Eindrücke teile ich gerne. Leider war nur meine Handykamera dabei.
Viele Grüße
Thomas
1. Fahler Milchling - Lactarius luridus (danke, Uwe)


2. Den habe ich unsauber fotografiert... der roch stark nach Marzipan
Marzipanfälbling - Hebeloma radicosum vermutlich

3. Orange neben orange - Milchling neben Becherling

4. Kleinsporiger Grünspanbecherling - Chlorociboria aeruginascens


5. Löwengelber Dachpilz - Pluteus leoninus



6. Schüpplinge - der sparrige und Goldfell




7. Wurzelgraublatt - Tephrocybe rancida


8. Spindeliger Rübling - Gymnopus fusipes

9. Knolliger Schleierritterling - Leucocortinarius bulbiger

10. Goldgelber Holzritterling - Tricholomopsis decora

11. Buchen Schleimrübling (ist halt immer wieder schön)

12. Babypanther

13. Grüner Knolli - den gab es in Hülle und Fülle


Edit: Großer Scheidling - Volvariella gloiocephala (danke Beli)

14. Und den kenne ich nicht - ein Becherling vermutlich
Edit: vermutlich Krötenohrling - Otidea bufonia (danke Felli)

15. Ein Saftling - der braungelbe Saftling Hygrocybe spadicea? Edit: eher schwärzender Saftling (danke Jörg) - nicht mehr im Wald, sondern auf einer Wiese und eher saurer Boden


16. Klapperschwamm - Griffola frondosa


Hier lasse ich es gut sein - vielen Dank fürs Mitkommen 