Beiträge von Engelchen


    Hallo Leute,


    ich bin mal wieder ratlos. Ich hatte auf ein einfacheres Rätsel gehofft; na gut. Wie siehts aus? Jemand ne Idee für ne Frage?


    l.g.
    Stefan



    Hallo Stefan und liebe Rätselfreunde,
    also ich habe absolut keine Ahnung, Idee ...was DAS sein soll....:(
    Insofern fällt mir auch keine Frage zu ein. Ich habe zur Zeit aber auch keine freie Bits und Bytes...nächsten Freitag ist Premiere...:shy:


    Lg Engelchen

    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich selbst bin noch nicht so lang dabei, habe aber schon viele nette Pilzverrückte hier kennengelernt.:)


    Es wird dir hier schon gefallen...mit Suchtfaktor...40 kg Steinpilze klingt einfach nur genial...vll. sollte ich in deienr Gegend einfach mal zur richtigen Zeit Urlaub machen...;)


    LG Engelchen


    hallo enno, ich hatte am wochenende auch pfiffis aus dem sachsenland. aber man braucht dazu eine feste zuverlässige fundstelle, ansonsten war der wald leer. weit und breit nix von pfiffis zu sehen. leider gibt es keine fotos. bin gerade ziemlich rückentechnisch gehandicapt und mein liebster war mit der ernte und dem putzen vor ort beschäftigt. liebe grüsse von engelchen

    Hallo lieber Pablo,


    ich koche auch mit viel Intuition, Bauchgefühl und einem Grundrezept. :D
    Pilzsalat habe ich noch nie gemacht...Sind die Pilze sauer eingelegt????:/
    Ich glaube, dann kann ich das Rezept vergessen. Das ißt mein Liebster nie und nimmer. Er mag so etwas saures nicht...:cursing::cursing::cursing::cursing:


    Ich bin auf die Auflösung nun gespannt.


    Liebe Grüße
    Engelchen
    [hr]
    hm gerade gesehen, die Auflösung hat ja schon statt gefunden...
    und ich habe wieder Punkte bekommen...jupie he...*freu*


    Hallo Pablo,
    8|8|8|8|8|Steinpilzsalat????? Ich hätte gern das Rezept....LG Engelchen

    Hallo Pablo,


    ich hoffe, dass ich keine weitere Fragen /Antworten brauche...ich halte sowieso an meinem Tipp fest....egal, was passiert...:D:D:D


    Die Vorschläge waren eher an die anderen Rätselfreunde gerichtet, vll. brauchen ja welche Unterstützung und ich wollte etwas Bewegung in das Ganze bringen. Es scheinen ja alle in "Trockenstarre" verfallen zu sein....;)


    LG Engelchen

    Hallo,
    man könnte nach dem Vorkommen fragen oder ob der Pilz essbar ist. Oder wir fragen nach den Merkmalen der Lamellen???? Oder Rätsel auflösen????
    LG Engelchen[hr]


    Weiterbildungsurlaub klingt gut.:D:D:D:D:D


    Hallo an alle,


    mit der Frage hab ich meine 2 Favoriten nur noch auf einen reduziert. ;) Ob ich aber richtig liege, weiß ich auch nicht. Es kamen aufgrund des Bildes 4 Gattungen in Frage. 2 davon konnte ich ausschließen, kein Vertreter der Gattungen hat einen reinweißen Stiel (zumindest hab ich keine gefunden). Dann blieben nur noch 2 übrig. Nr.2 war recht einfach zu finden und mein Favorit Nr.1 war schon etwas aufwändiger. (Zumindest steht der nicht im "Großen Gerhard"). Aber mit ein bisschen Recherschearbeit auch zu identifizieren. Das Substrat ist der Schlüssel zur Lösung des Rätsels; hab ich glaube ich schonmal gesagt. :evil:


    l.g.
    Stefan


    Hallo Stefan,
    schlaue 1. Frage von dir....danke...:evil:
    LG Engelchen

    Nabend und hallo Petra,


    mich haben die Plagegeister auch schon gefunden...ebenso auf der linken Wade....:cursing:
    Rätseltechnisch tappe ich im Dunklen. Mir fehlt aber gerade auch etwas die Zeit alle mögliche Orakel zu befragen...wenn der Gerhardt dazu schweigt, wirds eng bei mir....;(;(;(;(;(


    LG Engelchen[hr]


    Hallo Petra, deine Frage finde ich jetzt nach meiner Recherche mittels Glaskugel interessant...:D


    LG Engelchen


    Hallo Enrico,
    Steinpilze habe sich mir auch noch verweigert....Hexen hatte ich aber schon, kleine Pfiffis und Stockschwämchen...LG Angela

    Ich war auch unterwegs. Bei mir war es im Wald klatschnass...Hier hatte es auch sehr heftig geregnet. :/:/
    Es gab Breitblättrige Rüblinge, ganz frische kleine Stockschwämchen, Pfifferlinge und Hexenröhrlinge (Flokies): überständige mit vielen Bewohnern innendrin und ganz frische knackige (die sind in der Pfanne gelandet)... Ich war an meinen verdächtigen Stellen unterwegs und wurde nicht enttäuscht, obwohl ich um diese Jahres noch nie dort war...8|


    Leider hatte ich die Kamera nicht bei...sorry...;(


    LG Engelchen


    Hallo Petra,
    ja so etwas kenne ich auch nur aus dem Suppentopf mit Hühnchen....;)


    Das kann schwierig werden oder????


    LG Engelchen


    Hallo Rätseler, war lange unterwegs und bin es noch und habe nur unbequemes Netz, mein Buch habe ich aber immer dabei und lese doch gerade was zu den beantworteten Fragen. Heureka. Ich bin wohl noch nicht zu spät?


    Halo Anja, ich glaube nicht. Es kann auch noch eine 3. gute Frage gestellt werden. Vll. hast du dazu eine Idee???


    Lg Engelchen


    Hallo Engelchen,


    nur mal als Info. Im Gerhard ist der Tipp als essbar angegeben; allerdings gibts da noch genug Quellen, die den als kein Speisepilz angeben; deswegen ist die Idee mit der Essbarkeit in dem Fall nicht so gut. Ich denke auch, dass uns die Frage nach der Hutgröße nicht viel weiterhelfen wird...


    l.g.
    Stefan


    Hallo Stefan,


    na dann bin ich ja jetzt mehr als nur ratlos....X/
    der Gerhardt ißt ihn..:D
    Vll. sollten wir nach der Zeit des Vorkommen fragen...ich weiß auch nicht weiter...aber ich werde bei meinem 1. Tipp bleiben..:rolleyes:


    Lg Engelchen