Also ich kann mir nicht helfen, ich schaue mir die Fotso an und denke an ein aufgeweichtes Brötchen...:shy:
Beiträge von Engelchen
-
-
Ich sehe etwas violettes...Violetter Lacktrichterling???...links...unten...unterhalb des grünen blattes...nahe am Baumstamm...
-
Hallo Leute,ich bin mal wieder ratlos. Ich hatte auf ein einfacheres Rätsel gehofft; na gut. Wie siehts aus? Jemand ne Idee für ne Frage?
l.g.
StefanHallo Stefan und liebe Rätselfreunde,
also ich habe absolut keine Ahnung, Idee ...was DAS sein soll....:(
Insofern fällt mir auch keine Frage zu ein. Ich habe zur Zeit aber auch keine freie Bits und Bytes...nächsten Freitag ist Premiere...:shy:Lg Engelchen
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Ich selbst bin noch nicht so lang dabei, habe aber schon viele nette Pilzverrückte hier kennengelernt.:)
Es wird dir hier schon gefallen...mit Suchtfaktor...40 kg Steinpilze klingt einfach nur genial...vll. sollte ich in deienr Gegend einfach mal zur richtigen Zeit Urlaub machen...;)
LG Engelchen
-
Grüße!Wo holt ihr die ganzen Pfiffis her? Hier ( Sachsen, Oberlausitz ) hab ich noch nie welche gefunden...
LG
Enno
hallo enno, ich hatte am wochenende auch pfiffis aus dem sachsenland. aber man braucht dazu eine feste zuverlässige fundstelle, ansonsten war der wald leer. weit und breit nix von pfiffis zu sehen. leider gibt es keine fotos. bin gerade ziemlich rückentechnisch gehandicapt und mein liebster war mit der ernte und dem putzen vor ort beschäftigt. liebe grüsse von engelchen
-
Hallo Enno,Danke für die sehr liebe positive Rückmeldung.
Mit dem Bericht kommt Einiges, aber sehr Vieles, auch Zwischenmenschliches nicht rüber.
Es war sehr interessant, Menschen, die man "nur" aus einem Forum kennt, hautnah zu erleben
Pablo ist ja eh ein vertrauter Freund von uns, aber auch Stefan, Björn und NiLa haben sich nichts gegenseitig geschenkt.
Meine Kleine hat ganz schön contra gegeben und das ist auch gut so.
Insgesamt war es eine sehr harmonische Angelegenheit, und wir hatten alle viel Spaß zusammen.
Ihr hättet sie mal gemeinsam vor dem Fernseher sehen sollen. Das war fantastisch und so harmonisch.Bemessen an den Funden, die im Moment überhaupt stattfinden, dürfen wir uns sicherlich auch diesbezüglich nicht beklagen.
Bis zum Herbst, Enno !
Liebe Grüße,
Markus
PS :
Wer hat hier seine Reebook - Latschen vergessen ?
Bitte melden. :D:Dich:D:D:D:D. ein dickes dankeschön für eure schönen berichte und fotos.lese gerade im bett mit. bin einwenig lädiert.
lg engelchen
-
Tja, sieht nicht so gut aus, ich habe auch keine Ahnung...
Muss mal den Gerhardt befragen...
-
Hallo lieber Pablo,
ich koche auch mit viel Intuition, Bauchgefühl und einem Grundrezept.
Pilzsalat habe ich noch nie gemacht...Sind die Pilze sauer eingelegt????
Ich glaube, dann kann ich das Rezept vergessen. Das ißt mein Liebster nie und nimmer. Er mag so etwas saures nicht...Ich bin auf die Auflösung nun gespannt.
Liebe Grüße
Engelchen
[hr]
hm gerade gesehen, die Auflösung hat ja schon statt gefunden...
und ich habe wieder Punkte bekommen...jupie he...*freu* -
Halo, liebe Leute!So, eigentlich sollte ich nun langsam mal lösen, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich das heute abend noch schaffe.
Da ist WM - Angrillen und dann Eröffnungsspiel, Kartoffelsalat und Steinpilzsalat will ich noch machen, Duschen, Bierchen trinken...
Und dann ab auf die Piste.
Wenn ich es heute nicht mehr schaffe, dann auf jeden Fall morgen. Versprochen.LG, Pablo.
Hallo Pablo,
Steinpilzsalat????? Ich hätte gern das Rezept....LG Engelchen
-
Hallo Pablo,
ich hoffe, dass ich keine weitere Fragen /Antworten brauche...ich halte sowieso an meinem Tipp fest....egal, was passiert...:D:D:D
Die Vorschläge waren eher an die anderen Rätselfreunde gerichtet, vll. brauchen ja welche Unterstützung und ich wollte etwas Bewegung in das Ganze bringen. Es scheinen ja alle in "Trockenstarre" verfallen zu sein....;)
LG Engelchen
-
Hallo,
man könnte nach dem Vorkommen fragen oder ob der Pilz essbar ist. Oder wir fragen nach den Merkmalen der Lamellen???? Oder Rätsel auflösen????
LG Engelchen[hr]
Moin, Leute!Und ich bin gerade zurück aus dem "Weiterbildungsurlaub" (oder sollte man es Schlemmerreise nennen?), Fragen können also beantwortet werden.
Oder das Rätsel gelöst, falls nichts mehr kommt.
Wie wäre es denn gegen morgen abend mit einer neuen Runde?LG, Pablo.
Weiterbildungsurlaub klingt gut.:D:D:D:D:D
-
Hallo Stefan, ich glaube, ich habe auch etwas von so einem Doppelgänger gelesen...bin mir nicht ganz sicher...LG Engelchen
-
Hallo an alle,mit der Frage hab ich meine 2 Favoriten nur noch auf einen reduziert.
Ob ich aber richtig liege, weiß ich auch nicht. Es kamen aufgrund des Bildes 4 Gattungen in Frage. 2 davon konnte ich ausschließen, kein Vertreter der Gattungen hat einen reinweißen Stiel (zumindest hab ich keine gefunden). Dann blieben nur noch 2 übrig. Nr.2 war recht einfach zu finden und mein Favorit Nr.1 war schon etwas aufwändiger. (Zumindest steht der nicht im "Großen Gerhard"). Aber mit ein bisschen Recherschearbeit auch zu identifizieren. Das Substrat ist der Schlüssel zur Lösung des Rätsels; hab ich glaube ich schonmal gesagt.
l.g.
StefanHallo Stefan,
schlaue 1. Frage von dir....danke...
LG Engelchen -
Nabend und hallo Petra,
mich haben die Plagegeister auch schon gefunden...ebenso auf der linken Wade....
Rätseltechnisch tappe ich im Dunklen. Mir fehlt aber gerade auch etwas die Zeit alle mögliche Orakel zu befragen...wenn der Gerhardt dazu schweigt, wirds eng bei mir....LG Engelchen[hr]
Nabend,mich würde als nächstes interessieren, ob der Gesuchte einen Doppelgänger auf Eichenlaub hat
Gruß
PetraPS: mich hat die erste Mücke dieses Jahres erwischt.. Einschlag auf der linken Wade. Die Raubtiersaison beginnt somit
Hallo Petra, deine Frage finde ich jetzt nach meiner Recherche mittels Glaskugel interessant...:D
LG Engelchen
-
Hallo,na das sieht doch verdammt gut aus.
l.g.
StefanHallo Stefan,
muss mal recherchieren, ob mir die Frage / Antwort etwas nützt.LG Engelchen[hr]
Hallo,na das sieht doch verdammt gut aus.
l.g.
StefanHallo Stefan,
muss mal recherchieren, ob mir die Frage / Antwort etwas nützt.LG Engelchen
Hm, blöd...mein Tipp fällt damit raus...
-
Ich bin mit allem einverstanden. Ich kann sowieso erst morgem das Orkel...äh ich meine den Gerhardt befragen, ob er mir die Lösung verrät...:D
-
Hallo Stefan,
na dann fragen wir eben nach dem Substrat oder ???
Keine Ahnung, ob mir das echt weiter hilft...
LG Engelchen
-
Hallo Angela!Soll ich dir mal was im geheimen anvertrauen??
Ich habe bisher noch nie echte Pfifferlinge gefunden, die scheints hier bei mir gar nicht zu geben...
Ich hab am Mittwoch frei da werde ich wohl mal losziehen den kompletten ganzen Tag, viel erwarte ich nicht... Gestern in der Sächsischen Schweiz gewesen und bis auf einen Täubling gar nichts gefunden, ich hab das Gefühl die Pilze machen einen Riesen Bogen um mich zur Zeit...:nana:
LG
Hallo Enrico, dass es bei dir keine Pfifis geben soll, ist ja merkwürdig...soweit weg von mir wohnst du doch garnicht???
Du hast es gut, einen ganzen Tag mitten in der Woche im Wald auf Pilzsuche...hm, darauf werde ich wohl bis zum Herbst verzichten müssen. Ich wünsche dir aber ganz ehrlich neidlos einen wunderschönen erfolgreichen Tag. In der Sächsischen Schweiz bin ich eher ganz selten auf Pilzsuche. Eher zufällige Funde am Klettertag. Da liege ich ja eher die meiste Zeit im Schlafsack und hole fehlenden Schalf nach...:D:D:D:D
Berichte mal über deine Funde am Mittwoch.;)
Liebe Grüße von Angela
Enno
-
Hallo Pascal!Das klingt ja super! leider durfte ich bisher weder Pfiffi noch Steinpilz finden... Aber ich gebe nicht auf
LG
Enrico
P.S. man könnte ja mal wieder zusammen eine Tour machen
würde mich auf jeden Fall freuen
Hallo Enrico,
Steinpilze habe sich mir auch noch verweigert....Hexen hatte ich aber schon, kleine Pfiffis und Stockschwämchen...LG Angela -
Ich war auch unterwegs. Bei mir war es im Wald klatschnass...Hier hatte es auch sehr heftig geregnet.
Es gab Breitblättrige Rüblinge, ganz frische kleine Stockschwämchen, Pfifferlinge und Hexenröhrlinge (Flokies): überständige mit vielen Bewohnern innendrin und ganz frische knackige (die sind in der Pfanne gelandet)... Ich war an meinen verdächtigen Stellen unterwegs und wurde nicht enttäuscht, obwohl ich um diese Jahres noch nie dort war...Leider hatte ich die Kamera nicht bei...sorry...
LG Engelchen
-
Hallo,
wow, mein 1. Tipp hat auf Anhieb gepasst und wieder gab es Punkte...hüpf, freu...Danke Stefan für deine schlaue FrageLG Engelchen
-
Nabend,die Glasnudeln auf dem Bild sind Pilze? Die sind aber sehr fragil...
Haben die überhaupt einen Hut?
Wobei mich noch mehr das Substrat interessieren würde.Gruß
PetraHallo Petra,
ja so etwas kenne ich auch nur aus dem Suppentopf mit Hühnchen....;)Das kann schwierig werden oder????
LG Engelchen
-
Hallo Rätseler, war lange unterwegs und bin es noch und habe nur unbequemes Netz, mein Buch habe ich aber immer dabei und lese doch gerade was zu den beantworteten Fragen. Heureka. Ich bin wohl noch nicht zu spät?Halo Anja, ich glaube nicht. Es kann auch noch eine 3. gute Frage gestellt werden. Vll. hast du dazu eine Idee???
Lg Engelchen
-
Hallo ihr Lieben,
ich setze 2 Pilzchips auf 3. - etwas anderes. Ich zocke gern...:D:D:D
LG Engelchen
-
Hallo Engelchen,nur mal als Info. Im Gerhard ist der Tipp als essbar angegeben; allerdings gibts da noch genug Quellen, die den als kein Speisepilz angeben; deswegen ist die Idee mit der Essbarkeit in dem Fall nicht so gut. Ich denke auch, dass uns die Frage nach der Hutgröße nicht viel weiterhelfen wird...
l.g.
StefanHallo Stefan,
na dann bin ich ja jetzt mehr als nur ratlos....
der Gerhardt ißt ihn..:D
Vll. sollten wir nach der Zeit des Vorkommen fragen...ich weiß auch nicht weiter...aber ich werde bei meinem 1. Tipp bleiben..Lg Engelchen