Beiträge von Engelchen


    Du bist auch städig um keine Antwort verlegen...mein Guter. :D :D :D :D :D

    Hallo Michael,


    mein lieber Mann hatte mir zum Geburtstag ein Zuchtbag von Pilzmännchen gekauft incl. Profi-Zuchtsubstrat. Und auch einer Körnerbrut für eine Indoor-Zucht. Hat leider nicht funktioniert. Das Mycel hat sich nur im Ansatz gebildet. Auch mit einer 2. Körnerbrut bin ich nicht glücklich geworden. Mal sehen, ob ich es nocheinmal auf dem Balkon mit so einer Schaumstoffmatte und einem fertigen Substratblock probiere....


    Liebe Grüße engelchen

    Ich finde deine Idee gut, Tuppie. So eine eigenen Rubrik "Kunst in der Pilzküche" im Forum "Pilze in der Küche" hat was für sich. Ich habe mich auch einmal ganz kurz mit Foodfotografie beschäftigt. Ziemlich unappetittlich. Ich mag auch lieber natürliche und doch gelungene Aufnahmen von Gerichten und Zutaten.

    Hallo Michael: Glückwunsch zu deinen Zuchterfolgen. Du scheinst da ja ein richtiges Händchen dafür zu haben...deine Töpfe sehen ja schon wieder verheißungsvoll aus. Ich würde auch gern etwas an Pilzen züchten. Ich habe aber keinen Keller und Garten. Nur 2 Balkone. Einer davon gehört meiner Katze und ist auch viel zu sonnig , heiß und trocken...bliebe nur der 2. ganz kleine Balkon....keine Ahnung, was man da züchten kann. Voriges Jahr wollte ich Rindenmulch kaufen und drauf ausstreuen, um ganz cool Morcheln zu züchten...;-)

    Wie gesagt, ab einen sehr frühen Zeitpunkt, habe ich mir keine Mühe gegeben, ZP zu finden und zu interpretieren. Bin zu blöd zu. Ich merke jetzt, dass ich wahrscheinlich auch keine erkannt habe...brauche auch eine Schulung drin... :cursing:


    Ingo: Danke für die tolle Chipse-Übersicht. Ich habe ja auch gerade entdeckt, dass ich schon 3 Chipse abgestaubt habe...Ich hätte schon noch Ideen, weshalb mir noch weitere aus den Topf zustehen würden... :D :D :D

    So nun bin auch wieder online und fertig mit nachlesen, staunen, heulen, fluchen, jammern, grollen, schmunzeln...


    Hallo Tuppie: Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis von 201 Punkten. Deine Gnolm-Zeichnungen sind immer ein Hit. <3


    Von so einer Pfeiffenblume habe ich auch nie gehört. Ich war auch bissel unclever mit der google-Suche unterwegs. Das ärgert mich, eigentlich bekomme
    ich hier in der Familie immer heraus, wonach ich suche...Suchexpertin sozusagen...diesmal richtig versagt....


    ich hatte aber viele andere tolle Ideen, in jeder Lösungs-Zwischnstands-Futterliste
    etwas anderes feines: z.B. das hier: http://www.amazon.de/RXYYOS%C2…on-Lutscher/dp/B0119IKZCY


    Den Ring bei 7. habe ich völlig übersehen, sondern mich an den Rillen im Stiel festgebissen: so war das eben bei mir ein: Rillstieliger Weichritterling ...0 Punkte, setzen... ;( ;( ;( ;(


    Wenn ich mir jetzt nocheinmal meine finale Liste ansehe: oh je, jetzt wird es wohl schlimm für mich....*heul*


    kann es sein, daß Du gerade den Winter verschickt hast?


    Hi, verschicken will ich das Wetter lieber nicht... muss morgen 960 km Autobahn fahren, quer durch das Land.


    Wenn wir an Dresden vorbeikommen, winke und hupe ich mal kurz für die örtliche Pilz Fraktion.


    Na, das finde ich doch mal einen richtigen super Einfall und dotal nett...!!!!!

    So nun bin ich von meiner Silvester-Urlaubsreise zurück...und musste mich erstmal durch den ganzen Wust an Kommentaren und Auflösungen lesen. :cool:


    @ingnolm: ich meine den Fransen-Milchling!!!! den habe ich eingeloggt...mein blödes Tablet wollte schlauer sein... :nana:


    Den Falschen Pfifferling habe ich ohne Joker, aber mit dem Hinweis von Anna, ob ich falsche Farben sehen, eingeloggt. Da habe ich auch nicht lange rumgesucht. Einfach stur. :evil:


    Auch bissel bedingt durch Zeitmangel...da konnte ich nicht wie letztes Jahr bedingt durch Krankheit ständig zwischen den Gattungen hin und herwanken....insofern bin ich stolz, die selbe Punktzahl wi 2014 erreicht zu haben, mit echt weniger Zeitaufwand und bissel professioneller... :yawn:


    Und überhaupt habe ich ab einem bestimmten Zeitpunkt mich über falsche Zaunpfähle beklagt und keine mehr sehen wollen, aber auch nicht wirklich verstanden. Nur Mausmann hat auch meine Beschwerde recht schnell persöhnlich getroffen reagiert.... :D :D :D


    Den gelben Knollenblätetrpilz habe ich mir mit einem Joker bestätigen lassen. Da habe ich mich insgeheim etwas darüber geärgert, aber ich konnte mir den oberen Teil des Fotos in der Vergrößerung nicht wirklich gut erklären. :cursing:


    Den Mönchskopf habe ich mit einem weiteren Joker gefunden... :shy:


    Na und nun bin ich echt auf die weiteren gespannt...da dürfte ich ja echte Fehlgriffe haben...6bb????

    nobi_†: du hast recht, ich habe die gleiche Punktzahl von 153 punkten wie apr 2014 eingelocht, dass ist mir garnicht aufgefallen. 8| 8| 8|


    die Hinweise zu Katze und Milch habe ich für dieses Rätsel auch wörtlich genommen. für mich war das der Fransen Mischling. mich hat zwar die anhaltende Diskussion um diesen Pilz auch verwundert, ich bin aber auch manchmal ein sturer dickkopf. widder eben. :D :D

    Das scheint sich ja wirklich sehr erstaunlich entwickelt zu haben, unser APR 2015. 8| 8| 8| 8| 8|


    Ja und persönlich konnte ich mich ja verbessern, nicht gerade treppenmäßig, einwenig punktemäßig...



    ABER: es hat wieder super Spass gemacht und ich habe wieder eine Menge gelernt. Ich werde vermutlich auch weiter bei der Auflösung lernen und
    große staunende Augen bekommen....was meine totalen Verhauer dann in Wirklichkeit sind. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    Meine geheime interne Hochrechnung sah da etwas anders aus... :D :D :D :D




    Vielen lieben Dank Anna für die wundervolle Urkunde.
    [hr]
    Wolliges Stummelfüßchen?????

    Hallo Kabukiman,


    ja das Thema Austern suchen und auch finden ist scheinbar ein ganz spezielles. Ich finde sie auch noch nicht so lange, dass heißt, eigentlich finden die mich...ja, es sind immer irgendwie Zufallsfund.


    Natürlich merke ich mir die Stellen genau und besuche sie in regelmäßigen Abständen. :D


    Aber ob und wann erfolgreiche Aussicht auf einen Fund besteht, entzieht sich auch meiner Kenntnis.


    Ich wollte unbedingt meiner Familie am Heiligabend Maronensuppe mit gebratenen Austern servieren und war schon etwas in Aufregung, ob das klappen würde. Wohlweislicht habe ich meiner Familie nix von dem Plan erzählt. Wollte keine langen Gesichter sehen, wenn es nicht klappen würde. An unserer angestammten Stelle war nix zu erjagen...die weitere Suche war schon etwas langwierig und eigentlich hatte ich schon längst resigniert. :/


    An "unserer "Stelle nach der großen Runde angekommen und bereit für den Heimweg..drehe ich mich um...und siehe da, da waren sie an einer Buche...ausreichend für meine Suppe und Familie...auch gut frisch...


    aber in etwa 7,50 m Höhe... 8| 8| 8| 8|




    aber mein lieber Mann war gut ausgerüstet...1 Skistock mit angeklebter Spachtel und 2 weitere lange Stecken incl. Klebeband...kannst du dir vorstellen, wie die Leute schauen, wenn wir im Dezember mit Pilzkorb und Holzlatten in den Wald losziehen...


    Die Suppe war ein voller Erfolg und hat allen super geschmeckt... :P :P :P :P


    außer meinem Mann. Der mag keine Maronensuppe...aber er hatte ja seinen Spaß mit der Ernte. :D

    Ihr Lieben,


    heute möchte ich die Gelegenheit nutzen (auch wenn es noch nicht ganz aktuell und akut ist..;-)),
    euch Allen ein gutes 2016, vorallem auch Gesundheit und persönliche Zufriedenheit, wünschen.


    Hier ein paar kleine Eindrücke von unserer Wanderung im Bayrischen Wald.