Ich hab das Pilzchen gerade unter dem Mikroskop gehabt und meine anfängliche Vermutung wurde durch die Mikromerkmale bestätigt. Ausschließlich runde Huthautzellen weisen auf die Sektion Eucellulodermini und da passt eigentlich nur Pluteus inquilinus.
Ich bin mir recht sicher, dass man den Pilz unter diesem Namen ablegen kann. Schöner Fund und durchaus selten.
Beste Grüße
Harald
