Beiträge von Craterelle

    :


    Eine kleine Bitte: Es wäre super-hilfreich, wenn mir der eine oder andere von den Listensitzern und Knauserrätselern mal endlich (oder mal wieder) ein paar seiner Tipps schicken könnte - damit ich abschätzen kann, wie leicht oder schwer ich die kommenden Rätsel machen darf/muss.


    Schickt ihr bloß keine richtigen Lösungen mehr, sonst gibt's bis Weihnachten nur noch solche Katastrophen wie heute <X


    Und 15 habe ich trotz der Pfahlbrücke von hier nach Wladiwostok und Zusatztipp nicht rausbekommen. Anna hat prophezeit, dass ich mich bei der Auflösung grün und blau ärgern werde. Tu ich jetzt schon. Emil, ich finde es eine Frechheit, die Hinweise als überdeutlich zu bezeichnen!


    ich glaube nicht, dass ich dir da helfen kann. mein bisheriger name dafür, wird definitiv nicht richtig sein....ist auch so ein kandidat für einen joker...:yawn::yawn::yawn:


    Versprich dir von dem mal nicht allzu viel, ich fand ihn nicht besonders hilfreich.

    Ich mag nicht widersprechen, finde aber ein herzliches Willkommen durchaus angemessen. Ich hoffe du wirst hier heimisch und fühlst dich wohl!


    ... sagt eine, die auch erst ca. 1 Jahr hier rumkrebst und sich nie formal vorgestellt hat.


    Wir lesen dann sicher von dir.


    LG, Craterelle

    Ist so still hier heute. Wisst ihr den alle? Ich hatte heute Zeit zum Bücher wälzen. Nach meinen 2 Kollegen, die ich nach gezeichneten Abbildungen her ähnlich fand, was die Struktur betrifft, habe ich noch viele viele andere angeguckt, die irgendwie ein bisschen ähnlich, also braun und weiß am Stiel, sind, aber wieder mal passt nichts wirklich.


    Und 15 habe ich trotz der Pfahlbrücke von hier nach Wladiwostok und Zusatztipp nicht rausbekommen. Anna hat prophezeit, dass ich mich bei der Auflösung grün und blau ärgern werde. Tu ich jetzt schon. Emil, ich finde es eine Frechheit, die Hinweise als überdeutlich zu bezeichnen!

    Oha, da stand doch wieder mal so'n Fettnäpfchen im Weg herum. Wie komme ich da jetzt wieder raus??


    Nein, du hast natürlich deinen angestammten Platz unter den Experten, du warst ja nicht umsonst die letzten beiden Jahre so weit vorn. Gerade deshalb solltest du arme kleine Anfänger ein bisschen auf Kurs bringen, gefährlich werden die "euch da oben" ja ohnehin nicht :evil:


    Na, wie klingt das?

    Hm, ich habe sowas ähnliches zweimal gefunden in einem meiner Bücher, einmal in grün, einmal in rotbraun, nicht miteinander verwandt. Den grünen werde ich wohl aus naheliegenden Gründen nicht nehmen, aber vielleicht lohnt die Gattung weiteres Wühlen. Aber wenn Mausmann sich so freut, muss es vielleicht doch einfacher sein?

    Moin André,


    fein, dass du wieder dabei bist! Ich finde es insgesamt nicht unbedingt schwieriger als im letzten Jahr, aber trotzdem schwierig genug.


    5 und 12 sind auch bei mir Problempilze, von B's (alle) ganz zu schweigen.


    Letztes Jahr habe ich nicht mal den Zaunpfahl zu deinem Namensvetter inkl. des nachfolgenden Groschengeklimpers gefangen (man könnte mich mit Zaunpfählen vermutlich prügeln, bevor ich was merke), bin allerdings auch erst später eingestiegen. Aber glaub mir, es gibt sie. Bei der 10 bin ich sogar mehr danach gegangen als nach den Merkmalen.


    LG, Craterelle

    Ich dachte mir gleich heute morgen mit müden Augen: Mit den Stielschuppen stimmt was ganz und gar nicht. Aber inzwischen sollten wohl genug Zaunpfähle die Richtung weisen.


    Für Ingo: So?

    (Sieht irgendwie sehr traurig aus mit dem schwarzen Rand)

    Ich habe übrigens meine dickeren Bücher gebraucht, diesmal. :/


    Hallo Hans,
    das tröstet mich, ich habe auch einen selteneren erwählt. In meinem Anfängerbuch fehlt gleich die ganze laut Pablo schwierigere Gattung. Und du kennst den, Markus 8|? Ist noch immer nicht zu spät um einzusteigen, du treibst dich ja eh hier rum.


    LG, Craterelle

    Was für ein zähes Ding die 17, da kaue ich jetzt schon seit Stunden drauf rum (ja, ja, Geschmacksproben nicht runterschlucken, ich weiß). Diese Haifischzähnchen können ja nicht so häufig sein, dachte ich. Ein paar Arten aus Übersee haben auf manchen Abbildungen sowas, ein alter Bekannter aus dem letzten Jahr, dessen seltener kleiner Bruder...


    Eine andere Gattung hatte ich vorgemerkt, da finde ich aber gar nichts so grob Gezacktes. Gibt es noch weitere als diese beiden?

    Haha, der eine links ist paniert und wird gebraten, und der andere kommt in die Suppe mit Salz und Pfeffer.


    Hallo Ingo,


    Die Einladung zum Essen muss ich leider erstmal ausschlagen. Der sieht mir nicht wirklich genießbar aus, zumindest nicht so zubereitet.


    LG,
    Craterelle

    Mal wieder zurück zum Pilz des Tages: Die kleine Ecke Hutrand oben rechts ist ganz glatt, komplett anders als die Huthaut des linken vermuten ließe. Warum nur? Unterschiedliches Alter?


    Oh, Jan-Arne, du warst schneller. Ich schließe mich dir einfach an.


    Hm, wenn du doch ein Einzel-Gehege wünscht: 4 müssten reichen, denke ich, du hast doch keine so ungewöhnlichen Abmessungen?


    Aber zusammen ist es bestimmt lustiger!

    Hey, die Masse an Zaunpfählen könnte langsam reichen, um die ganze Truppe sicher einzupferchen ;)


    Bei der 14 habe ich die Hoffnung, blindlinks immer der Nase nach an der falschen Fährte vorbeigelaufen zu sein. Zumindest passt mir die Farbe meines ursprünglichen Kandidaten (bis auf das Grün), und die Form wäre denkbar, wenn man sich verdecktes bzw. nicht sichtbares dazu vorstellt.


    Zur 15 stolpere ich über die Pfähle und kann doch immer noch nichts daraus machen :(

    Hallo Melanie,


    Im öffentlichen Bereich bin ich lieber C. statt M.


    Ich komme langsam fast durcheinander mit meinen Problempilzen.


    14 ein Trick? Mich irritiert da in der Tat immer noch die Form, obwohl ich mir was zurechtgebastelt habe mit einmal Pilz von oben, einmal von der Seite. Und dieser grüne Streifen auf dem vorderen. Aber wenn man nur mit Mühe uberhaupt etwas halbwegs passendes aufgetrieben hat, lässt man das nicht so gern wieder


    Anna, wie wär's mal wieder mit etwas Futter für die kleinen Fische? Die verhungern dir sonst.


    LG, Craterelle

    Hallo Melanie,


    Wie schön, mal wieder von dir zu lesen!


    Bei 13 und 14 steht bei mir wenigstens irgendwas, mit großer Wahrscheinlichkeit, falsch zu liegen.


    15 will wirklich nicht, ich weiß nicht, in welche Richtung ich noch suchen soll.


    14 B ist einer akuten Blockade zum Opfer gefallen, ich glaube einfach nicht mehr an B-Rätsel.


    Und jetzt:
    Ay ay ay ay ay Mama, ich bin noch viel unglücklicher als Hans!


    LG, Craterelle

    Mit dem komme ich überhaupt nicht klar ;(


    Ich weiß nicht mal, wie ich das beschreiben würde, was ich sehe. Eher Zuckerwatte oder in Zucker gewälzt? Von einen in Pilzbeschreibungen gängigen Begriff bin ich noch weit weg.


    Die Huthaut wirkt auf mich ungleichmäßig gescheckt braun, aber das könnte auch durch den weißen Belag verursacht sein.


    Und kann es sein, dass Hut eher langgestreckt als rund ist?


    Soviel mal zu dem, was ich zu sehen glaube. Ein dazu passender Pilz fehlt natürlich auch noch :evil:

    Gratuliere zu so außergewöhnlichen Funden! Die Keule finde ich ziemlich furchteinflößend, kann mir bildhaft vorstellen, wie sie jedes kleine Wesen, was sich ihr nähert, packt und in die Tiefe zieht.

    Babyfotos, wie süß! Die sehen den Eltern doch nie wirklich ähnlich. Pilzbücher helfen auch nicht viel, Suchmaschinen nur mit viel Glück. Am besten ist, sie selbst gesehen zu haben, also hoffe ich, dass es ein häufiger ist.