Beiträge von Andreas

    Hallo ihr lieben,


    Danke für ´s Lob :thumbup:


    Zum Bild: Es sind zwei Herbst - Rotfußröhrlinge - Xerocomus pruinatus, habe hier noch zwei Bilder von den beiden Exemplaren gemacht:



    @ Harry, hier mal ein Vergleich:


    Rotfuss - Röhrling:


    Fleisch: gelb
    Poren: leuchtend gelb / auf Druck nicht blauend (wie bei einer Marone) sondern siehe Bild - bräunlich!
    Stiel: gelb und rötlich punktiert, siehe Bild
    Kappe: olivgräulich und in kleinen Schneckenfraßstellen rötlich , siehe Bild.


    Maronen - Röhrling:


    Fleisch: weißlich - blassgelblich, im Schnitt etwas blauend
    Poren: jung weißlich, bald grüngelb, auf Druck Blaugrün.
    Stiel: hellgelber Grund bräunlich längs gefasert.
    Hut: dunkelbraun - kastanienbraun


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo liebe Pilzfreunde,


    Hier nun meine Funde und Entdeckungen von heute:



    Fichtensteinpilze



    Parasol - 3 Stück, den kleineren mitgenommen.



    Perlpilz und Flockenhexe



    Herbst - Rotfuß



    Maronen und Sandröhrling



    Sandröhrlinge


    Die suche geht weiter....


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo hitofi,


    In manchen Gebieten können bis zu 50% der Füchse von diesem Bandwurm befallen sein. Der Fuchsbandwurm kann bis zu 3 mm groß sein, die Eier jedoch nur ca. 1/30 mm. Wichtig ist, sich nach jedem Waldgang gründlich die Hände zu waschen und keine Pilze roh verzehren! Beim Kochen oder Backen, braten werden die Eier bei ca. + 60 C getötet, sodass keine Ansteckungsgefahr besteht. Einfrieren bringt allerdings nichts, denn die Eier sterben erst bei ca. - 80 C.


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo zusammen,


    Wollte mal fragen, ob es bei euch eine Zeckenplage gab, wie es in den Medien für den Sommer - Herbst 2007 so prophezeit wurde. Also ich hatte in dieser Sasion nur ganz selten welche, ich hatte mich auch gar nicht geschützt mit Hautcremes. :/


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Viktoria,


    Falls ich dich noch nicht begrüßt habe, dann möchte ich das jetzt tun: Herzlich Willkommen im Forum :thumbup:


    Zu deinen Pilz: Leider sind die Bilder ein bischen unscharf, so das ich nur vermuten kann. Auf Bild 3 (Stiel)würde es zu einen Flockenstieliger Hexenröhrling - Boletus erythropus passen. Jedoch 100% sicher bin ich nicht.


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo zusammen,


    :D Unglaublich was ihr schon so alles Kurioses gefunden habt. Ich hatte im letzten Jahr, an einer Pilzstelle mein eigenes Pilzmesser wiedergefunden, was ich schon vor Jahren verloren hatte. War wie neu, aber schmunzeln musste ich natürlich schon. :)


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Ralf,


    Ich hatte die Mini - Glucke mit ein bisschen Moos abgedeckt. Nun ja, hat leider nicht geholfen.;( Bin drei Tage später nochmal hin und dann ist sie ja leider in dem Pilzkorb eines anderen gelandet. Mich würde interessieren wie groß die nach drei Tagen gewesen ist. :/


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Gernot, Hallo Bird,


    Danke euch beiden für die Antwort :thumbup:


    @ Bird -> Ich gratuliere dir zu deinem Maronenfund und weiterhin viel Glück. :thumbup:


    @ Gernot: Diese weißen Körner die man da sieht, ist nur Sand. Ich denke mal das das daran liegen kann, weil die Wälder bzw. die Stellen, in der Nähe des Ostseestrandes sind. :/ Aber ist mir vorher gar nicht so aufgefallen, erst jetzt wo du es sagst. :) Wünsche dir ebenfalls viel Glück für deine nächste Pilzpirsch. :thumbup:


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo liebe Pilzfreunde,


    Hier mein Fundbericht der vergangenen Tage:


    Tag 1 -> 13.09.2007



    Netzstieliger Hexenröhrling



    Pfifferlinge



    Fichtensteinpilze



    Eichen - Rotkappe



    Hier brauch ich Bestimmungshilfe - Blasse Koralle - Ramaria pallida ??


    --------------------------------------------------------------------


    Tag 2 -> 14.09.2007



    Neues von den Hasenröhrlingen: 2 Stück. Wurden geschont!



    Perlpilz



    Fichtensteinpilze


    Die Suche geht weiter..


    Ein schönes Wochenende wünscht euch


    Andreas

    Hi Ralf,


    Ich war vielleicht ein paar Minuten zu spät an der Stelle mit der Krause Glucke gekommen , als ich wirklich sah wie ein anderer Pilzsammler sie gerade abpflückte. Ich hielt nicht an sondern fuhr weiter mit dem Rad , klar hab ich mich geärgert :( Aber sie war ja auch noch unmittelbar in der Nähe eines Radweges. Ich hoffe das ich noch eine finden werde. :)


    Ein schönes Wochenende wünscht


    Andreas

    Hallo Harry , Hallo Gernot


    @ Harry -> Schöne Bilder :thumbup:


    Vom Parasitischen Röhrling habe ich bisher nur 3 oder 4 Exemplare finden können, ist immer ein Bildchen wert. :)


    Bis dann...


    Andreas

    Hi Hitofi,


    @ Basidio und Hitofi: Herzlich Willkommen hier im Pilzforum :thumbup:


    Leider sind die Bilder zu unscharf für eine Bestimmung, versuch bitte Detailreichere Bilder zu posten. Mein Gefühl sagt mir das es ein junger Steinpilz sein könnte. Schau mal hier im Pilzlexikon.


    Ein schönes Wochenende wünscht


    Andreas