Hallo Zusammen!
Ich greife noch mal meinen Post von oben (Nr. 2) auf.
Es geht hier sicher nicht um eher wissenschaftliche Threads/Dispute/Diskussionen, in denen die wissenschaftlichen Namen natürlich ihre Hoheit haben und in Verbindung mit Abkürzungen hin und her geschrieben werden.
Aber es bringt natürlich wenig, bei einer Anfängerfrage mit geballten wissenschaftlichen Namen und Spezialbegriffen um sich zu werfen, das ist uns bestimmt allen klar.
Außerdem haben wir ja schon festgestellt, dass ein gesundes Maß oft das beste ist. Und das haben wir hier ja schon alleine durch die Vielzahl der unterschiedlichen Nutzer dieses Forums: die einen suchen ihre ersten Speisepilze, die nächsten sind Spezialisten für coprophile Pilze, wieder andere erfreuen sich am meisten an der Schönheit von kleine bunten Wiesenbewohnern oder lieben winzige Pilze auf Altholz. Und das alles mit unterschiedlichstem Wissensstand.
Jemand, der seine Berichte nur mit wissenschaftlichen Namen schreibt oder der andere, der eben nur Trivialnamen nutzt wird hier sicher keine „Ermahnung“ erhalten, von wem auch und mit welchem Recht?
Fazit: Ich freue mich über die bunte Vielfalt in unserem Forum, in dem eigentlich jeder zu seinen Spezialgebieten finden und sich mit Gleichgesinnten zusammenfinden kann.