Beiträge von Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!


    Meine übliche Dienstag-Abend-Frage:

    wer ist denn morgen Abend wieder beim Online-Pilz-Stammtisch dabei?

    Hat jemand was zum Zeigen?


    Ich freue mich auf Euch!


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Hallo Zusammen!

    Dafür habe ich noch Fotos gemacht von Pilz 6, dem kleinen roten Saftling. Da kamen nämlich jetzt noch welche nach. Diesmal hatte ich das Stativ bemüht, aber viel besser sind die Bilder auch nicht geworden…



    Auch Pilz 3, der Amiant Körnchenschirmling hatte noch mal nachgezogen


    und Pilz 4, der Pupurgraue Träuschling


    Außerdem zeigte sich noch ein neuer Saftling, wiederum der einzige seiner Art, deshalb blieb er stehen

    Aber ich kann doch immer nich nicht messen weil ich das mit der besch…eidenen Kalibrierung nicht hinbekomme. ==14

    Irgendwann werde ich das auch noch hinkriegen.

    Hallo Karl W , hallo Zusammen!


    So, nun habe ich ein paar Mikroaufnahmen gemacht, ob uns das auf der Suche nach der richtigen Galerina weitehilft? Fraglich… aber ich kann mit Fug und Recht behaupten: „Ich war stets bemüht…“


    Mikroaufnahmen zu Pilz 2

    Lamellenquerschnitt bei diesem Zwergenpilzchen, ich bin ganz zufrieden mit dem Schnitt


    Lamellenseite


    Lamellenseite mit der einzigen Pleurozystide, die ich beim kompletten Lamellenquerschnitt gefunden habe


    An der Lamellenschneide gab es dann reichlich


    HDS mit reichlich Sporen drauf




    Stiel mit Kaulozystiden





    Vielleicht gucke ich noch morgen noch mal mit Kongorot.

    Hallo Karl!

    Eben war ich noch mal auf der Wiese und es sind genügend Fruchtkörper nachgekommen. Habe welche mitgenommen und gehe gleich mal ans scharfe Glas.


    Also… ich bin wirklich ein Siebkopf, ich kann mir nie merken, welche Zystiden wie heißen. :gomg:


    Pileozystiden, HDS untersuchen

    Kaulozystiden, Stieloberfläche untersuchen

    eventuell Pleurozystiden, Lamellenquerschnitt :gschock: … bei diesen Zwergen???


    Verwende ich dafür irgendwelche Chemie oder untersuche ich das alles in Wasser?


    Danke für Eure Hinweise

    Hallo Ralph!

    Gerne doch. :)

    Ja, Scharfrichter waren gut bezahlt, aber nicht gut angesehen und gefürchtet.

    Die Stadtführerin hatte darüber auch berichtet, dass der Beruf vom Vater auf den Sohn übertragen wurden und dass auch Familiengründung eher eine Sache unter den Scharfrichterfamilien war.

    Hallo Ihr Lieben!
    Danke für‘s ’reinschauen.

    Ich habe versucht, diesmal meine Comfortzone zu verlassen und weniger detailliert zu arbeiten, daher hier eine andere Anmutung der Bilder, gröber und „verwischter“.

    Außer beim Scharfrichterhaus, da bin ich wieder in meine Detailverliebtheit zurückgefallen, deshalb blieb keine Zeit mehr für die farbliche Ausarbeitung oder Schattierung.


    Insgesamt eine klasse Herausforderung, auch das Zeitlimit ist echt spannend.


    Manchmal ärgere ich mich über mich selbst, dass ich nicht öfter meine Malsachen dabeihabe. Routine macht vieles einfacher. Aber, ich muss mir die Zeit für meine zahlreichen Hobbies und Verpflichtungen immer gut aufteilen.


    So, jetzt ab in die Waldklamotten und Pilze einsammeln für die Hausaufgaben von Karl. ==18

    Hallo zusammen!

    Hmm, also meine Erfahrung mit Obstbäumen sagt mir, dass Bäume, die rostbefallene Blätter haben, auch oft fehlgebildete, schwarzfleckige Früchte haben. Bei Birnen hier um meinen Heimatort kenne ich keinen Baum, der normale Früchte trägt.

    Hallo!

    Ich hätte den Pilz jetzt rein vom Foto auch als den Langstieligen Knoblauchschwindling angesehen. Dass Du da nichts gerochen hast, macht mich allerdings auch stutzig. Entweder hast Du wirklich einen sehr schwach ausgeprägten Geruchssinn oder das muss doch ein Doppelgänger sein. (Gibt es da überhaupt einen? Der Hornstielige vielleicht?)

    Ich finde den Knoblauchgeruch bei diesem Pilz so aufdringlich, dass er mich noch lange durch den Wald verfolgt, wenn ich den Pilz schon längst aus der Hand gelegt habe.

    Hallo Zimtsternchen!
    Das wäre schon winzig, aber Pilze lesen bekanntlich ja keine Pilzbücher.

    Wie riechen die Pilze denn?


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Lieber Bernd!

    Auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag!

    Ich wünsche Dir Gesundheit und Zufriedenheit und immer ein paar tolle Pilze (dann haben wir auch immer was Schönes zu gucken).

    Du bekommst von mir den letzten Garten-Ernteteller des Jahres.


    Liebe Grüße,

    Tuppie


    Hallo Ihr Lieben!

    So gut wie pilzfrei mein heutiger Post in der Sammelmappe.

    Heute war ich wieder einige Stunden mit den UrbanSketchers Mittelhessen unterwegs. Heute war der #usksketchtogether Tag, weltweit malten Urbansketchers zeitgleich ihre Welt.


    Das spannende Thema war „Dunkles Herborn“. Wir hatten eine Stadtführerin, die uns die dunkle Seite Herborns näherbrachte, allerdings passte zum Thema nicht der strahlende Sonnenschein. Aber wir haben ja Phantasie…


    Hier der ehemalige Kirchhof


    Die Wilde Jagd braust mit den Herbststürmen über die Stadt



    Hier versuche ich, die Bilder hochzuladen…


    Die Gefängniszelle im Herborner Rathaus, hier saßen auch angeklagte Werwölfe ein



    Das Haus am Mühlgraben mit alter Stadtmauer und Turm




    Das Haus des Scharfrichters



    Da man an jeder Station natürlich nur begrenzt Zeit hat, muss man sich wirklich eilen mit den Zeichnungen, für mich eine echte Prüfung, die Reduktion auf wesentliche Elemente und nicht zu sehr ins Detail zu gehen…


    Vielleicht hat ja der eine oder die andere Spaß an den Bildern.


    Liebe Grüße,

    Tuppie

    Hallo Carina!

    Ich liebäugele nicht mit einer PSV-Prüfung, fand den Bericht aber trotzdem interessant. Danke für die Einblicke.


    Liebe Grüße,

    Tuppie


    edit: … und natürlich auch von mir herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! ==Pilz24

    Du bist echt ein Frühaufsteher…


    Wow, Frank! Die sieht toll aus!

    Ich wünschte, es gäbe Duft-Internet. Und sie passt auch hervorragend zu meinem Tee. :sun:



    Hallo Karl!

    Ohhaue, hoffentlich überlebt der kleine Pilz noch 2 Tage, oder ich finde frische für diese Untersuchungen. Morgen bin ich den ganzen Tag unterwegs und Montag muss ich wieder arbeiten. Frühestens Montag abend komme ich da wieder dran. Ich schaue mal, ob ich das alles hinbekomme, bei diesem Zwerg.


    Liebe Grüße,

    Tuppie