Mann, Kuschel...
bist Du schnell! Habe leider die Enthüllung gerade verschlafen, und schaue mir zum ersten Mal den Neuen an. Ich habe noch keinen Dunst... Ich hoffe nur, es sind nicht wieder zwei, oder drei Pilze;)
Liebe Grüße,
Tuppie
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo an die geplagten Lazarett-Insassen!
Erst mal gute Besserung an Euch alle. Ja, der November mit seinem Aprilwetter schafft fast alle, meine Tochter, die sonst eigentlich immer gesund ist hat jetzt auch eine Erkältung, aber sie steckts gut weg und ist schon wieder auf dem aufsteigenden Ast.
Also, ich stelle jetzt mal ne große Kanne Grog auf den Tisch - Inni: für Deine Kleine natürlich Früchtetee - Wärmt Euch ordentlich auf und werdet schnell wieder gesund. Zur Prophylaxe genehmige ich mir natürlich auch einen...
Liebe Grüße,
Tuppie[hr]
P.S.: Ich war am Sonntag in Bad Nauheim in einem großen Jugendstil-Hotel, da gab es eine nechten Tanztee, wo die älteren Herrschaften zu Tangorhytmen übers Parkett schwooften, soll ich Euch da einen
Tisch reservieren, für Sonntag? -
Hallo Karen!
Danke fürs Mitnehmen auf Deinen Gang. So einen kleinen Schildborstling würde ich auch gerne mal finden, der ist ja echt knuffig, da muss ich wohl bei meinem nächsten Gang etwas langsamer gehen und noch genauer schauen...
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Ihr Lieben!
Danke Euch, das geht ja runter wie Öl... das kann ich zur Zeit echt gebrauchen, genau wie diesen Waldspaziergang.
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo!
Jetzt war es gerade mal wieder soweit, folgende Fehlermeldung kam eine ganze zwit lang, statt der Forumsseite:Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Sebastian!
Von mir aus kannst Du gerne noch ein Rätsel in die Runde werfen, aber ob Du Dein Versprechen hältst???
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Mario!
Das finde ich eine sehr interessante Idee!
Ja, die Gerüche zu beschreiben ist oft schwer. Mir ist es z. B. beim Birkenporling aufgefallen: es ist ein ganz typischer Geruch, den noch kein anderer Pilz, den ich in der Hand hatte von sich gibt. Aber beschreiben könnte ich ihn nicht.
Anders z. B. bei der Nebelkappe: Frisch gepflückt ziemlich "normal"pilzig, etwas störte mich jedoch, konnte es aber noch nicht benennen, nach zwei Stunden im Warmen kam der ander Geruch besser durch, der Pilz riecht nach Biermeische! Das ist aber nur mein subjektives Empfinden, wie das professionell ausgedrückt wird, kann ich leider nicht sagen.Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Kuschel!
Wie ich schon sagte, ich bin mit meinem Latein am Ende. Sebastian sagte zwar, sooo schwer würde er es nicht machen, aber ich habe einen absoluten Blackout und sehe da gar nichts mehr ...
Außerdem denke ich, dass ich mich, mit meinem noch sehr bescheidenen Wissen über Pilze, über den für mich sensationellen Einstieg in diese Rätselrunde freuen sollte und mehr geht dann da wohl nicht.
Vielleicht gebe ich noch einen Tipp ab, für den ich wenigstens einen halben Kreativpunkt bekommen könnte????? (gibt es sowas?:shy:)
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Alina!
Na, wenn das kein Talent ist?! Backen ist doch was Feines, ich backe nur unter Gewaltandrohung oder wenns nicht anders geht, zu Geburtstagen oder so. Das Einzige, das mir Spaß macht sind Waffeln und Plätzchen.
Also frisch ans Werk und lass es dann gerne hier sehen!(Und das Häkeln ist einzig ein Geduldsspiel, es gibt ein paar Grundmuster, die hat man sich schnell draufgeschafft und dann gehts los, entweder ganz korrekt nach Anleitung oder "frei Schnauze". Angefangen habe ich vor drei Jahren mit Blümchenketten aus Baumwollgarn, die gehören noch immer zu meinem leibsten Schmuck, dann folgten die Amigurumis und nun eben die Pilze. Eine alte Häkelnadel Größe 2 und etwas altes Garn waren das einzige Werkzeug für meinen Wiedereinstieg.)
Liebe Grüße,
TuppieP.S.: Ein paar heimische Vögelchen haben sich auch noch im Geäst versteckt...
-
Hallo Conny!
Das ist wirklich zauberhaft, wie hast Du das denn ausgegraben? Ich habe mir das gerade mit meiner kleinen Tochter angesehen, es war wie ein kleiner Märchenspaziergang... Danke.
Schöne Grüße, Tuppie -
Hallo zusammen!
Ich hoffe, dass wir diesen Thread noch eine Weile halten können, ich bin so gespannt auf die kommenden Werke!
Wie versprochen poste ich hier meine gehäkelte Pilzdeko. Wer erkennt alle Arten?
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Sarah!
Da gehe ich mit...
Liebe Geüße,
Tuppie -
Hallo Mario!
Danke für Dein Lob zu diesem Bericht. Leider habe ich keinen einzigen der Champignons mitgenommen, da ich mir da oft zu unsicher bin...
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Nobi!
Es freut mich sehr, dass mein Bericht Dir gefallen hat.
Danke für den Link zum Thread. ich habe schon die verschiedensten Zubereitungsarten für den Sud gelesen und werde mir den herausfischen, bei dem das Ergebnis am besten schmeckt... vielleicht kontaktiere ich Pilzkaterchen mal.
Außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit, die Pilze als Pulver zu sich zu nehmen...
Liebe Grüße ,
Tuppie -
Hallo Christian!
Ich traue es mir nicht zu. Ich habe das Ziel, nächstes Jahr bei einer Pilzführung mitzumachen, bei der ich möglichst die ganzen kleinen Krabbler direkt am lebenden Objekt zu unterscheiden lerne.
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Jürgen!
Ja, die Tschechen sind ein Volk von Pilzsammlern, seit Generationen. Es gibt ein paar schöne Seiten, aus denen meine tschechische Kollegin mir gerne Pilztexte übersetzt. Von ihr habe ich gelernt, dass Houby Pilz heißt und Strocek trubkovity Herbsttrompete. Diese tolle Seite werde ich mir auch speichern, danke für den Hint.
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hey Karen!
Du hast ja noch mal einen draufgepackt! Schöne Pilze. Natürlich haben mir nicht nur die Pilze gut gefallen. Es gibt da im ersten Teil Deines Berichtes so schöne Nebel-, Rauhreif- und Sonnebilder...
Schöne Grüße,
Tuppie -
Hallo Thomas!
Sehr schöne Trompetchen! Zum Glück hast Du ja schon die Lager gefüllt.
An meiner Fundstelle (auch in guten Jahren nicht annähernd so ergiebig) gab es dieses Jahr gar keine, aber vielleicht finde ich ja auch mal eine neue Stelle in "meinem" Wald. Ich glaube, die wandern...
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Pablo!
Der Wald ist an dieser Stelle teilweise sehr licht und es ist auch nicht ganz so weit weg vom Waldrand. Vielleicht fühlte sich der Saftling dort deshalb so wohl...Hallo Ingo!
Ich möchte eine Art Kur machen, außerdem meine Nichte, die an einer chronischen Magenschleimhautentzündung leidet versorgen. Es ist für mich und die Nichte jedoch eine Premiere, mal schauen, wie sich's entwickelt.Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Pablo, Jürgen, Malone und Karen!
Danke fürs Mitgehen und für Euren Zuspruch. Es ist schön, wenn ein Bericht den Nerv der Mitleser trifft. Ich habe auf diesen Gang über zwei Wochen gewartet, es war einfach perfekt. (habe die Bilder nun numeriert)
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Ihr Lieben!
Nach langen Tagen fand ich nun endlich die Zeit, mich meinem Wald zu widmen. Es war frostig schon an diesem Morgen, aber die Sonne war fleißig dabei, den Nebel wegzuschmelzen.Also Stiefel an und aufs Fahrrad geschwungen, das obligatorische Körbchen dabei. Leider hatte ich nur eineinhalb Stunden, aber ich nutzte sie mit freiem Kopf und sog den Wald in mich ein.
Schon der Empfang war grandios: das Farbenspiel des Laubes, der Duft des Waldbodens - so schön moosig, feucht und pilzig gemischt mit dem würzigen Geruch der gefallenen Blätter.So stand ich still und ließ die Szenerie auf mich wirken. Sanft raschelten die Blätter durch die Äste, um mit leisem, vertrautem Knistern auf den Boden zu sinken. Ab und zu war ein leises Zwitschern zu hören. Tief durchatmen und los...
Ein paar Pilze fanden sich natürlich. Einige alte Bekannte habe ich besucht, andere, auf die ich gewartet habe nahm ich mit. Und mir unbekannte kleine Gesellen fand ich auch, wie diesen kleinen pelzigen Freund.
1Wie hat er das bloß gemacht?
2Diese große Gruppe fand ich in meinem Mönchskopfwald, vielleicht kann mir ja jemand sagen, um welche Pilze es sich hier handelt?
3Ich fand es erstaunlich, wie lange die Fruchtkörper der Mönchsköpfe stehen bleiben, während andere Pilze binnen eines Tages völlig verschwinden können. Die Mönchlein waren riesig und dunkel geworden.
4Erstaunlicher Weise fanden sich noch ein paar frische Mönchsköpfe, Wochen nach der hohen Zeit. Die Stiele der Pilze waren mit glänzenden Eischristallen umhüllt.
56
Dieser kleine Kerl kreuzte meinen WegUnd auch die Vergänglichkeit machte sich mir wieder bewusst.
7Ja, glegentlich vermenschliche ich die Pilze, aber die Beiden sahen wirklich aus, als würden sie seit der frostigen Nacht kuscheln.
8Ein Stück des Weges weiter stehen einige dieser wirklich großen Fichten am Rand meine Wäldchens. Sich an diese Riesen zu lehnen, den Duft der Rinde und des Harzes zu atmen erdet den Menschen wieder, man spürt geradezu die wörtliche tiefe Verbundenheit der Bäume mit dem heimischen Boden.
Leider musste ich dann doch wieder nach Hause, da meine Kleine bald von der Schule kommen würde, mit einem gewaltigen Hunger...
Zu Hause sichtete ich dann meine Birkenporlinge. Auch das Putzen und schneiden der Pilze hatte an diesem Morgen fast etwas meditatives.
9Es war schön, endlich mal wieder in den Wald gekommen zu sein. Auch wenn in "meinem" Wald nicht so viele Steinpilze, Trompeten, Pfifferlinge oder sonstige Schmankerl wachsen, ich liebe ihn so wie er ist. Es ist eben mein Wald.
Ich hoffe, es hat Euch ein wenig gefallen, den kleine Spaziergang mit mir zu gehen.
Liebe Grüße,
Tuppie -
-
Hallo zusammen!
Die Antwort der dritten Frage bringt mich leider auch nicht weiter, dann saufe ich eben mit meinem zweiten Tip ab. Mit oder ohne Stiel, äh, Stil.
Liebe Grüße und viel Glück für alle anderne,
Tuppie -
Hallo Sebastian!
Ja, Du weißt, dass ich auch noch zur Porlingsfraktion gehöre, aber ich habe nur noch einen Tip frei, also warte ich die letzte Antwort ab, dann habe ich wenigstens den Hauch einer Chance, noch einen Punkt zu bekommen.
@Mentor: ja, das wüsstest Du gerne? Ist leider nicht so irre wie es klingt, das ist die reine Verzweiflung der Unwissenden...
Inni: Ja, aber der Papst eröffnet die Herrenboutique doch schon mit der Bäckersfrau...Liebe Grüße,
Tuppie -
Also ich fand die Idee mit der Mandarinenschale (wer war das noch, hier im Threadgetümmel) auch gar nicht so abwegig, auch wenn für mich die Farben da irgendwie falschrum sind.
Ich glaube, ich rauch jetzt erst mal eine Mandarine, koche mir ein wenig Zigarettentee und schäle mir einen Porling, äh, nee, das war anders, also... ich rauche den Porling, mach mir einen Mandarinentee, den trinke ich mit der Bäckersfrau, ziehe die Stilettos an und fahre mit dem jungen Mann auf dem Bike durch den Schnee... Schatz, was wollen die Herren mit der weißen Jacke hier, die hat doch viel zu lange Ärmel für mich... nein, nicht die Beruhigungsspritzeeeeee..... [hr]
Also nun aber mal im Ernst: Habe mein Töchterlein erfolgreich ins Bett gbracht und nun freue ich mich schon auf die Antwort zur dritten Frage. Ich glaube zwar nicht mehr daran, aber vielleicht krieg ich ja doch noch einen Gedankenblitz.
Liebe Grüße,
Tuppie