Hallo Kuschel!
Da hast Du mein volles Mitgefühl! Ich bin die totale Zahnarztmemme (trotzdem gehe ich natürlich), aber jeder der zum Zahnarzt muss hat meine vollste Anteilnahme. Mein Zahnarzt hat mir sogar verboten, mit meiner Tochter mitzugehen (O-Ton: schlechtes Karma), das muss mein Mann machen.
Ich schau heute abend noch mal rein, bin noch auf der Arbeit, wenn ich dann ein lecker Breichen kochen soll...
Liebe Grüße,
Tuppie
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo an Alle, Emil, Frank und alle die ich vergessen habe!
Danke für den regen Zuspruch für meinen Bericht. Ich freue mich, wenn ich ein wenig Interesse wecken konnte. Diese Ecke ist für unsere Gegend eine absolute Ausnahmeerscheinung und mit ein bisschen Glück finde ich dann im Laufe des Jahres Saftlinge, Bercherchen, Strubbelschirmlinge und solche kleinen Freunde, die Ralf hier eingestellt hat.
Vielleicht bekomme ich ja von Sven, Nobi, Ralf oder jemand anderem ab und an mal einen Tipp, wann ich auf die Pirsch gehen sollte, da ich von den Winzlingen absolut keine Ahnung habe.
Liebe Grüße aus der Mittagspause,
Tuppie -
Hallo!
Aha, Hans ist wieder da! Ich hoffe, es war ein schönes Wochenende unter Verrückten.
Ich habe heute nacht geträumt, dass Pablo aufgelöst hat... jetzt träume ich schon von Pilzen. Und der Schirmling-Strubbelkopf aus meinem Bericht vom Samstag kam auch drin vor. Oh weia.
So, jetzt muss ich aber erst mal arbeiten.
Bis heute Abend oder in der Mittagspause, liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Ihr Lieben!
Ja, das ist richtig, dass der Alk nicht wirklich hilft. Aber das gilt natürlich hauptsächlich für die "Daueranwendung". Wenn man ab und zu mal ein wenig über die Stränge schlägt, ist das nicht schlimm, gibt eben aber auch Kopfweh...
Da wir alle - zumindest hier - nur virtuell "saufen", gibts noch nicht malKopfschmerzen...
Gestern auf der Party musste ich alkoholfrei trinken, da ich ja mit demAuto unterwegs war, tat auch nicht weh.
Liebe Grüße,
Tuppie[hr]
P.S.: Peter, das rezept möchte ich bitte auch gerne, lieben Dank! -
Hallo Markus!
Wenn dieses Jahr frische FKs wachsen, werde ich sie genauer unter die Lupe nehmen. Ich vermute, dass die Schirmlinge oder Strubbelköpfe an der gleichen Stelle wiederkommen?!
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Ralf!
Danke für das Bild, dahabichdannschon mal ne Vorstellung...
Liebe Grüße,
Tuppie -
Jetzt kommen die Pilze auf NDR!
-
Hallo Joli!
Der Junge ist echt gut! Ich mag gerne Akkordeon-, Bandoneon-Musik und Ähnliches, wenn sie gut ist.
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hall Joli!
Schön, dass Dir meine Flechten gefallen! Da haben wir wohl ziemlich zeitgleich gegenseitig gepostet!;) DeineBilder dort sind echt klasse!Hallo Nobi!
Als ich das mit den Hasenkötteln schrieb, habe ich an Dich denken müssen... :shy:Es freut mich, dass Dir meine Bilder gefallen, es war wirklich eine tolle Stimmung, als die Sonne durchbrach! Die Bilder können das leider nicht ganz wiedergeben.
Die Idee mit dem "Freifahrtschein" ist echt gut, ich glaube, ich hätte da sogar einen funktionierenden Kontakt zur entsprechenden Stelle, muss da noch mal nachhaken. Vielleicht findeich ja auch mal was ganz dolles... Ich denke, wenn ich dort erkläre, dass ich nicht nur einen Beitrag zur Erforschung der Funga leisten möchte, sondern durch meine Anwesenheit vielleicht auch das ein oder andere Mal die Golfspieler verschrecke (ich kenne ja fast jeden hier aus dem Ort), wäre das vielleicht auch noch ein Argument.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Joli!
Die sind ja toll, und diese roten "Blüten" (ich weiß gar nicht, ob das bei Flechten so heißt)! Da hätte ich auch noch eine schöne Flechte, auch wenn ich sie gerade in einem anderen Thread gepostet habe...Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Alex!
Von mir auch alles Gute.
Schöne Grüße,
Tuppie -
Auch ne Idee, danke!
LiebeGrüße,
Tuppie -
Hallo Xebolon!
Danke für denTipp, mal schauen, ob ich meinen Schatz überreden kann...
Liebenßdank,
Tuppie -
Hallo Ralf!
Also "auf ten Poden mit dem Purschen", ich werde wieder auf die Suche gehen...Hallo Markus!
Hier noch eine Ergänzung: das sind die vertrockneten Gesellen von unten, anfassen wollte ichsie nicht mehr... das könnten grobe Röhren sein oder zusammengeschrumpelte LamellenLiebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Christoph!
Vielen Dank für die tollen, ergänzenden Bilder. Da habt Ihr beiden einen schönen Wald!
Soo, Kalk un Bärlauch = Gemörch? Dann muss ich doch mal dringend bei unserem Waldhäuschen schauen, da sollte beides zusammentreffen.
Hallo Uli!
Danke für die Lilienantwort. Die beiden Bilder von dem Sommerwäldchen sind auch sehr schön, ein hübsches Fleckchen!Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Mentor!
Ich werde wieder hingehen und berichten, Saftlinge wollte ich auch gerne mal finden. Ich habe nur das Problem, dass das ein Naturschutzgebiet ist. Was darf ich denn da überhaupt entnehmen, eigentlich nichts, oder? Mit den Täublingen brauche ich dann wieder Eure Hilfe... :shy:
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Markus!
Ich habe den Jungs unter den Hut geschaut, da war nicht mehr viel zu erkennen...Hallo Ralf und Sven!
Welche Größe haben denn die kleinen Freunde, die ich dort zu finden hoffe? Damit ich weiß, nach was ich dort ausschau halten muss, ich bin da absolut blutige Anfängerin... und wenn irgendetwas weltbewegendes sich zeigt, lade ich Euch ein für eine Exkursion dort hin.
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Habicht!
Legerer Bieranzug, das ist eine Jeans mit Pulli oder Hemd, bequeme Schuhe, eben etwas, womit man bequem und leger am Tresen stehen kann.
Meinst Du dieWinzlinge in den Fläschchen oder die für das Mini-Pilzbeet?
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Sven!
Ich war froh, dass dort so wenige Spaziergänger vorbeischauen, ich bin auf allen vieren da durch, die Nase fast im Moos... aber ich habe ja fest vor, dort reelmäßiger vorbeizuschauen, irgendwann finde ich bestimmt was. Der Boden ist aber nicht sandig sondern sehr steinig.
LiebeGrüße,
Tuppie -
Hallo Helmut!
Gut, jetzt weiß ich, was man heute so trägt, beim Apres Ski, das kann ICH aber keinem antun. Darum trug ich legeren Bieranzug.
Das Rezept würd ich auch gerne haben,wenn es geht!? Leider bin ich jetzt so satt, dass ich keinen Bissen mehr runterbekommen würde, aber das muss mich ja nicht vom Nachkochen abhalten, gell.
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Helmut!
Das hört sich echt so verlockend an, dass ich am liebsten ins Auto springen würde. Aber leider kann ich nicht mit Münchner Bier dienen, nur mit selbstgemachtem Senf.
Ich muss heute Abend auf eine Geburtstagsfeier, der 40. Geburtstag meiner Kollegin unter dem Motto "Apres Ski"... ich weiß gar nicht,was man da heutzutage anzieht, beim Apres Ski. Als ich noch skifuhr, trug man seine Skischuhe, Skihose mit runtergeklappten Hosenträgern und drüber einen Pulli. Wenn man cool war, hatte man schon Jethosen...
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Ihr Beiden!
Herzlichen Glückwunsch zum Fund! Die Morchel scheint ja schon eine echte Rarität um diese Zeit zu sein, aber die gesammelten Becherchen sind ja zu schön!
Liebe Grüße,
Tuppie -
hallo Ihr Beiden!
Biber, das ist ja irre! Ich kenne hier bei uns keine Stelle, an der welche leben. Grüßt mir die Biber...
Liebe Grüße, Tuppie -
Hallo Netti!
Bei den Pilzen, da kann ich leider nicht weiterhelfen, aber das Grüne im Moos, damit meinst Du vermutlich die Trompetenflechte, zumindest sollte das der Trivialname sein.
Liebe Grüße,
Tuppie -
Hallo Ihr Lieben!
Eigentlich wollte ich den Sonntag Nachmittag nutzen, um ein paar Pilze auf extrem magerem Standort zu finden. Da ich keine Ahnung von der Pilzverbreitung auf diesem Gelände habe, war ich also schon auf alles gefasst, von den verrücktesten Pilzen bis zur gähnenden Leere... die ich dann auch fand.
Aberich will von vorne beginnen: Bei unserem Dorf gibt es neben B49, A45, Bahnstrecke und Lahn außerdem ein kleines Naturschutzgebiet, das sich Würzberg nennt. Dort befindet sich eine kleine Klippe und ein sehr merkwürdiges Gelände, das an eine Steppe oder Ähnliches erinnert.
Zu diesen Klippen gingen wir früher häufig mit der Schule zum Grillen und Toben (damals war das Gelände noch nicht geschützt), später als Jugendliche, nun, das will ich nicht weiter ausführen...
Es ist eines meiner liebsten Gelände um unser Dörfchen, weil es so unwirtlich und unwirklich erscheint.Nur unter dem Gesichtspunkt der Pilzsuche hatte ich diesen Platz noch nie besucht, ich dachte, dass es nun an der Zeit sei!
Ich begann meine Suche auf dem Gelände 1, auf welchem ich doch vereinzelte Pilze fand. Die direkte Verbindung zu Platz 2 existiert schon seit Jahren nicht mehr, da die Wege völlig verbuscht sind, für Platz 2 ein Segen.
Hier, Platz 1, fanden sich ein paar kleine Pilzchen, zwei Sorten vitaler Pilze fand ich und einen, sehr häufigen aber schon völlig vermatschten Pilz, der zu seinen besseren Zeiten wohl trichterförmig da stand.
Die Hauptvegetation besteht aus Grasen, Flechten, Moosen und Steinbrech- sowie Mauerpfefferartigen Pflanzen.
1 Das waren die kleineren der beiden vitalen Pilzsorten, Geruch absolut unauffällig, ca 2 cm DUrchmesser
2 Dies der größere der beiden fitten Pilze, mit einem ausgeprägten Duft nach Anis
3 Das sind die Überreste, wie sie dort überall herumlagen...
Mehr war hier beim Besten Willen nicht zu finden, also, dachte ich mir, fahr doch mal zu Platz 2. Der ist größer, da gibt es sicher mehr zu sehen...
Also wieder aufs Radel, zurück ins Dorf, unter der Straße und der Bahn hindurch, an der Pferdekoppel vorbei und ab in die Pampa - querfeldein bis zu einer Schranke und dem Schild des NSGs.
Das Fahrrad wird nun geschoben, leider nahm ich zuerst den falschen Weg und fand mich auf den Klippen wieder, also wieder zurück. Den nächsten Weg nehmen, ja, der war richtig!Als ich nun mein Rad parkte, fand ich ein paar sehr unzufrieden dreinschauende, vertrocknete Gesellen, ich vermute hier alte Schirmlinge.
4 Die vertrockneten Gesellen
Zunächst möchte ich Euch noch einen Eindruck dieser Landschaft vermitteln, zum Glück brach dann noch die Nachmittagssonne durch die Wolken, und tauchte das ganze Gelände in ein zauberhaftes Licht!
Dann dachte ich 'wow! Ein frischer Bovist'...
bei näherer Betrachtung stellte sich der Pilz aber als Golfball heraus - es gibt halt immer überall mindestens einen Idioten - dieser hier meinte, im NSG Golf spielen zu müssen und mit seinem Eisen Löcher in den spärlichen Flechtenbewuchs hauen zu müssen! Den Golfball habe ich mitgenommen;).
Nun darf ich Euch aber die eigentlichen Stars dieser kleinen Tour nicht vorenthalten, auch wenn es diesmal keine Pilze waren:
Zum Abschluss möchte ich noch ein paar Bilder dieser Landschaft zeigen.
Ich hoffe, Euch hat mein Spaziergang gefallen, auch wenn es doch wenig Pilze waren. Ich werde diese Plätze nun öfter aufsuchen, zu anderen ßjahreszeiten, vielleicht lässt sich ja doch noch der eine oder andere Pilz blicken!
Liebe Grüße,
Eure TuppieP.S.: Sogar auf Hasenkötteln habe ich vor lauter Verzweiflung nach Pilzen gesucht...
... und so sah ich nach der Tour aus: Aber das kennt Ihr sicherlich alle?!
