Hallo Pablo!
Dann lassen wir das wohl besser... :shy: Da ich kein Mikroskop habe, würde ich darauf wohl keine Antwort geben können. Ich dachte vielleicht, dass man aufgrund des Substrates und der ungefähren Größe.. naja. Aber niedlich finde ich sie trotzdem!
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallooooo nach da draußen, in die unendlichen Weiten des Forenuniversumssss!
Gibt es keinen/keine der/die mir bei den Winzlingen weiterhelfen kann?
Bitte schaut Euch mal die Bilder der kleinen Pilzchen an... ich würdemichsehr freuen, wenn hier jemand antworten könnte. -
Hallo Isa!
Schöne Zeilen, doch wieder so schwermütig...Hallo Hans!
Och, wäi schieh! Wäi freuer, nur hadde mir kaan Pilß...Es wird wohl - trotz fehlendem echten Winter - Zeit für den Frühling!
-
Oh, Andreas!
DAS SIND ECHTE SAHNESTÜCKE!!!! Danke für die schönen Bilder!
-
Hallo Ihr Beiden!
Danke erst mal für den Schleimpilz-Ansatz. Vielleicht meldet sich ja noch jemand,der sich mit den Schleimis auskennt.
Und danke für die Benennung des zweiten Pilzes. Gute Nacht zusammen, -
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe heute meine kleine Süße dazu überreden können, mit mir in den Wald zu gehen. So haben wir uns dann warm angezogen und gingen los.
Was bekamen wir für einen Riesenschreck?! Die Waldarbeiter hatten gewütet... alle Totholzstämme waren markiert und zerzägt, wunderschöne, gesunde Buchen gefällt und noch viele Bäume markiert, ein Trauerspiel! Kein Stamm lag mehr so wie er sollte, und aus dem Wald geholt werden sie bestimmt noch.

Aber ein paar winzige Funde trösteten uns wieder.
Zuerst fand ich diesen wunderlichen Winzling, der von seiner Mutter angesteckt wurde, Bäume zu umarmen...

1. Dann fanden wir diese Winzlinge auf Buchenblättern, unsere Spezis hier im Forum können mir doch bestimmt sagen, was das ist?! Zumindest die Familie? 0,5 - 1mm max
2. Und noch diesen schönen Pilz auf einem liegenden Birkenstamm. Ist das eine Rötende Tramete (Daedaleopsis confragosa)? Ca. 8 cm
Ich hoffe, dieser kleine Spaziergang hat Euch gefallen.
-
Hallo Habicht!
Er meint,dass es hakt. Es gibt hier ab und zu diesen Bug, dass der erste Beitrag auf einer neuen Seite zwar in der Übersicht gezeigt wird, nicht aber die neue Seite wird gezeigt. Wenn dann ein zweiter neuer Beitrag gepostet wird, ist auch der erste Beitrag der neuen Seite sichtbar. Alle Klarheiten beseitigt?!
-
Danke! Nee, selbstgehäkelt... vorgestern Abend.
-
Hallo Mentor!
Ich war mal in Kiel auf Besuch, da sagte einer von den Leuten dort "ich kannte mal eine Frau, die hat inSüddeutschland studiert." Ich: "Wo denn." Er: "In Marburg..." So viel zu der Vorstellung der Norddeutschen zur Aufteilung auf der Landkarte.Aber Du bist ja noch extremer!;)Hallo Helmut!
Na, das ist doch total schön! Ich bin ja auch noch nicht so lange hier unterwegs und ich vermisse richtig was, wenn ich mal nichts von Euch lese... -
Oh je... ich steh hier wohl ganz allein auf weiter Flur mit meiner Fassenacht. Gibt es denn hier niemanden, der mir die Stange hält?! Nicht noch wenigstens einen Fassenachter, Jecke oder wie auch immer man genannt wird? Oder mag sich hier nur sonst keiner outen?

Hier ein Foto von meiner Schwester und mir im Einsatz, wir sind uns quasi "für nix zu schad"...Aber ichglaube zum Karneval in den Pott müsste ich auch nicht, das wäre mir zu viel.
-
Na,Helmut!
Dann drücke ich doch mal fest die Daumen! -
Hallo Ihr HoBis!
Das Schneemorchel-Bild ist wirklich klasse! Man könnte denBerich auch nennen "Die Morchel im Wandel der Jahreszeiten" oder so...;) -
Aber, aber Peter! Du weißt doch sicherlich, dass Mercedes ein Frauenname ist?!
-
Hallo Helmut!
Ja, manchmal fällt das Durchatmen etwas schwer, besonders seit die Kleine auf der Welt ist und ich wieder anfangen musste zu arbeiten, geht alles Schlag auf Schlag.Hallo Nobi!
Ich bin nicht der größte Jecke aller Zeiten, aber es gibt zwei feste Größen für mich in der Fassenacht, das eine ist unser Auftritt bei der Kostümsitzung, die Texte schreiben wir an launigen Abenden samt und sonders selbst, das ist der größte Spaß an dem Ganzen; und das Zweite sind unsere Gruppen-Kostüme, die wir oft selbst nähen und basteln. [hr]
Oh, und für Euch Beide habe ich noch den hier... es wächst zwar nur eine (sichtbare) Art Pilze darauf, aber immerhin wächst obenauf noch eine Fichte.;) -
Hallo Zusammen!
Da nun die fünfte Jahreszeit beginnt,wollte ich schon mal ankündigen, dass ich die nächsten Wochen etwas seltener reinschauen werde, da wir noch unseren Auftritt auf heimischer Bühne vorbereiten und proben müssen... und das Meerjungfrauenkostüm für meine Kleine muss ich auch noch nähen, und die Kostüme für meinen Schatz und mich.
In diesem Sinne: HELAUUUU! -
Hallo!
Das sieht ja super aus! Ich bin sehr gespannt, wie es weiter verläuft, also bitte halte uns weiterhin auf dem Laufenden.[hr]
Welche Austern hast Du genommen,wilde oder die Zuchtform? -
Hallo Helmut!
Danke für die Erklärungen! Ich habs doch immer gewusst, hier lernt man nicht nur etwas über Pilze sondern auch noch über die verschiedenen Lokalschläge, und fürs Leben sowieso,super! -
Hallo Christoph!
Danke für die schöne Tour mit tollen Pilzen und Bildern. Ja, solche kleinen Odysseen kennen wir wohl alle, in abgewandelter Form... aber wie sagt der Kölner? Et het nooch ämmer jood jejang - oder so ähnlich. -
Lieber Helmut!
Das ist ja wirklich ein süßes Bild. Aber was ist ein Spofacki, und was ist ein ßboandlkramer? Ich bin doch Hessin, das verstehe ich nicht... Schlaf gut und bis morgen. Den Rest habe ich Dir ja schon geschickt.Hallo Evelyn!
Viele Dinge hier verstehe ich auch nicht oder noch nicht, obwohl ich schon einige Zeit aktiv teilnehme. Wenn Du etwas nicht verstehst, frag einfach. Die meisten "echt privaten Dinge" regeln die meisten sowiesoper PN. Lies nicht nur mit, schreib mit. Manchmal ist es einfach nur Blödsinn, manchmal ist es tiefgründig, eben ein Stammtisch.
Es ist schwer, wenn man in eine gefestigte Gruppe "als Nachzügler" dazustößt, aber wenn man mitwill hilft nur eins, Augen zu und durch, dann wird es meistens gut.Gute Nacht zusammen!
-
Hallo Megalitiker!
Die getrockneten Pilzstücke bewahren wohl alle auf,da die Pilze ja auch prima auf Vorrat gesammelt werden können, jedochdauert das Sudkochenimmer so lange, daher denke ich,dass hier viel auf Vorrat gekocht wird, das wird auch immer wieder so beschrieben. Ich habe da eben o. g. Probleme mit und koche bei Bedarf alle drei Tage frisch. -
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt mal ein bisschen ketzerisch, hier unter den Heilpilzanwendern... versteht mich nicht falsch, ich verrwende auch Heilpilze, wie oben geschrieben. Ich habe da immer irgendwie Angst, wenn ich diesen Sud zu lange aufbewahre. Ich denke immer, das kann doch nicht gut sein, eine Pilzbrühe so lange stehen zu lassen. Pilzgerichte soll man ja auch nicht so lange aufheben und dann noch essen... Und einen Kräutertee stelle ich mir auch nicht 8 Wochen in den Kühlschrank. Hat da jemand fundierte Infos, wie es sich mit dem mikrobiellen Verderben und dem möglichen Verderben von Pilzeiweißstoffen verhält?
-
Hallo Stefan!
Danke für Deine Antwort, nun weiß ich, wofür das gut sein soll. Bisjetzt hab ich halt immer geschaut unter "wer gerade online ist". -
Hallo Ihr Lieben!
Könnt Ihr mir sagen, wofür die Freundesliste gut ist und was hat es mit dem Feature Benutzer empfehlen auf sich?
Freue mich schon auf die Erklärungen der wissenden Forumprofis!
-
wie lange kannst Du den Sud aufheben, wenn Du in einem sooo riesiegen Topf kochst? Bei der Menge musst Du an dem Sud ja ewig trinken...
-
Hallo Rumsuchen!
Was ist denn ABM? und hast Du das Gefühl dieKapseln sind genauso wirksam wie der Sud aus Schmetterlingstrameten?
