Hallo !
Meine Highlights - neben Striptease - waren die Scheibenlorchel und der Sumpfhaubenpilz. Ebenfalls Perserstfunde! (Zum Teil aber hart erarbeitet...)![]()
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Enrico!
Danke für Deine Mittagspause mit Fotorundgang und Glückwunsch zum Fund. -
Hallo Ihr Lieben!
Bin gerade vom Telefon geweckt worden, und dann war niemand dran, grrr. Naja, nu bin ich wach.Erst mal danke für Eure lieben Genesungswünsche und die Tipps. Die sch... Migräne habe ich, seit ich 14 wurde. Nun hoffe ich auf baldige Menopause, dann solls besser werden.
Viel probiert habe ich auch schon, von Akupunktur über Biofeedback, Hypnose (natürlich nur vom Therapeuten), Dauer-Medikationen, und und und.Aber, ich will ja nicht unzufrieden sein, wenigstens hatte ich denAnfall nicht am Wochenende!
Tuppie, von mich "GUTE BESSERUNG" an Dich.
Solltest wohl doch mal nen Hut aus der Hodernsau tragen.
So oft hast Du die Migräne
Wer von Euch bastelt mir einen solchen?
Echte Fomfoms in der richtigen Größe habe ich noch nicht gefunden... -
Mist, liege mal wieder mit Migräne flach... Tabletten sind eingeworfen, gleich schlaf ich bestimmt tief und fest. Hoffentlich ist's morgen weg!
Habicht (†): Hoffe, du konntest gestern schlafen...
-
Hallo Nobi!
Danke für Deine Ausführungen zu meinem Miniaturfund, na ja, eigentlich habe ich ja nur die Kohlenbeer gefunden! Schön, dass Dir unsere Tour gefallen hat, wie haben Dich gerne mitgenommen.Oh je...!
Jules Kuchen habe ich ja total unterschlagen! Der war auf jeden Fall sehr lecker und war genau die richtige Pausenverpflegung nach Wald II. Jedoch waren wir uns bei der Zusammensetzung der Hauptzutaten nicht so einig, wie beim Geschmack... -
Hallo Zusammen!
Auf eine Nachricht von Spürnase Malone hin sollte ich ihm dieses Bild noch mal in besserer Auflösung posten. Versteckt sich da noch was?! -
Aahh!
Peri hat Paparazzo-Gene...Aber das wäre auch ein guter Titel gewesen: "Der Untergang der Tuppie", und das ganz ohne Eisberg!
-
Hallo Habicht!
Glückwunsch! Dann berichte mal nach Anwendung über Geschmack und subjektiver Wirkung etc. -
Hallo Malone!
Danke für das Sahnehäubchen und die Vollversion... :shy: -
Wow,Malone!
Die Tiegelteuerlinge hätte ich auch gerne gesehen. Na, irgendwann finde ich die auch noch... -
Hallo Zusammen!
So, jetzt senfe ich hier auch noch ein bisschen rum...Erst einmal möchte ich sagen, dass ich einen tollen Tag mit Euch allen gehabt habe! Schön, Euch persönlich kenne gelernt zu haben und ich hoffe, dass es nicht bei diesem einen Treffen bleibt...;)
Wir trafen uns "konspirativ" unter der Autobahn... nun kam der große Augenblick: ich treffe die ersten Forumler im realen Leben. Ich war schon sehr gespannt und wurde nicht enttäuscht! Eine herzliche Begrüßung von netten Menschen gefolgt von einem sofortigen Aufbruch zum ersten Suchgebiet. Es war schon lustig... sofort nach dem Aussteigen verteilten sich die Pilzler noch am Parkplatz, um zwischen Pappbechern, Papiertüchern und anderem Unrat die ersten Pilze zu entdecken. Aber Pilzsucher ist eben immer Pilzsucher!
1.
2. Hier stehen fast alle zusammen. Auf diesem Bild fehlt nur Nafste, und natürlich ich.
3. Jule im Einsatz...
4. Ich kann mit Fug und Recht behaupten, mich in die Materie der Pilze voll reingekniet zu haben... zum Glück hatte ich eine Wechselhose dabei!
Übrigens, welche helfenden Hände? Nee, Spaß beiseite... ich war einfach zu schnell wieder draußen5. aber der Einsatz hat sich gelohnt: auch für mich pers. Erstfund!
6. Diesen kleinen Kerl hat Pablo entdeckt
7.
8.
9.
Nach unserem dritten Wald mit Erstfunden und viel Spaß fuhren wir einmalquer durch Offenbach, um bei Pilzauge einen schönen Abend mit leckerem Essen und viel guter Unterhaltung zu verbringen, zu dem ich mich selbst einlud... :shy:
Kurz gesagt, ich hatte einen super Tag mit Euch und habe mich sehr wohl gefühlt, danke für Eure Aufnahme in dieser fröhlichen Runde, für Deine Gastfreundschaft Pilzauge und überhaupt... fühlt Euch gedrückt!!!
[hr]
Hallo!
Das heißt dann aber Offebescher ! (das sch wird hier schon sehr weich ausgesprochen) -
Hallo Malone!
Dann vermute ich den "Regennassen Spitzmauspelz-Träuschling"...
(Sorry, ich bin wieder albern. Aber ich hatte gestern einen dermaßen entspannten Tag, das war wie drei Tage Urlaub im Wellness-Hotel, deshalb hab ich irgendwie immer noch den Spielmann im Sack.) -
Hallo Joli!
Da hast Du uns aber interessante Pilze gezeigt - in einem interessanten Umfeld. Vielen Dank fürs Teilen! -
Na, da bin ich aber mal gespannt, was die Leute jetzt so erwarten...
-
Mmmjjaaaaammmmmm.....
-
Hallo Pablo!
Hab gerade erst den Glückwunsch zum Beitrag 12000 gesehen, danke!
Wegen gestern Abend... tja, was für mich am späteren Abend noch folgte, konntet Ihr LEIDER nicht bieten, trotz zerrissenen T-Shirts...
Hier mal zwei, drei Eindrücke:
Mit meinem Schwesterlein, die das Ganze moderierte...Die Siegertruppe
Ein wenig Nackte Haut
-
Hallo Malone!
Jaaa, das Bild habe ich DOCH gesehen, mir fiel aber dazu nichts ein. Ich finde, es sieht ein bisschen aus, wie ein nasser Maulwurfspelz, oder auch Spitzmauspelz... -
Hallo Mausmann!
Ich habe eine eMail gesendet ind prompt eine Antwort bekommen... Meine Schwester und ich hatten als Kinder griechische und russische Landschildkröten. Zwei sind noch übrig, die leben bei meiner Schwester. Und so erklärt sich vermutlich meine Sympathie für Schildkröten... -
...also bei uns heißt der Golmi und kann auch jodeln...

-
Hallo Habicht!
Kärnten ist sicher eine Reise wert! Das Lied konnte ich vom Chor leider nicht verstehen, habe mir aber den Text runtergeladen;). Danke fürs Teilen! -
Wieder dieser Bug...
-
Hallo Mausmann!
Ich habe mal nachgefragt... es handelt sich um nichtheimische Arten von Sumpfschildkröten, die von Besuchern ausgesetzt und sich selbst überlassen wurden. -
So lange Du nicht sagst, dass wir Eggebrunzer, Derrebbel, Knodderbickse oder Knorrzkepp sind, gehts ja noch...;)
Holger: das mit den Doppel-W kennen wir Hessen auch, z.B. in "Lewwerwoschd". -
Uiii, Mentor!
So schön bunt ist es in Deinem Garten! Die Helleborus orientalis (glaube ich) auf Bild 12 blüht ja wirklich schön. Bei uns sind die Winterlinge schon eine Zeit lang verblüht und die Krokusse welken auch langsam in der warmen Sonne dahin... Bei Dir sieht alles noch so knackig aus. -
Hallo Alina!
Schnurr ruhig weiter, bei dem Wetter, den Motiven und den schönen Bildern schnurre ich gleich mit!
