Hallo Nobi!
Danke für den schönen Bericht! Die Bilder der winzigen Becherchen faszinieren mich immer wieder. Dann werde ich dieses Jahr die abgeblühten Weißwurz-Stengel nicht entsorgen sondern stehen lassen, dann kann ich die vielleicht nächstes Jahr im eigenen Garten sehen!?
Der Wald mit den großen Felsbeocken sieht auch toll aus.
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Zusammen!
Ich musste gerade meine Schwiegermutter von der Notrettung abholen lassen, jetzt wissen wir, dass sie einen Darmdurchbruch hatte und muss operiert werden. Schöne Sch...! Jetzt muss ich erst malmeine Kleine beruhigen, die mich ständig fragt, wann denn die Omi wieder da ist und was sie hat und wann kommt sie wieder?
Bis später. -
Oh Mann,bissu gemaihn!
-
Wie das halt so ist, bei absolut Unwissenden, was mag das heißen? (darfst ruhig antworten, bin ja ein paar 100 km weit weg...)
-
Hallo!
Vielleicht werde ich, als absoluter "Fußball-(Legasteniker)-Null" auch mal mittippen... -
Hallo Lothar!
Das ist ja eine tolle Dokumentation. Vielen Dank fürs Teilen! -
Setz mich doch bitte gleich mit auf den Verteiler...
-
Hallo Jonas!
Ok, ist geändert. An mein Zitat komm ich aber nicht mehr ran. Poli, Multi, ... viel halt!;) -
Hallo Karin!
Danke fürs Mitnehmen,auf Deine Tour! Die Spechte höre ich immer nur im Wald, zu Gesicht bekomme ich sie so gut wie nie - geschweige denn vor die Linse! -
Hallo Uli!
Habs mittlerweile gefunden, s. o. Es ist eine knospende Türkenbundlilie.
Die Weißwurz (oder auch Weißwurst) wird trivial Salomonssiegel genannt. (Das Echte Salomonssiegel (Polygonatum odoratum), auch Wohlriechende Weißwurz; ebenso die Vielblütige Weißwurz, auch Vielblütiges Salomonssiegel, Wald-Weißwurz oder Wald-Salomonssiegel (Polygonatum poliflorum. edit: multiflorum))
-
Hallo Habicht!
Hmmm, wenn Du Dich da mal nicht täuschst... Das ist eine Gottesanbeterin, die frisst ihr Männchen "danach" auf, wenn es nicht aufpasst! -
Hallo Uli!
Hast Du von der 34 noch weitere Ansichten? Da bin ich jetzt echt neugierig...[hr]
Aaaah! Ich glaube, ist der knospende Blütenstand einer Türkenbundlilie. -
Hallo Alina!
Danke fürs Mitnehmen auf Deine schöne Tour! Mein Gang in den Wald ist schon wieder drei Tage her und es kommt mir vor wie 2 Wochen. Also genau zur rechten Zeit! Danke! -
Hallo Matthias!
Das sindja wunderbare Bilder. Danke! Die Winzlinge auf den ersten Bildern sind bezaubernd. -
Ich dachte immer,das heißt Harakiri...
-
Ach ja, Dein Salomonsiegel ist vermutlich die Wohlriechende Weißwurz und nicht die Vielblütige, soweit mein Laienauge blickt.
-
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Das sind ja wieder tolle, kreative Ergüsse. Ich glaube, diesmal schaff ichs nicht. Aber vielleicht kommen ja noch ein paar Neuzugänge. -
Hallo Hans!
Da ich immer noch KEINEN Plan habe, wäre ich mit der Frage einverstanden.Ich bin im Kopf noch nicht sehr strukturiert, was die Pilze angeht. (beim Rest glaube ich,auch nicht;)). Auch wenn man jetzt bei den Saprobionten suchen kann und dann nach der Sporenhelligkeit wieder welche ausschließen kann... ich habe ja noch zwei Fragen und zwei Antworten Zeit.
-
Na, ihr habt ja noch ein paar Tage Zeit zum Rätseln!
Gibs zu, Mausmann, Du hast in meinem Wald Kameras installiert und willst mich dabei filmen, wie ich durch denWald schleiche und wissenschaftliche Pilznamen in einem hexengleichen Singsang vor mich hinbrabbele!
-
Hallo Zusammen!
Ok, Hans. Dann freuen wir uns schon auf Juni!War gerade beim Zahnarzt, das 6. Mal in den letzten Wochen. Jetzt hab ich noch einen Termin, dann ist alles OK - hoffe ich... Und auf dem Heimweg musste ich durch Mairegen laufen. Dem sagt man doch nach, dass man davon wachsen solle?! Da mein Längenwachstum aber abgeschlossen ist... so' n Mist. Jetzt werd ich wieder zunehmen. Grmpfh
-
Hallo Gregor!
Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, möchte Dich aber auch herzlich Willkommen heißen! Viel Spaß un Infos wünsch ich Dir hier. -
Hallo!
So ist das richtig, dass die Tochter die Wanderführung übernimmt! Gratuliere! -
Ja,für den Käfer war das bestimmt ein "böses" Erwachen. Dabei wollte ich ja nur ein Portrait...