Beiträge von Tuppie

    Hallo Mausmann!
    Es war mir ein Vergnügen, mit Euch allen in den Wald zu gehen. Manchmal, wenn ich so alleine im Wald unterwegs bin, stelle ich mir vor, wie alle, die später im Thread mitdiskutieren, dabei wären. Alle in meinem winzigen Wäldchen und alle paar Meter rufte jemand, was er gefunden hat, oder so. Dann schaue ich mich um und ich stehe alleine da - von Angesicht zu Angesicht mit einem Mistkäfer...


    Tank ruhig Grün, es ist genügend da und wird Dir guttun!


    Und wetten könnt Ihr, so viel Ihr wollt! Ich halte mich da raus bis auf die Tatsache, dass ich in angemessener Zeit den Kandidaten wiederfinden muss...

    Hallo Sonnenstrahl!
    Das ist doch super! Jetzt hast Du eine Stelle für Morcheln. Und nächstes Jahr planst Du eine Angeltour mit Pilzen, eben gleich dann, wenn hier die Morchelmeldungen eintrudeln. Dann hast Du Deine Jungs gut geparkt und kannst in Ruhe auf die Pirsch gehen.

    Hallo Anna!


    Dankeschön...:shy:


    Ja, ich werde mich auf den Weg machen müssen, und den porigen Kerl noch einmal suchen. Jedoch werde ich es die nächsten Tage nicht schaffen. Vielleicht am Sonntag. Dann wird er sich offenbaren müssen.

    Hallo Andreas!
    Auch wenn es die "xte" Zubereitung des Schwefelporlings ist, für alle, die noch keinen gegessen haben ist das enorm wichtig. Das Studieren all dieser geschmacklichen Beschreibungen sowie der Zubereitungsarten hilft bei der Entscheidung, wie man den ersten Pilz nun zubereiten möchte oder, wenn man ihm eine zweite Chance gibt, wie dann. Darum auch an Dich: danke fürs Teilen!


    Ich finde, es sieht sehr lecker aus. :thumbup:

    Hallo Karen!


    Hab Dich gerne mitgenommen!
    Zu spät gibt es ja zum Glück bei den abgespeicherten Bildern nicht. Abends spät, nachts, morgens früh - alles noch da, dafür teilen wir es ja! Manchmal schaue ich mir die Bilder vom Wochenende unter der Woche an, um noch einmal zu entspannen. Kurzurlaub eben.[hr]



    Ich meinte ja nur diese beiden. Nicht dass hier irgendjemand auf die Idee käme, ich könne auch nur ansatzweise mit allen Rüblingen durch sein!

    Hallo Malone!


    Hab Dich gerne mitgenommen.


    Lonicera blüht hier schon beinahe 2 Wochen.


    Tja, die Kräuter gegen Falten... es ist leider nur eine vorteilhafte Perspektive, die Ausschussbilder zeig ich lieber gar nicht erst. Aber danke für die Blumen!


    So ganz durch bin ich mit den Rüblingen noch nicht...

    Lieber Pablo!
    Es fällt einem manchmal schwer zu glauben, Du hättest nicht den ultimativen Plan... nichts für ungut, Du hast halt wirklich (fast) immer eine Idee!
    Ja, also aus meiner Erinnerung würde ich sagen, dass der Fichtenzapfenfuzzi viel kleiner und zierlicher war, als mein Fund von gestern. Aber die Erinnerung kann auch täuschen...

    Hallo Armin!
    Wer hat hier irgendwo oder irgendwie von einmische gesprochen?! Jeder ist hier jederzeit willkommen.;)


    [hr]


    Hallo Markus!
    Wir hatten viel Regen, viel Wind und viel Sonne. Also diese Wurzeln vergehen dann?

    Liebe Melanie!
    Umso mehr freut es mich, Dich mitgenommen zu haben! Ja, es sind bei mir meistens die kleinen Dinge, die es mir angetan haben. Das war schon so, als ich noch klein war und ich bin froh, dass es Dir wohl ähnlich ergeht.


    Lieber Pablo!
    Ich habe noch einmal in meiner Kamera gekramt und ein unscharfes Bild von dem Pilz gefunden. Er hatte keine Wurzel, nur ein "normales" Füßchen.


    Hallo Mario!
    Ich freue mich sehr, dass es Dir gefallen hat, ein Stück des Weges mit mir zu gehen. Die Kohlenbeere habe ich schon mit aufgenommen.


    Hallo Pablo!
    Wald - Pflanzen - Tierchen - Pilze: das sind so die Sachen, die mich Sonntag mittags entspannen!
    Als ich mir die Fotos angesschaut habe, musste ich auch an die Trollhand denken. Ich kann den Pilz ja mal weiter verfolgen. Bei dem weiß ich genau, wo er liegt.
    Den anderen muss ich erst wieder suchen... er war - ungefähr, ziemlich genau, in etwa - zwischen der Ochidee und dem Mistkäfer. Hm. Ich werde ihn schon finden. Und wenn er nicht nach Fenchel riecht, dann ist es die reihige Braunfäuletramete, ja?


    So, Fichtenzapfenrübling... da muss ich wohl noch ein bisschen recherchieren. Das wäre ja auch nicht verwunderlich, unter Fichten.
    Wie kann ich die Beiden am besten auseinanderhalten? Nach den Bildern, die ich bisher gesehen habe stimmen irgendwie die Hütchen nicht.
    Hier noch mal ein Bild von gestern.
    [hr]
    Hallo Armin!
    Da kann ich Mario nur bestätigen, Einbeere!

    Hallo!
    Für mich sieht der erst einmal aus wie ein Verwandter des Parasols oder des Zitzenschirmlings. Ob Deine Exemplare jedoch essbar sind, sollte Dir bestimmt besser ein ein Einheimischer sagen können... falls die dort keine Pilze essen, hmmm, dann wird's wohl schwer.
    Du weißt ja, Essensfreigabe nicht übers Netz!
    Ich hoffe, Du kannst es noch klären.

    Hallo Ingo!
    Ja, an der Stielbasis hat er wirklich unangenehm nach ranzigem Fett gerochen. Am Hut nicht, da war der Geruch frischer. Du hast die Bilder ja auch gesehen. Und mit einem Rosengewächs war er auch vergesellschaftet. Es waren jedoch beide meine jeweils ersten Exemplare. Irrtümer nicht ausgeschlossen.

    Hallo Birki!
    Ich hatte vor wenigen Tagen zum ersten Mal sowohl einen Maipilz als auch einen Schild-Rötling in der Hand und an der Nase... Für mich hatte der Maipilz nichts ranziges im Geruch, er war angenehm gurkig mit Mehlgeruch, das kommt schon hin, der Schild-Rötling jedoch roch, nur am Hut leicht gurkig, besonders an der Stielbasis nach ranzigem Fett. Bilder von beiden hier:
    http://www.pilzforum.eu/board/thema-schwefel-mai-und-becher
    Wie das dann bei anderen Rötlingen riecht, weiß ich jedoch nicht.