Nein, das wäre "faszinierend!"
Beiträge von Tuppie
-
-
...erstaunlich!!!
-
Hallo Mausmann!
Lieben Dank für Dein Kompliment. Schön, dass Du mitgegangen bist. -
Schlaft Ihr eigentlich nie? Und dann kommt Ihr nicht aus den Federn...[hr]
Oder Kuschel muss dann wieder die Knautschgesichter grüßen... -
Sieht aus, als hätte es Deinen Lieben und Dir geschmeckt, odr?!
-
Hallo Hannes!
Hab Dich gerne mitgenommen. DerSchwefelporling bei Dir kann aber schon einer sein, werden die nicht öfter so blass mit der Zeit? -
Hallo Ralf!
Du weißt ja sicher, dass ich diese Kleinen immer unqualifiziert als "süüüüß" bezeichne, aber das sind sie nun einmal.
Genauso unqualifiziert frage ich Dich, ob die letzten Bilder immer die gleichen Schildborstlinge zeigt, oder gibt es auch da mikroskopisch dutzende zu unterscheiden?
Auf jeden Fall danke fürs Teilen! Die Ergebnisse Deiner Mikros postest Du dann auch hier? -
Also ich war's nicht...
-
Hallo Andreas!
Habe auch Dich gerne mitgenommen. Danke fürs Mitgehen![hr]
Hallo Habicht!
Lieben Dank für die Blumen, fotografischer und textlicher Natur. Der Enzian ist immer wieder schön! Natürlich freue ich mich, wenn Dir meine Bilder gefallen und ja, es geht mit der Gesundheit aufwärts.
Geheimtipps zum Fotografieren habe ich nicht, ich fotografiere alles mit meiner kleinen Lumix aus der Hand, Stativ ist mir meistens zu umständlich und ich habe auch nur ein Zwergenstativ, ca 15 cm Beinlänge. Das Einzige Werkzeug, das ich mir manchmal leiste ist ein Spiegel fürs Sonnenlicht und ein Taschen-Lämpchen. Bei diesen Autofokus-Kameras ist es jedoch wichtig, den Fokuspunkt gut einzustellen und mehrere Bilder pro Motiv zu machen... -
Es soll doch ein schönes Wochenende werden, lass die Frösche hüpfen!
-
Hallo Anja!
Ich freue mich, dass es Dir gefallen hat. Ja, der Kleine gefiel mir auch sehr gut, deshalb habe ich ihn auch stehen lassen.Hallo Pablo!
Dankeschön, das geht ja runter wie Öl... Der Hypholoma f. stand auf einem mit Rinden- und Holzresten bestreuten Platz am Waldrand, an dem ich vor zwei Jahren Sommersteinis fand. Bäume drumherum sind Eiche, Kiefer, Lärche und Buche. Welche Rinden- und Holzstücke es sind, kann ich nicht mehr sagen.
Das mit der"Nichtfotografierbarkeit" der Grüntöne habe ich wohl nicht mitbekommen, also danke, dass Du es mir hier noch erklärt hast. (Lag wohl an meinem Erkältungs-Wattekopf, ich glaube, ich habe einiges nicht mitbekommen
) -
mensch, Hannes!
Was bei Dir so alles los ist in Deinem Park! Wahnsinn, danke fürs Teilen. -
Hallo Abeja!
Die nachgelegten Schleimis sind ja zauberhaft! Danke fürs Zeigen. -
Bei uns heißt das Friedwald. Finde ich auch eine schöne Idee. In der Schweiz soll es eine Bergwiese mit schöner Lage geben, auf der man sich betten lassen kann.
-
Hallo Ihr Lieben!
Heute nach der Arbeit fühlte ich mich wieder bereit, einen kleinen Gang in den Wald zu unternehmen. Langsam kann ich auch wieder meine Umgebung olfaktorisch wahrnehmen, ein echter Genuss! Pilzige Gerüche, frisch gemähtes Gras, süßer Holler...
Eigentlich wollte ich ja mal schauen, ob es vielleicht doch schon mal einen Sommersteinpilz zu finden gibt - gab es nicht. Aber ein paar hübsche Kleinigkeiten habe ich Euch mitgebracht und daraus habe ich ein Hexensüppchen gekocht: Schwefelporling, Hexenei, Schwefelköpfchen und Schneckenschleim...
01. Diese Zwerge saßen auf einem liegenden Birkenstamm, das größere Exemplar ca. 10 mm, könnte das ein Striegeliger Schichtpilz, Stereum hirsutum sein?
Hier noch einmal an einem anderen Substrat, evtl. Eichenstumpf
02. Mein Schwefelporling, wirklich überständig, Laetiporus sulphureus
03. Glockenblume Edit: Campanula persicifolia (Pfirsichblättrige Glockenblume) Danke Jule!
04. Grünblättriger Schwefelkopf, Hypholoma fasciculare? Den Grünstich der Lamellen ist auf dem Foto leider nicht zu sehen
05. Süßes Schirmchen, Mycena spec.? Hutdurchmesser ca. 20 mm, da er der einzige seiner Art war, habe ich ihn stehenlassen und auch nicht geärgert... Edit: Parasola spec. (danke Pablo)
06. Schmierläuse?
07. Schichtpilz? Edit: Sagen wir mal Stereum spec.

08. Diese rote Wegschnecke war wohl schneller als ich...
09. Ein überbelichtetes Hexenei, kurz vor dem Schlupf
-
Hallo Waldfried!
Vereinzelt habe ich das schon mal gesehen, aber es wäre vielleicht eine Idee, dafür einen Thread zu eröffnen?!Graubart hatte das hier gepostet:
http://www.pilzforum.eu/board/…lung-tubifera-ferruginosa -
schubs...
-
-
Hallo Jan-Arne!
Lach Du nur... Du kennst doch auch den Spruch mit dem dümmsten Bauer und den dicksten Kartoffeln?! Vielleicht habe ich ja Glück! -
Hallo Helmut!
Dann weiß ich ja schon mal was mit den Sachen anzufangen.
-
Hallo Daggi!
Ich finde auch, das passt! Und kitschig ist der nicht, wenn Du jetzt noch Pünktchen und Käferchen draufmaltest, ja... -
Hallo Karen!
Danke für Deinen Rundgang durch Wald und Flur. Auf einen Krokus wäre ich auch nicht gekommen... Die Nummer 6 gefällt mir sehr gut!
-
Hallo Holger!
Das issn Wort! -
Nee, echt jetzt?
:shy: Die mit dem Eichkatzerl würde mir gefallen...Du bist ja auch noch so spät auf. Ich kann nicht schlafen wg. des Hustens, aber nu muss ich ins Bett, muss morgen (also nachher) arbeiten. Guts Nächtle!
-
Hallo Habicht!
Den Knuddler und das Kompliment für meine Beiträge nehme ich natürlich gerne an! Aber auf weinenden Ästen musst Du nicht sitzen, war doch nur ein Späßeken.
Ich weiß schon, daß es hier keine Bonbons regnet beim überschreiten der Tausender...
