Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Nun starte ich hier einfach mal den Thread, der hoffentlich von allen Teilnehmern noch reichlich gefüllt werde.
Am Sonntag trafen sich eine Menge Leute, um miteinander durch Wald und Flur zu krabbeln und vom kleinsten Schleimer bis zum größten Röhrling auch wirklich alles zu finden.
Angezettelt hat dieses Treffen unser Nordlicht und zur Zeit Wahlhesse Mausmann, daher der Titel dieses Berichts...
Zuehli (Harald) war so lieb, uns eines seiner Sahnestückchen von Wald zu kredenzen und machte nach eigenem Bekunden den "Erklärbär" für uns, wofür ich mich hier noch einmal im Namen aller Beteiligten herzlich bedanken möchte!
Sunbeam brachte lecker Kuchen mit und versüßte uns damit das Ende der eigentlichen Exkursion.
Kurzentschlossen begaben wir uns dann noch nach Wetzlar auf den Judenfriedhof, um einen seltenen Boleten zu fotografieren. Davon, wie von vielen anderen Dingen später mehr...
Alle, die dann noch Zeit und Lust hatten, kamen mit zu uns nach hause, um den Tag mit Grillgut, Kartoffelsalat von Malone, Kuchen von Irmgard und "erfrischenden" Getränken ausklingen zu lassen.
Ein ausführlicher Bericht meinerseits dauert noch etwas und die Fundliste ist noch in Arbeit. Ansonsten seid gespannt auf Fotos und Texte, es war ein superschöner Tag mit Euch, den ich sehr genossen habe!
-
Hallo Peter!
Bin schon auf weitere Berichte gespannt! Viel Spaß Euch beiden! -
Hallo Rainer,
Erst einmal herzlich willkommen unter den anderen Pilzverrückten!
Ich hoffe, dass Du Gleichgesinnte treffen wirst.
Es könnte sein, dass es etwas dauert, bis der eine oder andere Hamburger (spezielle der eine, der heute mittag mit dem Zug bei uns in Hessen angekommen ist) sich meldet, Urlaubszeit eben. Bis dahin stöbere ein bisschen und viel Spaß hier. -
??? Keine Ahnung...
Elchsoße, klingt interessant!
-
Zur Not machen wir eine kleine Exkursion in meinem Garten.
-
Ja, heute Vormittag hat es nur einmal geregnet...
-
Hallo Waldfried!
Ist ja irre, so viele auf einem Haufen... danke fürs Teilen! Ich habe vor einigen Jahren mal einen gesehen, das war bis jetzt alles. Kannst Du was zum Habitat sagen? -
Hallo Uli!
Danke für diesen netten Bericht. Kam gerade zur rechten Zeit, zwischen einem innerlichen "Weißglutanfall" und Verzweiflung an den Mitmenschen. Es tut gut, gefeilte Worte zu lesen. Deine Berichte - das ist eigentlich nicht treffend - Deine philosophisch durchwirkte Prosa erdet mich immer wieder. Lieben Dank! -
Hallo Florian!
Bei meiner Schwester wuchs sogar eine unter einem Mini-Kirschbaum. Soweit ichweiß die erste in diesem Garten. -
Hallo Stefan!
Da kann ich aber auch einige Pilze beisteuern... die hat meine Kollegin gefunden und ich durfte sie fotografieren... -
Also ich steh gerade völlig auf dem Schlauch...
-
Hi Leute!
Bin seit letzter Woche unglaublich müde und komme kaum dazu, sinnvolle Dinge zu schreiben, also lasse ich es. Gehe jetzt schlafen. Nightynight! -
Na, mein lieber Mausmann... wenn Du das so geplant hast, dann wird es wohl so werden...
-
Hallo Malone!
Einen schönen zweiten Teil hast Du "fabriziert", danke fürsTeilen. Hast Du dem Herrn auf der 17 tatsächlich ein Viertel rausgeschnitten? -
Hallo Mausmann!
Einen "Ausgehtipp" habe ich noch für Dich: das Pilzkundliche Museum Bad Laasphe. Ich war selbst leider auch noch nicht da, werde ich aber noch nachholen. Hier einmal der Link:
-
Hallo Andreas!
Wenn man nachts um 2 aufwacht, mal kurz ins Forum schaut, solch einen Teller vorgesetzt bekommt und dann Hunger kriegt... Du bist schuld... -
Hallo Karl!
Auch für mich lauter unbekannte Kandidaten, danke, dass Du sie mit uns teilst! -
Hallo Lothar!
Fein, dass der Bericht Dir gefällt! Ich hatte auch viel Spaß mit Euch und habe viel gelernt. Danke für die PN, habe meine Fehler berichtigt... da hast Du besser aufgepasst als ich. :shy:
Und auch super, dass Du den Buchenwald-Wasserfuß noch reingebracht hast. Da habe ich irgendwie kein rechtes Bild gemacht und ihn deshalb unter den Tisch fallen lassen.Hallo Karl!
Ja, es sind die selben Exemplare, das sieht man an dem kleinen "Nupsi" auf dem einen Pilz. Leider ist bei mir die Farbe alles andere als richtig durchgekommen. Jetzt, da ich Lothars Bilder sehe, habe ich auch keine Zweifel mehr an meinen Aufzeichnungen zu den Fotos. -
Hallo Abeja!
Der ist aber hübsch! -
Hallo Mausmann!
Ich nehme, was wir finden.Wenn Du "knielahm" bist, solltest Du vielleicht wirklich Knieschoner mitbringen... aber der Waldboden ist in der Regel ja weich!
Hallo Ulla!
Hab Dich gerne mitgenommen! Für michwar der Spargel auch ein Erstfund, der mich sehr gefreut hat. Manche unterscheiden die beiden Arten nicht wirklich, andere schon.Ach ja! Und einen hab ich noch:
Piwo hatte uns noch ein Schmankerl mitgebracht, den ich vor lauter Quatschen und Gucken wohl vergessen habe, zu fotografieren. Er war so lieb, mir noch ein Foto davon zu schicken:
Lackporling, Ganoderma resinaceum (hier am Originalstandort)
-
Na denn mal Prost, Ihr Beiden!
-
Hallo Helmut!
Schöne Story, hab ich gelacht!Aaaaber....
... da regen wir "Weiber" uns über die grauenvollen Anmach-Versuche mancher Männer auf... wie
"Kennen wir uns nicht von irgendwoher?"
"Hast du Dir weh getan als du vom Himmel gefallen bist?"
"Deine Eltern sind sicher Terroristen, denn du bist BOMBE!"
-
Hallo Nobi!
Für eine "Beteiligung" hätte ich die auch geputzt...Aber soeinen Bordeaux würde ich mal probieren!
-
Hallo Jan-Arne!
Danke, dass Du uns auf Deine Pilzpirsch mitgenommen hast. Das ist schon ein umfangreiches Bild, dass Du uns da zeichnest. Mein Favorit ist diesmal der Feuerschüppling.