Beiträge von Tuppie

    Hallo Zusammen!


    Allen, die jetzt noch Urlaub haben werden: eine schöne und erholsame Zeit, allen anderen: gute Nerven!


    Ich komme zur Zeit kaum ins Forum bzw. die ganzen neuen Theras anzuschauen, dieser Monat ist völlig verrückt! An jedem Wochenende 1 - 2 Veranstaltungen, das ist ein bisschen zu viel. Aber: auch das geht rum.


    Ich freue mich erst einmal auf meinen Trip nach Bremen Anfang Oktober. Da werde ich sicher mal von zu Hause abschalten können und viele neue Leute kennen lernen! (Hans die Zug-Verbindung hab ich jetzt, PN folgt demnächst)


    Also, falls ich den einen oder anderen schönen Thread hier verpassen sollte, tut es mir wirklich leid, ist aber nicht böse gemeint.

    Huiiii! Ihr seid ja schnell!
    Ja, ich habe ihn so ohne Knolle bekommen, meine Schwiegermutter hatte ihn bei einem Friedhofsbesuch gestern eingesammelt, damit ich mal gucken kann...


    Lieben Dank! Jetzt habe ich noch mal nachgelesen und das mit den Velumresten ist ja wohl ein typisches Merkmal. Wieder was gelernt, klasse!

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich habe hier - zumindest für mich - einen Problempilz... könnte das ein Großsporiger Riesenchampignon sein?
    Meine Schwiegermutter brachte ihn gestern mit vom Friedhof.
    Habitat: Friedhofs-Wiese, kein Baum in direkter Nähe
    Geruch: nicht besonders pilzig, merkwürdiger Beigeruch, nicht typisch champignonartig
    Textur: Hutfleisch fest, champignonartig, Velumreste haften sehr feucht an den Fingern, Lamellen brechen beim Drüberstreichen, Huthaut trocken
    Größe: Höhe 11 cm, Hutbreite 15 cm, Stieldurchmesser 3,5 cm
    Farbe: Hut warm Hellbraun mit Schuppen in etwas kühlerem Hellbraun; Stiel, Hutfleisch und Lamellen hellcremefarben


    Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen?!
    ("lieb-guck und Augendeckel-klimpern")





    Hallo Kuschel!
    Ich hatte vorher immer mal einzelne auf Exkursionen zu Gesicht bekommen, aber noch nie solche Mengen! Und auch noch ganz alleine gefunden... Und da kann man sich dann auch noch die schönsten zum Fotografieren aussuchen.

    Hallo Stefan!
    Danke für den Tipp. Dann werde ich mich dort öfter umschauen, vielleicht ist ja noch was zu finden.


    Hallo Günter!
    Das freut mich besonders, wenn es Dein Pilzlerherz erfreut hat. Falls ich noch was finde (bin ja jede Woche dort), kann iches ja wieder posten.
    [hr]
    Hallo Pablo!
    Danke für die Infos! Ich werde dort regelmäßig nachschauen, vielleicht findet sich nochwas.


    So, kahler Krempling. Da waren sehr große Exemplare, bis ca. 20 cm ø, ich wusste gar nicht, dass die so groß werden können.

    Hallo Ihr Lieben!


    Jaaa, die Ferien und der Urlaub sind rum und der Alltag hat meine kleine Familie wieder.


    Heute Nachmittag hieß es also wieder, Lilipilz ins Ballett zu fahren. Nicht das Schlechteste, denn die Ballettschule ist auf dem Gelände einer früheren Kaserne bei uns ziemlich um die Ecke, und da kann man auch ganz schön spazieren gehen. Letztes Jahr gab es z. B. wunderbare Champignons.


    Unter der Birke neben der Sporthalle standen wieder diese schönen großen Pilze,die mir dann als "Tischchen"dienten.
    1. Großer Brauner unter Birke


    2. Dann, am Schluss meiner kleinen Runde fand ich auf der Wiese lauter schwarze Mumien und dachte mir, schau mal genauer hin. Dann sah ich sie, lauter kleine Prachtkerlchen, so leuchtend!
    Ich musste fast aufpassen, wo ich hintrete, so viele waren da!





    Kegeliger Saftling, HYGROCYBE CONICA (spricht da was dagegen?), hier auf Pilztischchen


    Vielleicht weiß ja einer von Unseren Spezialisten eine Antwort: Gibt es Saftlings-WGs? Kann ich damit rechnen, auf dieser Wiese auch einmal andere zu finden?


    Eine gute Nacht wünsche ich Euch!

    Mööönsch, Habichterla!


    Da hast Du aber tief in die Bierflasche geguckt... bist ja schon fast lila, statt nur blau. ;)
    Einschönes Selfie hast Du da geschossen.


    Jetzt bin ichseit zwei Tagen wieder am Arbeiten, das ist gegen meinen Urlaub fast erholsam. :D

    Hallo Fid!
    Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum! Ich hoffe, Du wirst Leute aus Deiner Ecke für gemeinsame Exkursionen finden.
    Ansonsten gibt es ab und an Forumstreffen/Exkursionen in verschiedenen Regionen, was ich wirklich klasse finde. Außerdem lernen kansst Du hier und viel Spaß haben.
    Wer ist denn die haarige Schnauze links? ;)