Beiträge von Tuppie
-
-
Lieber Jan-Arne!
Zu Deinem Geburtstag die besten Glückwünsche von den Gnolmis und mir. Ich wünsche Dir Gesundheit und Zufriedenheit, lustige, listige, herzige und interessante Pilze.
Außerdem wünsche ich mir, dass wir uns mal wieder auf einem Pilzlertreffen über den Weg laufen.
Da es bei mir mit Pilzen echt mau aussieht, bekommst Du eine Sumpfdotterblume.
Liebe Grüße,
Tuppie
-
Sind das Haldentrüffel-Chips?
-
Also, bei uns kamen sage und schreibe 4 Liter runter... Besser als nichts, aber auch lange noch nicht genug für die Natur. Ich ahne Fürchterliches für diesen Sommer.
Gerade türmen sich hier die Wolken, bin mit dem Radel unterwegs beim Physio. Also, wenn es so in einer Stunde wieder anfängt, bin ich glücklich.
Liebe Grüße,
Tuppie
-
Hallo!
Mal ganz abgesehen von dem aktuellen Zustand der Pilze auf Deinen Fotos, ich sehe, dass Du sie in einer Plastiktüte gesammelt hast.
Das ist mehr als schlecht für Pilze. Das Minimum wäre eine Stofftüte, noch idealer ist tatsächlich der gute alte Pilzkorb.
LG,
Tuppie
-
Auweia… dann erst mal gute Besserung!
Liebe Grüße,
Tuppie
-
Hallo Dodo!
Danke für den schönen Ausflug am Sonntag morgen zum Tee.
Liebe Grüße,
Tuppie
-
Hallo Peter!
Vielen Dank für Deinen Vortrag, wieder etwas gelernt! Und es war wirklich interessant, was der Herr Schäffer so alles betrieben hat.
Für mich waren natürlich die Kupferstiche besonders reizvoll, aber auch die original-Papiere fand ich toll.
Liebe Grüße,
Tuppie
-
Hallo Zusammen!
mein üblicher Dienstags-Aufruf an Euch: Denkt daran, Euch morgen einzuloggen, Peter hält einen kleinen Vortrag, siehe Post #818!
liebe Grüße,
Tuppie
-
Jaaa, ein Abflusssiebchen!
-
Handy?
-
Hallo Bernd!
Danke für den Tipp. Ich muss nur zuerst die Bäume herausnehmen, die zu schwach sind. Für den Winterschnitt war ich zu spät. Den Johannischnitt kann ich dann bei einigen Bäumen vornehmen.
Liebe Grüße,
Tuppie
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Seit Kurzem besitze ich (noch nicht ganz, habe noch keinen Vertrag) einen kleinen, alten Apfelgarten, von einer Freundin meiner Mutter. Die Dame ist 87 Jahre alt und kann den Garten selbst nicht mehr versorgen. Seit zwei Jahren ist nichts mehr darin gemacht worden und die Bäume sind wohl schon länger nicht mehr geschnitten worden.
Aber egal, es ist ein wundervolles Fleckchen Erde, wo man zwar viel arbeiten muss, aber auch wunderbar zur Ruhe kommen kann: 300 qm, 26 Apfelbäume, fast rundherum Hecke.
Zur Zeit versuche ich, den Filz aus der Wiese zu bekommen, damit ich irgendwann wieder mähen kann. Einige der Apfelbäume werden noch fallen müssen, stehen sie doch zu dicht.
Dann, wenn die Arbeit für den Tag getan ist, wird es Zeit, sich der Schönheit des Gartens zu widmen. Rundherum zwitschern und flattern die Vögel, summen die Insekten und wetteifern die Blüten in der Wiese mit den Apfelblüten.
Mir fehlt dort nur noch ein Liegestuhl…
Aber seht selbst. Vielleicht macht es ja dem einen oder der anderen ein bisschen Spaß, mit durch meine Kamera zu linsen.Hier ein Blick Richtung Ausgang, mein Radel steht dort und tarnt sich
Eines der vielen Ehrenpreis
Löwenzahn in voller Blüte
Als Fruchtstand, die Schirmchen bereit, in die Welt hinauszufliegen
Und hier sieht man, warum sie in Mittelhessen auch „Paffeköpp“ heißen, wie die kahl geschorenen Schädel der Mönche
Schaumkraut, so zart und fein
Von der Sonne geküsst in wundervollem Kontrast zur schattigen Hecke
Sauerampfer
und Giersch
Schachtelhalm mit seiner bizarren Schönheit
Die wundervollen Apfelblüten, von rosa überhaucht bis wörtlich blütenweiß
Die Nachzügler noch am Start
Besucher
Gleich werde ich noch einen kurzen Film hochladen, damit Ihr Euch auch ein akustisches Bild machen könnt.
Ich freue mich, wenn Ihr die Freude an meinem Garten mit mir teilt.
Liebe Grüße,
Tuppie
edit: hier nun der kurze Film. Leider hat yt alle Schärfe heruntergerendert. Naja, der Ton stimmt noch
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo lieber Murph!
Danke für Deinen schönen Bericht.
Ich habe mal gegoogelt: In der Thüringer Allgemeinen steht, dass der Baum ca. 120.000 Jahre alt sein soll. Auf der Tafel fehlt dann also eine Null.
Liebe Grüße,
Tuppie
edit: um die 10.000 Jahr Diskrepanz will ich bei dem Alter nicht weiter nachrechnen…
-
Hallo Alis!
Im Video steht zu Beginn 17 Uhr und am Ende steht 8 Uhr. Also 15 Stunden.
Das sollte also knapp hinkommen.
Liebe Grüße,
Tuppie
-
-
Hallo Norbert!
Das ist ja super geworden
, danke fürs Teilen!
Liebe Grüße,
Tuppie
-
Hallo zusammen!
Es war ein netter, kurzweiliger und interessanter Abend mit Euch, danke an alle, die ihre Fotos gezeigt haben, Fragen gestellt haben etc.
Liebe Grüße,
Tuppie
-
Dann sind das schon mal ein paar mehr Pilze, als ich…
-
Hallo Ihr Lieben!
Wie immer mein Dienstag-Abend Aufruf:
Wer ist morgen beim Online-Meeting dabei, wer hat was zu zeigen, zu fragen oder zu lehren?
Ich freue mich auf Euch alle, brauche dringend Ablenkung.
Liebe Grüße,
Tuppie
-
Nein, Pelziger Fuchsling…
-
Bei uns waren es immerhin ca. 45 l. Ist aber für April auch ein bisschen wenig. Das vieljährige Mittel für Hessen liegt bei 59 Litern.
Ich hoffe, es wird kein weiteres Dürrejahr…
LG,
Tuppie
-
Oh, Karl!
Das ist ja hübsch! Danke fürs Teilen.
Liebe Grüße,
Tuppie
-