Beiträge von Tuppie

    Hallo!
    Ich vertrat ja auch die abgespeckte Version nur für "Erstanfrager".


    Wie Gerd ganz richtig sagt, wer echtes Interesse hat, wird dann (spätestens nach einen Seitenstüber) von ganz allein mehr Infos geben, da er ja etwas lernen und eine Antwort will.

    Hallo Matthias!
    Das hatte ich im Juli wohl verpasst... es erstaunt mich immer wieder, welch wundersam-schöne Geschöpfe die Natur hervorbringt. Und alles auf Substrat, das ich z. B. an meine Rosen geben würde...
    Brilliante Bilder sind Dir da gelungen, herzlichen Dank fürs Teilen!

    Hallo Juliane!
    Du hast recht, der ist wirklich schön. Das ist, glaube ich, einer von diesen Anglerkörben. Meine Patentante hat mir einen vererbt (nicht so schön wie Mirkos), aber nach drei Umzügen finde ich ihn jetzt nicht, habe schon gesucht...

    Hallo!
    Den Dritten würde ich mal ganz mutig als Samtfußkrempling bezeichnen wollen. Bei den anderen passe ich.



    Ansonsten möchte ich Dich bitten, nochein paar Minimal-Angaben zu bringen. Geruch, Habitat (welcher Baum stand dabei oder in der Nähe).
    -ein Pilz im Längs-Schnitt
    -Außerdem fehlen bei denPilzen die "Füßchen".
    -Bilder bitte durchnummerieren, das hilft bei angaben zu den einzelnen Pilzen.


    Loben möchte ich aber Deine Bilder. Exemplare von unten und von oben, Metermaß dabei. Sie sehen auch recht farbecht aus. Sehr schön!

    Hallo Matthias!
    Eine super Ergänzung hast Du da vorgestellt, sogar schon mit Mikro-Bildern! Wenn ich äeure ßbilder von den Trockenrasen sehe, lockt es mich direkt wieder in unser NSG Würzberg, ich berichtete schon mal von da. Die Bilder der winzigen Tintlinge und Schwindlinge sind Dir auch wunderbar gelungen. Danke fürs Teilen!

    Hallo Mirko!
    Vielen Dank für den schönen Spaziergang in dem neuen Wald. Ein zauberhaftes Stück mit vielen Perserstfunden für Dich, das hat sich doch gelohnt!
    Der merkwürdige Wuchs der Marone zeigt die Sauerländische Form an, die Zwierone. Hier brauchst Du beim Anbraten keine Zwiebeln mehr zufügen. ;)

    Hallo Dieter!
    Da muss ich Jan-Arne beipflichten. Leider hatte ich jedoch den Rillstieligen noch nicht inder Hand, mir fehlt also ein echter Vergleich, um mehr als eine Vermutung zu äußern.
    Vielleicht handelt es sich ja um einen dieser von Pablo genannten Bastarde zwischen der Zuchtform und der Wildform, die dann nicht mehr so niedrige Temperaturen zum Fruktifizieren benötigen!?


    Aber noch eine Offtopic-Frage: Was ist "Wärschtlamo"? Das steht in der Zeitung unter den
    Pilzen...

    Hallo Holger!
    Das glaube ich Dir! Es war ja nur meine Frage, ob der Name tatsächlich mit dem Geruch zu tun hat, mir sind die noch nicht untergekommen. Das wäre zumindest ein Geruch, den ich kenne. Nicht wie der viel besprochene Mehl-Gurken-Geruch...

    Hallo Holger!
    Ein toller Beitrag! Danke fürs Herzeigen und Teilen Deiner Bilder! Da hast Du wirklich schöne Pilze zusammenbekommen. Die 11, riecht der nach Pelargonien? Die sehen aus, wie mit Puderzucker bestäubte Pagoden.

    Hallo Ihr Lieben!


    Auf die oben angesprochene Anfrage von Orgasma habe ichwie folgt geantwortet:


    Zitat: "Hallo Orgasma!
    Auch Dich möchte ich bitten, ein Minimum an Bestimmungsfähigem Material zu liefern.
    Die Bilder kann ich nicht vergrößern, die Auflösung daher "unterirdisch".
    Schön wären Angaben wie
    -Habitat (wo genau ist der Pilz gewachsen)
    -Größe (manchmal reicht da auch ein Foto mit einem Referenzgegenstand wie z.B. ein Feuerzeug)
    -Geruch
    -Schnittbild
    -Pilz von unten


    Dann bekommst Du bei einer Anfrage auch sicherlich qualifizierte Antworten."
    Zitat Ende



    Ich finde Peris Idee gut, für solche extrem schlechte Anfragen einen neuen Link zu kreieren, in welchem die Neulinge herzlich begrüßt werden und anschließend freundlich aber bestimmt auf die Mindestanforderungen für eine Anfrage hingewiesen werden.


    Allein schon zum Nervenschonen für alle, die solche Anfragen häufig bearbeiten. Ein Link gesetzt und fertig, keiner muss pampig werden o. ä.. Wenn der Neuling nachlegt, kann ja auch geholfen werden.


    Ich bin mir sicher, dass die Anfragesteller von der langen Liste in dem "normalen" Bestimmungsthread zu Beginn verschreckt würden. Mit der Routine weiterer Anfragen kommen dann sicher von selbst mehr Details dazu.

    Hallo Conny!
    Wenn ich mal wieder in den Schwarzwald komme, schreib ich mir das auf dieTo-Do-Liste. Für Kinder ist das bestimmt auch sehr schön, um ihnen den Spaß am Wald nahezubringen. Meine Kleine hätte da sicher viel Spaß dran.

    Lieber Nobi!
    Wie ich Dir schon schrieb, freue ich mich sehr, dass Eure Tagung ein so schönes Erlebnis wurde. Danke auch für den tollen Bericht, dem Du hoffentlich noch ein paar Bilder Deiner noch wachsenden Präparate hinzufügen wirst?! :)
    Du kennst mich: natürlich freue ich mich auch, dass Du Bilder mit Menschen dabei hast. Das finde ich persönlich für solche Treffen ganz wichtig!


    Und zu guter Letzt bin ich gespannt auf ergänzende Beiträge von anderen Teilnehmern.

    Hallo Ihr Lieben!
    Danke für Eure lieben Wünsche!


    Helmut: Ja, ein Bier nehm ich gerne! Wie heißt es frei nach Wilhelm Busch?! "Sieben Tage war sie krank, jetzt schnauft sie wieder, Gott sei dank!". ;)


    Peter, der ist wirklich allerliebst! Ich sags doch, ich liebe irische Setter! Ich hatte nur in Erinnerung, Ihr dürftet ihn am 15.10. heimholen, da hab ich wohl was verwechselt. Natürlich muss er lange genug bei Mama bleiben.


    Heute MUSSTE ich wieder auf den Beinen sein, weil heute mein Geburtstagsgeschenk "fällig" war: Mein Schatz hatte mich eingeladen zu Ulrich Tukur und den Rhythmus Boys. Es war sensationell, die vier "Jungs" rockten die Bühne mit amerikanischen Songs aus den 20er bis 40er-Jahren. Und dann diese Show dazu - wow!

    Hallo Jörg!
    Wenn da der Nobi nicht anbeißt...
    aber er hat zur Zeit noch ein bisschen
    was aufzuarbeiten, glaube ich.


    Ich sags ja, immer wieder tolle Farben.
    Und dann noch diese Formen! Danke fürs Teilen!

    Hallo!
    Für mich geht das ein bisschen in Richtung Lacktrichterling, aber trotz besserer Auflösung sind die Bilder recht unscharf. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der besser ist im Pilzerätseln.

    Hallo Orgasma!
    Auch Dich möchte ich bitten, ein Minimum an Bestimmungsfähigem Material zu liefern.
    Die Bilder kann ich nicht vergrößern, die Auflösung daher "unterirdisch".
    Schön wären Angaben wie
    -Habitat (wo genau ist der Pilz gewachsen)
    -Größe (manchmal reicht da auch ein Foto mit einem Referenzgegenstand wie z.B. ein Feuerzeug)
    -Geruch
    -Schnittbild
    -Pilz von unten


    Dann bekommst Du bei einer Anfrage auch sicherlich qualifizierte Antworten.


    [hr]
    Uups, Jan-Arne war schneller!