Hallo Dodo!
Das sind aber 2 Baumgnolme, ein weiblicher und ein männlicher...
Beiträge von Tuppie
-
-
Oh, letztens hatte ich Merlin angeschrieben, ob er nach USA ausgewandert sei. Nein, er wohnt immer noch vier Ortschaften von mir entfernt.
-
Uiiii!
Tolle Baumgnolme! Diese Familie kannte ich noch gar nicht. Bis jetzt kannte ich nur die Pilzbewohnenden und die Pelzigen. -
Neuer Tag, neuer Gnolm...
Heute stelle ich Euch den Küchen-Gnolm vor, Gnolmus culinarius.
Am Mittwoch ist er bei mir eingefallen, er wolle uuuuuunbedingt beim Plätzchenbacken helfen, bitte, bitte, bitte, biiiiittttteeee! Da konnte ich ja nicht nein sagen, aber ich habe es bitter bereut: In einem Zeugnis würde stehen "er war stets bemüht..."
Nun ja, meine Küche glich danach einem Schlachtfeld, 2/3 des Teiges waren gegessen, bevor die Plätzchen auf dem Blech waren und die, die fertig wurden enthielten Unmengen von Fell-Haaren... aber er war wirklich nett. Ich habe ihm die Plätzchen dann eingepackt und ihn zurück zu Ingo geschickt.
[hr]
Ich bin nur froh, dass ich an dem Tag nicht Marmelade gekocht habe! -
Hallo Nobi!
Ich weiß doch, aber so macht es einfach mehr Spaß... -
Hallo Lucki!
Wie immer unglaublich, Deine Minis! Aber als ich die Pilzmesser gesehen habe, dachte ich nur, wie macht man so was???? -
Aber jetzt her mit dem Bild!
-
Das weiß ich noch nicht, zumindest glaube ich diesmal wenigstens eine Ahnung der Gattung zu haben...
-
Hallo @ all!
Wieder so schöne Bilder, die hier zusammen gekommen sind, danke fürs Teilen!Matthias Mreul:
Wahnsinn, das erste Foto ist der Hammer (die anderen sind auch sehr schön), wie diese Tröpfchen leuchten und glänzen, wundervoll. Du machst wirklich tolle Fotos. -
Hallo Gerd!
Wieder wundervolle Aufnahmen Einer tollen Ecke unseres Landes. Wenn man sich das so anschaut wird klar, warum die Grimms dort so viele geheimnisvolle Geschichten sammeln und aufschreiben konnten - eine verwunschene Welt... -
Hallo Pablo!
Eine stattliche Sammlung, danke fürs Teilen!(Und die, die Du noch nicht gefunden hast: Du bist doch noch jung, irgendetwas willst Du doch auch noch finden, wenn Du mal noch ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hast, oder!?)
-
Hallo Matthias!
Unglaublich, was Du uns hier so "lapidar" präsentierst.Tolle Fotos von einer Materie, die für mich so weit weg ist, wie die Wüste Gobi.
Ich kann mich hier nur wiederholen: ich schaue jeden Beitrag über diese faszinierenden Winzlinge unglaublich gerne an, gerade weil die Formen so unglaublich schön sind. Da kommt dann immer die Grafikerin in mir wieder durch - dieses Aufschlüsseln von für den 0815-Betrachter nicht vorhandenen Strukturen ist faszinierend.
Auch Nobis ergänzende Bilder, echt klasse!
-
Mich kann doch schon lange keiner mehr leiden. *snifff
Das ist ein Opfer, welches man als APR-Gnolmdompteurin in Kauf nehmen muss...Neineieneinein, das stimmt so nicht! Erinnere Dich bloß daran, wie alle auf das APR gespitzt haben, und die meisten wussten, worauf sie sich einlassen!!!
@Markgnolm:
Erst mal gute Besserung! Ich wars nicht, soweit ich weiß, sind meine Viren nicht netzkompatibel... auch wenn hier vielleicht der eine oder die andere etwas anderes behauptet.Aber bitte, wisch das weg!
Ein guter Streife-Partner ist sicherlich viel wert! Eben in meiner Stammkneipe waren auch die Dame und der Herr in Blau, mit den vielen interessanten Dingen am Gürtel und haben sich ein reichhaltiges Abendessen bei unserem Wirt geholt (Stammkundschaft), ich hatte das Gefühl (bei der Portionsgröße), die rüsten sich damit auch für eine harte Nacht.
-
hallo Heinz!
Naja, das ist halt ein Außerirdischer...neee, Spaß beiseite: es gibt auch Gnolmen, die etwas boshafter sind als die anderen. Ich kenne zumeist nur die harmloseren Vertreter, aber vereinzelt kamen mir auch schon die etwas unheimlicheren unter.
Deiner gehört ganz sicher dazu...
-
Sorry, für Helge Schneider fehlt mir der Humor. Diesen Typen verstehe ich noch weniger, als Heino...
-
Hallo Ingo!
Jetzt findest Du es immer in meiner Signatur... ich dachte, wenn ich das unter "Wissenschaftliches" ablege, schmeißen sie mich mit einer Zwangsjacke im hohen Bogen aus dem Forum. -
Ja, voreiliges Handeln sollte man unterlassen. Aber ich habe gelernt, dass - zumindest Singvögeln - es nichts ausmacht, wenn man die Nestlinge berührt. Die riechen das nicht, im Gegensatz zu einem Ricke und ihrem Kitz.
Kannst Du morgen nochmal schauen gehen?
[hr]
Finde ich klasse, dass Du Dich noch mal gekümmert hast.
[hr]
Und der Kleine sieht nicht gerade heruntergekommen aus. Nichts verklebt, die Augen klar... -
Ich hab jetzt die Größe nicht so im Blick, könnte das ein diesjähriger Baumfalke sein?
-
Hallo Andreas!
Und ein zwei Tage ohne Futter bei dem Wetter... vielleicht kannst Du ja jemanden erreichen. -
Auf jeden Fall ist er super schön!
Ich würde vielleicht bei der nächsten Vogelstation na hfragen, was man in einem solchen Fall tut. Normalerweise dürfte er nicht sitzen bleiben. -
-
So, nun habe ich ihn endlich auf frischer Tat ertappt, den kleinen Schlingel. Ich habe ihm einen Klaps auf den Po angedroht und mit einem Butterbrot und einem Apfel zu Ingo zurückgeschickt. Mal schauen, bei wem er landen wird.
Der Tastatur-Gnolm, Gnolmus pulvis
-
Helmut Du und Deine Nüsse!
Hm,
das klingt jetzt irgendwie anders, als ich es gemeint hatte...
Ähm, also als Bardin weigere ich mich, Heino-Songs zum Besten zu gehen. Die nächsten Zeilen kommen in ein bis zwei Tagen. Zur Zeit halten mich die kleinen Pelzigen auf Trab.
Siehe Gnolm-Thread...
-
Hallo Ingo!
Und Nr. 6 ? -
Hallo Björn!
Frost auf Pilz, das hat doch immer irgendwie etwas schönes, so ein bisschen verwunschen und still. Danke fürs Teilen!