Beiträge von Tuppie

    Oh Mann, da hätt ich Euch doch beinahe einen unterschlagen, den ich schon vor einigen Tagen portraitiert habe...


    Der Finster-Gnolm, Gnolmus tenebris.


    Er neigt zum Grübeln und zu etwas gemeinen Tricks und Streichen, die schon etwas zu weit gehen. Es gibt halt immer so'ne und so'ne...


    Hallo o großer Gnolmfather of Hell! ;)
    Zur Zeit halte ich eine kurze kreative Pause, meine Finger sind schon ganz wund vom Zeichnen. Aber irgendwann gibts sicher noch mal den einen oder anderen Gnolm... außerdem muss ich mich mal wieder ums Rätsel kümmern, und ein paar Verse für die Zuhörer, und die Geschenke für die Familie und den gehäkelten... ach, lassen wir das


    Hallo Anna!
    Nein, den kannte ich noch nicht! In welchem verwandschaftlichen Verhältnis steht der zu den Baumgnolmen?


    Hallo Dodo!
    Versuchen kannst Du es mit der Erziehung, es hat auch ein wenig Wirkung, aber die Jungs vergessen einfach immer so schnell alles erlernte wieder. Aber ein bisschen auf Vordermann bringen kann nicht schaden.
    Dieser kleine Verzeih-mir-Gnolm ist schon zum Herzerweichen, jedoch bin ich gefestigt genug, dass mir das nicht zu sehr zu Herzen geht: Mein Mann und meine Tochte haben diesen Blick noch besser drauf...

    Hallo!
    Ich habe schon einige Mönchsköpfe gesehen, aber noch nie hat der Pinökel in der Mitte gefehlt. Weiter kann ich leider nicht helfen.

    Hallo Zusammen!
    Kaum schläft man mal am Abend, statt ihn im Forum zu verbringen, kommen hier seitenweise Kommentare, teils ganz schön ... ernst.â›…ï¸


    Liebe Anna!🌺
    Alles Gut mit dem Rätsel. Ich finde es bis jetzt auch etwas schwerer als im vergangenen Jahr. Ich konnte bisher dieses Jahr jedoch auch weniger Zeit zur Recherche investieren. Etwas habe ich ja glaube ich auch schon richtig und es macht Spaß, zu knobeln. ;)
    Auch, wenn ich hier schon ein gutes Jahr "rumturne", bin ich mich immer noch Anfänger. Viele der Pilze hatte ich noch nicht in der Hand, und die Flut der für mich neuen Pilze kann ich mir gar nicht behalten, trotz geduldiger Erklärungen pilzkundiger Begleiter. ðŸ„


    Ich denke, es ist halt auch immer ein wenig Glück 🷠dabei: wenn ich einen Pilz zufällig gut kenne, werde ich ihn erkennen, wenn ich mich mit den Merkmalen eines 0-8-15-Pilzes nicht vertraut gemacht habe, kann ich ihn vermutlich auch schlechter lösen.


    Ich weiß, das tröstet andere nicht wirklich, aber mir hilft es, wenn welche von den Cracks hier schreiben, dass sie auch erst einen Teil gelöst haben.


    Also Leute, nicht verzagen und weiterrätseln - hier zählt der olympische Gedanke und der Spaß an der Sache!!!


    Hallo Engelchen!👼
    Ja, die Joker kannst Du bewusst für von Dir bestimmte Rätsel "verspielen", d. h. bei Anna via PN anfragen.

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass fast alle Fragen zu Herkunft und Gemüt der Staubpelz-Gnolme in Abejas Abhandlung, Post 79 zu finden sind.
    Ausdrücklich bedanken möchte ich mich noch einmal bei Abeja dafür. Du hast viel zum Verständnis für die kleinen Kerle beigetragen.

    So, meine Lieben!
    Jetzt poste ich mal den vorerst letzten Gnolm, der sich zum Portraitieren bei mir eingefunden hat. Mal schauen, ob in den nächsten Tagen noch welche eintrudeln.


    Aber hier zunächst einmal den Wald-Gnolm, Gnolmus silvaticus



    [hr]
    Er ist von recht robuster Statur, ausgeglichenem Wesen und tarnt sich gerne mit Laub aus dem Wald.

    Lieber Safran!
    Zum Trost gereiche Dir folgendes: Mein Mann beäugt meine Aktivitäten hier im Forum und die Kommentare, die ich ihm gelegentlich vorlese absolut mit Skepsis. "Das sind doch alles Pilznerds..." einer seiner Kommentare.
    Im Spätsommer hatte ich die erste Gruppe nach einer Exkursion baei mir zu hause, er hat uns auch alle brav begrillt und wir hatten einen echt netten Abend, zwei blieben sogar über Nacht.
    Sein Kommentar NACH dem Event: "... die sind ja alle ganz normal und total nett!"

    Hallo Peter!
    Jetzt weiß ich, warum Du nicht beim APr mitmachst... Du sitzt hinter Deinem Mikroskop! Ich freue mich auf weitere Gehversuche und Ergebnisse aus Deiner Mikro-Foto-Küche.

    Hallo Abeja!
    Eine tolle Abhandlung, herzlichen Dank für diese wissenschaftlichen Ausführungen!


    Hallo Gningo!
    Ja, absolut richtig erkannt!


    Hallo GniLa und Gnolmkus!
    So, so, sind die Jungs jetzt bis zu Euch vorgedrungen, diese Schlingel!

    Hallo NiLa!
    Die hast Du aber wunderschön gemacht, diese ganzen Pilzkekse! Danke, dass Ihr beiden uns an Eurer Weihnachtsbäckerei teilhaben lasst.
    Nächste Woche Samstag werde ich mit Lilipilz auch backen. Vielleicht ist das eine kleine Anregung für unsere Motive. ;)

    Ach Herrje,
    Ich habe ja ganz vergessen, die nächsten Zeilen als Bardin zum Besten zu geben...


    Also nun aber: (immer noch mit Reibeisenstimme)


    Der Nikolaustag ist endlich da,
    Die Rasselbande schreit "Hurra!"
    Das nächste Brätsel heut' erscheint
    Mal schauen, was Anna damit meint?


    Tag für Tag die Spannung steigt,
    der Monat sich dem Ende neigt.
    Haus und Garten liegen brach
    Seit Tagen sind wir alle wach...

    Hallo Gnolmut!
    Das Smiley schon, die Anleitung dazu hast Du aber vorher geliefert, tu nich so unschuldig. ;)


    Kennst Du Rosa von Gnolmheim nicht? Das ist doch ein Kerl!!!
    [hr]
    Hallo Lucki!
    Ja, ich sehe das Baumnilpferd. Gehört sicher als Haustier zu den Baumgnolmen.

    Mein liebe Gnolmut!


    Ich weiß ja nicht, was Dich zur Zeit reitet, ich denke da nur an Deinen Popoklatscher-Post im APR... warum es mehr männliche als weibliche Gnolmen gibt, habe ich weiter vorne ja schon hinlänglich erklärt.


    Wenn Du was sexy möchtest, dann musst Du Dir eine selber basteln. Die Gnolminen sind halt recht selten. Außerdem ist das von mir bereits portraitierte Weibchen für Gnolmen ÄUSSERST sexy!


    Außerdem gibt es auch noch viele andere Gnolm-Typen. Vielleicht reicht Dir dieses ja auch, hier ist Rosa von Gnolmheim, es existiert nur ein einziges Exemplar.