Beiträge von Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!



    Ich bin gerade dabei, meine freien Tage dieses Jahr grob zu planen. Mein Mann fährt immer für ein Wochenende mit ein paar Kumpels nach Duisburg, und ich mache nun seit letztem Jahr meine Pilztouren.


    Als ich dabei wieder einmal über das große Nordtreffen stolpere frage ich mich, gibt es dieses Jahr vielleicht auch ein großes Ost-, West-oder Süd-Treffen?


    Natürlich würde ich mich riesig freuen, die schon bekannten Nordlichter wiederzusehen und neue kennenzulernen, aber genauso ergeht es mir eben mit den lieben Foris aus Süd, West und Ost...


    Daß Ihr im Falle eines Treffens natürlich Eure eigenen Threads aufmacht. Aber vielleicht mögen ja eventuelle Treffen hier schon mal angekündigt werden?!

    Hallo Ihr lieben Nordis!


    Wenn ich mich dazu entschließen sollte, am großen Treffen teilzunehmen (ich würde mich sehr freuen, einige wiederzutreffen und andere kennenzulernen), in welcher Ecke Hamburgs sollte ich mich dann günstigstenfalls einmieten? Habe gerade mal nach Zimmern gesucht und ein paar lustige/schöne/schräge Objekte gefunden.

    Hallo Dodo!
    Schön, dass Du wieder auf dem aufsteigenden Ast bist! Das mit Deinem Wald tut mir leid, aber Du weißt ja auch, dass es leider müßig ist, sich über Ein- oder Kahlschläge aufzuregen, Wirtschaftswald eben... Aber ich bin mir sicher, dass alle mit Dir mitfühlen.
    Die ersten Bilder in Deinem Bericht sind aber doch auch sehr schön! Mir gefällt das Licht, ich mag Sonnenschein auf kühlem Grund. ;)


    Dir weiterhin gute Besserung!

    Lucki, Du bist unschlagbar!


    Lieber Habicht!
    Ich habe den ähelmut auch mehrfach per eMail angeschrieben, leider keine Antwort. Ich denke, ich werde mal einen Brief schreiben. Mache mir da langsam Gedanken...

    Hallo zusammen!
    Ich bin wirklich gespannt, was sich unsere Modis zum Unterbringen dieser Themen einfsllen lassen und werde bestimmt mitlesen.


    Und jetzt, sorry, OT: Schaut Euch mal diesen Satz von Ralf an und stellt Euch vor, Ihr hättet noch nie etwas von Dungpilzen gehört... :D



    Die Anteilnahme der Nicht-Exkrementarier wird sicher vermorchelt sein.

    Hallo Peter!
    Schade um den schönen Baum, aber wie Du schon sagst, bald gibt es neues "Grünzeug". Das Foto mit dem weiten Himmel ist ja der Hammer, hier ists leider immer noch trüb.


    Hallo Lucki!
    Ich glaube, den Jean musst Du mal in die Schranken weisen, Dich anzugreifen - ts ts ts!

    Liebe Ulla!


    Du bist ja en echtes Herzchen!!! <3


    Extra für mich eingestellt... die sind aber auch zu hübsch! So "in groß" sieht man die Schönheit erst richtig, allein diese Kalknadelchen auf der irisierenden Haut, unglaublich, was es alles gibt!


    Ich würde mich freuen, öfter mal so tolle Pilze gezeigt zu bekommen, besonders, da Du ja Spezialistin bist und meine Optik das einfach nicht hergibt.


    Also nochmal lieben Dank für das Bild!

    Hallo Lucki!
    Freut mich, dass es Dir als Dungpilzbastlerin und - wie ich - -zuschauerin gefällt. ;))


    Hallo RoSa!
    Ja, diesmal waren es Buntstifte. Bald taucht ein neuer Gnolm auf der Bildfläche auf... Und das mit den Pilzchen, das wird schon! Mein erstes war auch nicht gleich ne Schönheitskönigin. ;)


    Weiteres Beispiel ein guter Bekannter von mir kann keine Scharfstoffe der Täublinge schmecken. Das hat mich echt überrascht.
    l.g.
    Stefan


    Auch wenn es hier etwas OT ist: Das mit der Schärfe ist so eine Sache... ein uns bekannter PSV schmeckt da auch kaum etwas, da er wohl gerne scharf ißt. Viel Chili kann die Empfindlichkeit des Mundes für die "Scharfabstufungen" bei den Täublingen verderben.

    Hallo Craterelle!
    So ein Päckchen bekam ich auch mal...


    Ich verwende die Erbsenstreulinge meist noch als kleine "Wummsverstärker" in Soßen: 2-3 Scheibchen zerdrücke ich im Mörser und koche das Pulver mit. Lecker!

    Hallo Mentor!
    Danke für die guten Wünsche.


    Den gibt es doch! Siehe meine Signatur... da findest Du alle Gnolmabbildungen und auch wissenschaftliche Abhandlungen.

    Naja, die Namen ergaben sich bis jetzt erst aus den Funktionen, auch die Wissenschaftlichen Namen. Ich glaube, Namen wie Gronk, Gnorm, Tronka etc. könnten gut passen. Vielleicht heißt auch einer z. B. Wilfred oder ähnliches.

    Hallo Björn!
    Ich glaube auch, Deine Bedenken sind unbegründet gewesen, u. a. auf folgenden Gründen: "...bekamen einen wochenlang vorbereiteten Vortrag zu sehen...", "Seltene und auch neue Arten, Makro- und Mikrofotos..", "Endlich mal konnte ich alle Geschütze auffahren, die ich hatte..." etc.


    Die wissen bestimmt, was sie tun, da bei der DGfM.


    Also noch mal herzlichen Glückwunsch!