Hallo Ralf!
Ein unglaublich tolles Frühlingsfeuerwerk, mit Blumen und Pilzen und Fischen - ganz wundervoll. Danke, dass Du mich mitgenommen hast, ich hatte so wenig Natur die letzten Wochen.
Hallo Ralf!
Ein unglaublich tolles Frühlingsfeuerwerk, mit Blumen und Pilzen und Fischen - ganz wundervoll. Danke, dass Du mich mitgenommen hast, ich hatte so wenig Natur die letzten Wochen.
Ah, OK, ich dachte immer, Ostern ist für alle Christen immer zugleich. Man lernt eben nie aus! Ja, schade, dass Du die Brätzelei verpasst hast, es war wirklich ein Hammerrätsel, das sich unser MM da ausgedacht hat.
Und ja, ein kaltes Bier nehme ich gerne! Prost, meine Liebe!
Wie, noch kein Ostern... läuft das bei Euch zu einer anderen Zeit?
... schon wieder dieser Seitenumbruchs-Bug.
Ooooh! Meine erste Trophäe!
Die hast Du aber hübsch gezaubert, Mausmann! Kannst gleich noch eine bauen für Dich und alle anderen Rätselstellungs-Könige und -Königinnen...
Ooooh! Meine erste Trophäe!
Die hast Du aber hübsch gezaubert, Mausmann! Kannst gleich noch eine bauen für Dich und alle anderen Rätselstellungs-Könige und -Königinnen...
Hallo Alexander!
Das liest sich echt lecker, wo ich doch die Geschmacksrichtung "zwiebelig-lauchig" in allen Facetten mag... Das ruft nach nachkochen. Und dann ein frisches Backhausbrot damit belegen.
Oh, Heidi!
Den Ohrlöffler hast Du gefunden! Den möchte ich auch unbedingt mal sehen... Glückwunsch!
... was, hinterher? Grie Sooss ist äußerst bekömmlich, leicht und leicht verdaulich. Aber vielleicht ist der Hesse an sich so etwas einfach gewöhnt.
Hab ich mir schon gedacht, dass das nicht stimmen kann...
Um das noch anzufügen: es Stöffsche trinkt mer ausm Gerippte, das ist das Glas, das ich in der Hand habe.
Unn die Grieh Soos, da hatte ich schon mal das Rezept hiergelassen. Muss irgendwo im Küchenthread zu finden sein.
Edit: Guckst Du hier:
Um das noch anzufügen: es Stöffsche trinkt mer ausm Gerippte, das ist das Glas, das ich in der Hand habe.
Unn die Grieh Soos, da hatte ich schon mal das Rezept hiergelassen. Muss irgendwo im Küchenthread zu finden sein.
Heide!!!
Lass Dir gratulieren! Da drauf stoß ich erst mal mit Dir an, und mit allen anderen auch! Es gibt Stöffsche unn Grieh Soos, mit Ostereiern!
Graad frisch gemacht, die Grieh Soos... greift zu! Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, also, mit dem Zweiten hätte ich echt nicht gerechnet. Ich dachte, so ein schöner, gemütlicher 4. Platz zusammen mit den anderen... Boah, Mausmann! Da waren ein paar Dinger dabei, die hätte ich ohne Joker nicht hinbekommen und andere, da habe ich ein gutes Gefühl gehabt, und andere, da lag ich so daneben. Gnihihihihiiii! Danke für das tolle Rätsel!
Wer isses?
... boah... ... keine Worte...
Oh Mann, was war das für ein Ritt! So viel falsch und einige richtig... nicht ganz so schlecht, wie ich befürchtet hatte. Puh!
Uiuiui... also, den Lebenden Stein hatte ich auch bei dem Teebaum. Und dass die Smaragdblume so groß ist, hätte ich nicht gedacht. Die habe ich nach Joker lösen können. Bei dem Farn war ich vom ersten Lösungsversuch an der "Stachelechse" hängen geblieben. Am Schluss hatte ich zusätzlich noch eine Sukkulente oder einen Koniferenzapfen ins Rennen geworfen...
Und jetzt gab es WIRKLICH noch lebende Steine!
Hallo zusammen!
... bei der 10 war ich bei Wirsing, allein die Farbe hat mich irritiert. Aber ich dachte "sicher so eine Neuzüchtung!"
... am meisten ärgere ich mich über die Tamarillo. Ich hatte die eigentlich im Visier, aber die kreisrunde Anordnung der Samenkörnchen hatte mich irritiert.
Naja, was rege ich mich auf: von jetzt an gehts wohl bergab...
Hallo Murph!
Ja, jetzt ist alles zu sehen! Ich habe gerade bemerkt, dass Du am gleichen Tag Geburtstag hast, wie mein Mann.
Hallo Murph!
Schön von Dir zu lesen! Leidr sind noch nicht alle Bilder richtig zu sehen, aber ein paar sind da. Du hattest bestimmt einen Tollen Urlaub mit den HoBis.
Wer ist denn der Kleine Kerl, mit dem Du zusammen auf dem Pferd sitzt?
Meine Güte, Ihr Süßen...
... habt ein Erbarmen mit mir und sprecht Gnolmisch, das verstehe ich wenigstens!
Hallo Ulla!
Klaaaaassseee! Wenn es gut funktioniert, poste doch das Rezept mit ein paar Fotos. Das backe ich bestimmt nach.
Hallo Stefan!
Danke für den Zuspruch!
Die Zecken ruhen bei uns nie, habe ich das Gefühl. Ich habe mir mal eine am 2. Januar eingefangen, und dieses Mistvieh hatte sich auch noch zwischen meinen Wimpern eingenistet. Für mich als Lesebrillen-Trägerin eine unlösbare Aufgabe.