Beiträge von Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!


    Ich muss mal was loswerden, und ich kann mich selbst davon auch nicht ausnehmen...


    Es ist schön zu sehen, wenn Forums-Mitglieder auf einen Bericht mit diesen Emoticons reagieren (danke, like, haha etc.), dadurch sieht man ja auch, dass jemand den Bericht wirklich angeschaut hat.


    Allerdings finde ich es schade, wenn dann gar keine Kommentare mehr gesetzt werden. Sei es Kritik, Korrektur einer Fehlbestimmung oder einfach ein paar nette Worte.


    Also in diesem Sinne, nehmt Euch (und ich auch) wieder ein Minütchen mehr Zeit, um ein paar Worte an den Thread-Autor da zu lassen.


    Liebe Grüße, Eure Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!


    Am Freitag ging ich noch mal eine Runde durch meinen Garten und rund ums Haus, auf der Suche nach den kleinen Geröllnabelingen, die sonst immer auf der Mauer vor dem Wohnzimmerfenster stehen.

    Auf der Mauer fand ich nur einen einzigen winzigen Pilz, merkwürdig, das Wetter sollte doch stimmen… Aber auch die Flechten finde ich immer wieder schön. Also holte ich meine Kamera und begann zu fotografieren, aber seht Euch die Bilder selbst an… am besten in voller Auflösung, also anklicken ☀️


    01. Ein seeehr buntes Blatt, nein, ich habe nicht von der Rückseite geschaut


    02. Mauerraute. Ich bekomme sie einfach nicht bei mir angesiedelt, dieses Exemplar wächst an der Mauer direkt nebenan, beim Nachbarn



    03. Hundsflechte


    04.




    05.


    06.


    07.


    08.


    09.


    10. Diese kleinen „creepy crawlers“ weideten an der Vorderseite der Mauer irgendwelche Flechten und Algen ab


    11. sind die nicht einfach hübsch? Ich finde, sie sehen wie kleine Edelsteine aus


    12. Hier im Moos versteckt sich eine kleine Flechte


    13.


    14.


    15.


    16.


    17.



    Aber dann, als ich das Haus umrundete, da standen sie auf einmal da, mehrere Dutzend Fruchtkörper. Ich vermute auch hier Arrhenia rickenii, mikroskopiert habe ich nicht. Allerdings hatte ich hier am und um das Haus noch nie andere als die Geröllnabelinge gefunden.

    Nur lasse ich mich gerne eines anderen belehren


    18. Arrhenia rickenii, der Geröllnabeling

    Ich wäre fast darauf getreten, im Moos auf dem Teer direkt am Haus hatte ich sie noch nie gefunden







    Und dann kam auch noch ein Sonnenstrahl durch die Wolken und beleuchtete die kleinen Schönheiten



    Und mit diesem Bild der typischen, an Wirsing-Strukturen erinnernden Unterseite verabschiede ich mich für heute von Euch.

    Wie immer freue ich mich, wenn der eine oder die andere mit mir mitgestromert ist.


    Liebe Grüße, Eure Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!

    Zwischen verschiedenen Etappen der Flur-Renovierung musste ich einfach mal raus, Regen oder nicht.

    Ich wollte die ganze Zeit schon mal wieder auf unseren Bolzplatz und die Wiesen daneben, hier hatte ich schon schöne Sachen gefunden.

    Aber seht selbst:


    01. Amiant-Körnchenschirmlinge



    02. Klee


    03. Galerina sp.


    04. Auch Galerinen?





    05. Aufgespießt




    06. zwar alt, aber ich fand ihn schick


    07. Laccaria sp.


    08.



    09. Ellerling


    10.




    11. Alte Papageien



    12. Thymian


    13. Da war ich eindeutig zu spät


    An altbekannter Stelle fand ich eine Quadratmeter mit diesen Schönheiten

    14. Geoglossum cookeianum





    15. Irgendwie nicht ganz gerade gewachsene Lorchel



    Und mit diesem Bild sage ich für heute auf Wiedersehen.Ich freue mich, wenn der eine oder die andere mitgestromert ist.


    Liebe Grüße, Eure Tuppie

    Lieber Steffen!

    Das ist mal wieder die Masche „Ich frage für einen Freund“ … ja, ja!

    Du weißt genau, dass wir mit den Rauschpils-Anfragen meist rigoros verfahren. wenn Du nicht ein langjähriges Mitglied im Forum wärst, hätte dieser Thread andere Folgen.

    Mit freundlichem Gruß,

    Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!

    Gestern waren wir mit unserer Urban Sketchers-Gruppe mal im Wald und nicht in der Stadt unterwegs.

    Da ich als Mitorganisator und Pilz-Ansprechpartner etwas abgelenkt war, habe ich nicht viele Bilder gemalt. Aber ein großer Spaß war es trotzdem!


    „Kunst im Wald“


    Tuppie erklärt


    Meine Einzelportraits



    in situ, Schmutzbecherlinge



    Liebe Grüße, Eure Tuppie ==12



    #uskmittelhessen #urbansketching #wiegruen

    Hallo!

    Nein, für dieses Online-Meeting gibt es keine Voraussetzungen.

    Hier der Link, im ersten Post stehen die Zugangsdaten.

    LG, Susanne


    Hallo Ihr Lieben!

    Ja, ein tolles Treffen, das war es! Und ich werde sicher noch eine Weile brauchen, um hier mein Kapitel einzufügen.

    Aber ein paar Bilder vorab :sun:


    Am Freitag wurden wir herzlich empfangen und gleich nachdem wir unsere Siebensachen auf den Zimmern hatten, ging es auch schon zur (für uns) ersten kleinen Tour: zum Carlsthurm. Navajoa hatte den Schlüssel organisiert und führte uns hin.

    Schon auf dem Weg dorthin fanden wir viele Pilze. Hier ein Teil der Gruppe bei der Querung der Landstraße


    Der Carlsthurm



    Unsere Pilzessin Rapunzel, äh, Hilmi


    Die, die nicht hoch wollten oder konnten


    Pilze gab es da oben auch, hier ein Prachtexemplar des Carlsthurm-Häublings (Mycena carolusturris)


    Liebe Grüße, Eure Tuppie

    Das ist eine Flechte, die ich im Wald eingesammelt habe. Sie war bei dem starken Wind aus einem Baum geweht worden.

    Liebe Grüße, Tuppie