Hallo Habichterla!
Mei o mei, was Hürden... ich hoffe, Du umschiffst alle Amtshürden mit Nonchalence, darauf nehme ich einen Rosé, Prost!
Hallo Habichterla!
Mei o mei, was Hürden... ich hoffe, Du umschiffst alle Amtshürden mit Nonchalence, darauf nehme ich einen Rosé, Prost!
Hallo Rolf!
Willkommen hier im Forum!
Ich hoffe, Du findest Gleichgesinnte in Deiner Ecke.
Hallo Pablo!
Ich liebe die Krabbenspinnen, eben wegen ihrer Farbwechsel. Ein immer wieder schönes Motiv auf Blüten im Garten und in der Natur. Noch interessanter, wenn man sich und ihr ein wenig Zeit gibt, und ihr beim Jagen zuschaut - wie sie sich in Stellung bringt, die Größe der Beute abschätzt, sich ggf. zurückzieht oder eben zupackt. Spannender, als ein Krimi!
Zu dumm nur, dass wir diesmal keine "Zecke" auf dem Tisch liegen hatten...
Lieber Hans!
Ich gratuliere Dir ganz herzlich, verdient gewonnen.
Ich fand Dein und Kagis Gedicht viel gruseliger, als meines. Da kann ich nicht aus meiner Haut... wie Mausmann mir schon via PN schrieb: "Man merkt, dass Dir das Ende in den Eingeweiden geschmerzt hat" (sinngemäß).
Hallo Frank!
Ja Klasse, was Du da so alles gefunden hast! Um Herborn muss es schöne Pilzwälder geben, so weit fahre ich jedoch selten, ich bleibe meist hier ums Eck.
Danke fürs virtuelle Mitnehmen!
Ich versuche nun seit Tagen die Flmschnitte von Mausmann herunterzuladen, mein Rechner ist dafür wohl zu alt, er bricht ständig ab. Teil 3 wurde geladen, die anderen beiden noch nicht... ich bleibe dran!
Dann viel Spaß Euch m Wald! Und natürlich Finderglück. Ich versuche es am Freitag nochmal.
... wichtig ist auch der Boden, sie mögen es eher kalkig.
Heuchelheimer Schneeapfel? Wow, da würde ich nächstes Jahr gerne mal ein bis zwei Kilochen erwerben. Habe seit Jahren keinen mehr gesehen.
... wir brauchen noch ein paar Stimmen...
??? Grünspan???
Hallo Anke!
Ein Klasse Einstand in die Pilzkunst-Szene im Forum!
MM, Du bist echt erbarmungslos... beim Buchserichten... ts ts ts!
Ja, ich weiß. Man muß mich einfach lieb haben!
Ja genau! Dafür werde ich Dich beim nächsten Wiedersehen mal so richtig knuddeln!!!
Hallo Anke!
Das werden ja immer mehr Mittelhessen hier, herzlich Willkommen aus Wetzlar!
Ich hoffe, Du wirst Dich hier wohlfühlen und auch ein bisschen was lernen. Der Spaß kommt normalerweise auch nicht zu kurz.
So, eine Streuobstwiese... Chancen auf Morcheln hast Du dann auf der eigenen Waiese. Ich durfte in diesem Jahr zum ersten Mal Morcheln "satt" auf einer heimischen Wiese finden.
Hast Du schöne alte Sorten auf dem Grundstück stehen? Eine alte Sorte habe ich im Garten. Ein sterbender Glockenapfel war Spender für einen Edelreis, den ich auf einen Zufallssämling pfopfte. Dieses Jahr trug er zum ersten mal recht ordentlich.
MM, Du bist echt erbarmungslos... beim Buchserichten... ts ts ts!
Liiieeeeber Murph!
Danke für die eindrücklichen Fotos! Eigentlich zweifelte ich nicht am Steinpilzvorkommen bei Dir sondern an meinen Steinpilzgründen, da dort nicht ein einziger (also null, zero, niente, nix) zu finden war.
Zum Glück hat mich ein Freund mit in sein Revier genommen, da gab es doch etwas zu holen und ich war mit den Pilzgeistern wieder versöhnt. Mehr später von zu hause aus.
das kann ich nicht vom Handy aus erklären, heute Abend mehr...
Hier noch ein schöner Verschreiber:
Zitat... die Wiese wurde seid ca. 4 Wochen nicht mehr beneidet.
Schön, dass die Pferde der Nachbarkoppel nicht mehr so neidisch sind...
Hallo Frank!
Eine tolle Dokumentation der Vorgehensweise, Habitat etc. Ich finde es toll, dass Du das gemacht hast und Du hast absolut Recht damit, dass dieses Projekt Unterstützung verdient.
Ein bisschen widerstrebt mir jedoch, die Knollies in meinem Kunststoff-Dörrex (habe die gleichen Böden) zu trocknen... gibt es da keine Gefahr durch "Einsickern" von Pilzbrühe, bevor die Hälften ganz trocken sind?
Oh, wie schööööön, noch mehr revuepassierenlassen!
Danke, lieber MM für diesen Fortsetzungsbericht.
Sind wir nun auch schon wieder seit fast 4 Wochen zu hause, so höre ich noch die vertraut gewordenen Stimmen, schmecke ich noch die Leckereien, habe wieder das Gefühl des Treffens...
Hallo Marion und Timo!
Hey, Ihr seid ja gleich um die Ecke! Dann winke ich mal aus Garbenheim rüber.
Ich hoffe, Ihr fühlt Euch hier m Forum wohl. Vielleicht gibts ja mal ein Treffen!
Hallo Fredy!
Vermutlich sieht es gerad edeshalb niemand so wirklich... wie war das mit dem Wald und den Bäumen?
Ich vermute hier einen beim programmieren eingegebenen Fehler.
Keine Ahnung, wie leicht oder schwer das im Foren-Programm zu ändern ist.