Beiträge von Tuppie

    Eieieieiei! Unsere Maus ist wieder daaaaa!


    Wenn ich nicht schon wieder Kopfaua hätte, würde ich jetzt ne Runde Schampus geben, oder Whisky, oder Kakao, oder Früchtetee, oder was auch immer ihr wollt.


    Lasst es krachen, aber wartet bitte, bis ich mir die Ohren zugehalten habe!


    ==konfetti==konfetti==konfetti

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich hab‘s heute nicht geschafft, ich war am Nähen und habe die Zeit vergessen... ich hoffe Ihr hattet einen schönen , kurzweiligen Abend zusammen!

    Hallo Norbert!

    Ja, die Pilze sind überall latent vorhanden. Das stimmt. Ich dachte nur, man könne einen massiveren Befall vielleicht an irgendwelchen Symptomen vor den Rissen erkennen. Aber dieser Pilz ist ein „Sauzeug“.


    Hallo Claudia!

    Der Baum ist schon gefällt, da die Schäden zu massiv waren. Und natürlich haue ich keine Nägel in meine Bäume. ;)

    Die Fotos waren von letztem Frühling. Im Herbst war das Bild noch viel trauriger.

    Hallo liebe Foris!


    Heute sind mal wieder Fachleute und/oder Schwarmwissen gefragt!

    Wir mussten schweren Herzens einen unserer beiden Apfelbäume aus dem Garten entfernen, da er leider mit dem schwarzen Rindenbrand befallen und nicht mehr zu retten war.

    Nun habe ich noch einen Glockenapfelbaum im Garten, den ich selbstgepfropft habe auf eine selbstgezogenen Unterlage. Entsprechend hoch ist meine Motivation, diesen Baum zu behalten.


    Meine Frage nun bezgl. Diplodia. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Pilz, mit ersten, winzigen Anzeichen? Gibt es eine Nebenfruchtform/Hauptfruchtform, die ganz anders aussieht als das Schadbild der sich abschälenden Rinde und den schwarzen Flächen? Gibt es Mikrobilder von Sporen? Ich möchte nur ungern auch diesen Baum noch verlieren, stand er doch jahrelang neben dem infizierten Baum.


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!




    Lieber Murph!

    Gestern wollte ich eigentlich auch in den Wald, aber Fehlanzeige: Schneegestöber, Starkregen, zu viel Wind für Wald und a...kalt. Heute wage ich mal wieder einen Versuch, es scheint die Sonne und der Wind hat sich auch gelegt. :)

    Der Frühling kommt bestimmt!

    Lieber Nobi!

    Das war ja nicht das geplante Thema, es hat sich einfach so ergeben.

    Aretha hat mit uns ein bisschen mikroskopiert :)) Da kam es dann auch zu dem oben genannten Zitat. Alis sprach auch von einem Sommerprojekt, bei dem er Kindern in den Ferien die Pilzwelt nahebringt.

    Ich habs ja immer gewusst, Du bist völlig irre! Deswegen passt Du auch so gut ins Pilzforum...


    Aber Du hast noch ein paar Filmtitel vergessen:

    Für den Familien-Filmabend „Liebling, ich habe die Gnolme geschrumpft!“, „Drei Gnolme und ein Baby“

    Für Action-Fans „Der Gnolminator“

    Die Historien-Schmonzette „Vom APR verweht“

    Musikbegeisterte schauen natürlich „König der Gnolme“ (mit Gaststar Gningo), „Gnolmlight-Express“ sowie „Little Shop of Gnolmis“

    Die Doku-Reihe „Deutschland, Deine Keller“

    Und last but not least das Assi-TV Serienhighlight „Gnolmentausch“


    Fürs Telekolleg gibt es außerdem die Sprachschule „Spielend leicht Gnolmisch lernen“


    Und mein Mann schlug gerade noch eine Aufklärungsfilmreihe für unsere kellerbewohnennden Staubpelzchen vor: „Der Gnolm, das unbekannte Wesen“ sowie „Die Gnolmine, das unbekannte Wesen“



    Ich glaube, damit haben wir weitgehend alle Geschmäcker abgedeckt.

    Gemach, gemach... ==Gnolm7


    Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit pro Tag (so 28-32 Stunden pro Tag wären echt Klasse - an Ideen, die Zeit zu nutzen, mangelt es mir eigentlich nie). Es dauert ewig, die Figuren so zurechtzulegen.

    In Teil 2 sind die Körperteile digital ausgeschnitten und dann digital bewegt. Das ging mit den Augen wirklich gut, aber alles bewegen? Puh...

    Ich finde, der Gnolm aus Papier in Teil 1 hat mehr Charme. Diese Teile wurden mit Skalpell und Minischere ausgeschnitten. Allerdings muss ich noch an der Technik feilen, ich muss die Einzelteile irgendwie beschweren, damit sie bei den Einzelbewegungen nicht so wackeln. Und eine Halterung fürs iPad muss her, damit ich senkrecht nach unten fotografieren kann.

    So... nun möchte ich nach dem Post am Stammtisch auch hier noch meinen Gnolmi-Film posten.


    Hier meine ersten StopMotion-Versuche:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen!

    Ich habe zwar immer noch leichte Migräne - das zieht sich diesmal vielleicht - aber ein virtuelles Bier zisch ich doch gerne mit Euch!

    Fruchtig-herb hört sich doch gut an. Ich habe mal die Fenster aufgemacht, die Läden hochgezogen und die ganzen Spinnen samt Weben mit dem Besen hinauskomplimentiert.

    Ein frisches Fass anstechen macht zur Zeit keinen Sinn, wir bleiben wohl erst mal bei Flaschenbier, Wein, Schnaps etc...


    Anbei zur Aufheiterung ein erster Versuch... mal schauen, wann ich dazu komme, es mal richtig anzugehen. :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liebe Hilmi!

    Alles Gute zu Deinem Geburtstag, auch von der anderen Wetzlar-Sister. :)


    Hier schenke ich Dir ein paar Blümchen und ein leckeres Schlückchen zu Deinem Ehrentag, die beide einen kleinen Ausblick auf den Frühsommer bieten...


    Hallo lieber Ingo!

    Danke für das knifflige Rätsel, und dann habe ich ja auch noch was gewonnen!

    Ich wünschte nur, ich hätte Dein Rätsel besser würdigen können.


    Eine schöne Woche und danke!


    Liebe Grüße, Tuppie

    Hallo Zusammen!

    ==konfetti

    Glückwunsch an alle Treppchenbesteiger! Da waren aber auch ein paar schwierige Pilze dabei...



    Nunja, ich merke immer wieder, dass mir der Kopf für die Rätselei echt gar nicht frei ist. Ich freue mich aber sehr, dass ich meine ursprüngliche Punktevermutung erreicht habe und nicht nur die, die ich dann eingeloggt habe. ==Gnolm7

    Hallo Christoph!

    Wir haben um 19 Uhr Elternabend, aber ich denke, ich kann einigermaßen pünktlich einsteigen. Ich freue mich darauf!

    Oh, wie schön das aussieht, das Perlenkettchen! ==10


    Danke fürs Teilen, lieber Norbert. Da muss ich doch auch mal auf die Suche gehen, das sollte sich unter dem Mikro doch erkennen lasse, auch von einem Noob wie mir. ;)