Ein schönes Portrait!
Es ist einer meiner absoluten Lieblingspilze, den ich schon oft gezielt gesucht habe. (und nie gefunden)
Aber heuer hatte ich ihn endlich, unerwartet auf unserem Firmengelände, beim Reizker sammeln
Ein schönes Portrait!
Es ist einer meiner absoluten Lieblingspilze, den ich schon oft gezielt gesucht habe. (und nie gefunden)
Aber heuer hatte ich ihn endlich, unerwartet auf unserem Firmengelände, beim Reizker sammeln
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem es nun nach der Arbeit zu duster ist, um nach Pilzen zu schauen, gehe ich eben am Wochenende. Eigentlich hoffte ich, auf „meinem“ Bolzplatz Erdzungen zu finden. Aber neee, die Natur hat anderes im Sinn. Aber auf benachbarten Wiesen fand ich dann doch noch ein paar kleine Schönheiten.
Aber seht selbst:
01. Jungfernellerlinge, Cuphophyllus virgineus
02. Irgendwas von den wiiinzigen Rädchentintlingen?
03. Speziell für den lieben Björn: Die Wiesenkeulchen umarmen den Gras-parasitierenden Pilz
04. Weiße Wiesenkeulchen
05. dann waren da noch diese Rosagrauen Keulchen… ich werde sie morgen mal unters scharfe Glas legen
06. Ganz kleiner Goldmistpilz
07. ich vermute hier die Aprikosenfarbene Wiesenkeule, Clavulinopsis luteoalba. Auch diese schaue ich mir morgen genauer an.
08. Ein Pilz mit Beschützerinstinkt
Und dann, neben einem Bänkchen auf einem völlig unspektakulären Fleckchen Wiese…
09. Papageiensaftlinge! Gliophorus psittacinus. Leider schon ziemlich ausgeblasst, aber immer noch schön anzuschauen
10. Und das? Sind das irgendwelche Schnecklinge?
11. Hygrocybe mucronella, der bittere Saftling. Sehr kleine aber sehr leuchtende Gesellen
12.
13.
14. und dann kamen die Leucht-Papageien!
Angeblich gibt es ja bei den Papageiensaftlingen auch wieder verschiedenen Unterarten. Diese sind dann bestimmt eine davon!
Bei den älteren Exemplaren herrlich marmorierte Köpfchen
und dann diese blaugrünen Töne
da finde ich kein Ende beim fotografieren
Ich hoffe, die kleine Samstagnachmittagstour hat Euch gefallen. Ich freue mich, wenn der eine oder die andere mitgestromert ist.
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo Thomas!
Schließen würde ich den Thread nur, wenn es zu "hitzig" werden sollte. Ansonsten sehe ich da keine Notwendigkeit, auch wenn der eigentliche Grund für den Thread nun Geschichte ist.
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo Thomas!
Mensch, das ging ja jetzt unglaublich schnell... Schade, dass wir nicht die Möglichkeit hatten, über einen längeren Zeitraum nach Pilzen zu schauen, um vielleicht doch noch ein paar seltene Arten zu finden. Nun denn, zu spät.
Vielleicht gibt es andere Gelegenheiten, bei denen wir mal wieder über eine Wiese krabbeln, um Pilze zu suchen.
Liebe Grüße, Tuppie
Dann macht das, eine gute Idee!
Hallo zusammen!
Ich bin auch dabei. Liebe Grüße, Tuppie
Hallo an alle Ungeduldigen!
Immer langsam mit den jungen Pferden... manche müssen arbeiten, wenigstens zwischendurch, andere bestimmen vielleicht noch und wieder andere schicken Pilze zum sequenzieren.
Vielleicht kommt ja noch was.
Ich schaue nachher mal in meine Bilder.
Liebe Grüße, Tuppie
Auweia, das ist wirklich schade...
Ich hole das Thema Mal wieder hoch, aus gegebenem Anlass...
Jaaa, Halloween-Pilze!!! Wusstet Ihr, dass ich vor vielen Jahren dazu mal einen Thread eröffnet hatte?
Hallo zusammen!
Ob ich morgen zum Online-Treffen komme, entscheiden mal wieder meine Zähne. Wenn sie sehr schmerzen, bleibe ich zu Hause und somit bei Euch, wenn sie nicht so weh tun, gehe ich aus, ich habe ein Treffen mit einem ehemaligen Chor.
Also vielleicht bis morgen.
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo zusammen!
Gestern war ich ja mit Zühli auf Botschafters Wiese unterwegs. Zunächst mal danke für die Einladung, es war sehr nett, Dich kennenzulernen und natürlich auch Zühli wiederzusehen.
Einige schöne Pilze haben wir gesehen. Und mikroskopiert habe ich auch schon - allerdings finde ich das bei Saftlingen und Keulchen gar nicht so leicht... ich lerne ja auch noch.
Nur ist jetzt erst mal wieder arbeiten angesagt und meine Zähne machen tierische Probleme.
Ein Saftling liegt noch zum aussporen.
Also, ich melde mich wieder.
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo Frank!
Tatsächlich sind hier die ersten Kraniche auch schon vor Wochen durch. Aber so einen massiven Zug wie heute habe ich noch selten gesehen.
Hallo Ihr Lieben!
Heute war „Großflugtag“ bei den Kranichen. Sie ziehen in vielen Zügen direkt über unser Haus, auch heute. Aber noch größere Züge flogen heute ein paar Hundert Meter weiter nördlich vorbei. Es waren etliche Züge, grob geschätzt 28…, also, welche ich gesehen habe.Es waren viele Tausend Individuen.
Und immer wieder fasziniert mich dieses uralte, in der Natur der Tiere verankerte Verhalten des Vogelzugs.
Liebe Grüße, Eure Tuppie
Ich schaue, dass ich es einrichten kann. Dann suchen wir noch mehr Arten, Keulchen etc.!
Hallo nochmal!
Denke nur daran, dass die Saftlinge mit Frost ein Problem haben… und nächstes Wochenende ist auch das Saftlings-Treffen in Wiesbaden.
Vielleicht gehe ich morgen oder Übermorgen schon mal schauen. Falls Du dann auch Zeit hast?
Ich werde berichten.
Liebe Grüße, Tuppie
Lieber Karl, die sind einfach sooo süß!
Danke fürs Herzeigen.
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo Zühli!
Ich habe mal ein bisschen im www gesucht und diese Seite gefunden:
https://www.naturamweidfeldsweg.de/bebauung/
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo Botschafter!
Habe Dir eine PN geschrieben
Liebe Grüße, Tuppie
Hallo zusammen!
Ich werde auch da sein, vielleicht ein bisschen derangiert, da ich heute noch einen Zahnarzttermin habe.
Ich freue mich auf Euch!
Liebe Grüße, Tuppie